0 jähriges Kind geht mit einem Dobermann gassi,ist das in Ordnung?
15 Oktober 2010
31 Comments
Seit geraumer Zeit beobachte ich, dass das Mädchen mit dem Dobermann gassi geht – gehen ist gut,sie fliegt dem Hund eher hinter her. Ist das nicht gefährlich?
Mit „0“ geht niemand Gassi. Weder mit noch ohne Hund!! Lese gerade die Berichtigung: Mit 10 Jahren erst recht nicht. Das ist grob fahrlässig. Und erfordert Gegenmaßnahmen. Aber nicht an Kind und Hund, da könnte man schwer gebissen werden, sondern beim Halter.
Total schlimm sowas. Wie kann man nur sowas machen. Wenn mal was passiert, da keine eine 10 jährige nix machen, selbst Erwachsene habend ann Probleme. Das ist tierisch gefährlich. Melde es am besten direkt dem Ordnungsamt ect. Total schlimm……… bin sprachlos. Slebst ich habe oft Probleme mit meinen…….. Oky den habe ich aus dem Tierheim und den habe ich noch nicht so lange, aber trotzdem. Deshalb nehme ich immer mein Freund mit hehe……… aber melde das mal, das ist krank
Das ist nicht nur gefählich, sondern auch unzulässig. Ein Hundeführer muss körperlich in der Lage sein, den Hund zu führen. Sowas lernt man bei der Sachkundeprüfung, die – zumindest in NRW – jeder Hundehalter ablegen muss, der einen Hund von über 40cm Schulterhöhe besitzt. Und das ist beim Dobermann ja wohl eindeutig der Fall.
Kennst Du die Eltern des Kindes oder die Hundebesitzer? Mache sie darauf aufmerksam, daß Du das Ordnungsamt einschalten wirst, wenn sich das NICHT ändert.
Du hast es gesehen und gemerkt, daß es nicht richtig ist, also sehe NICHT weg, wenn es zu handeln gilt!!!
Ich würde die Polizei benachrichtigen das ist ja lebengefährlich
Das ist einfach Unverantwortlich,da würde ich die Eltern mal zur Rede stellen
Also,ich stelle mir gerade vor wie dieser 40KG Dobermann losstrürmt und dieses Kind hinter sich herschleift,Schreck lass nach!Das ist ja nicht mal das Schlimmste,wenn nun ein anderer Hund kommt ,der Dobermann meint dieses Kind am Ende der Leine beschützen zu müssen,Mama hat gesagt lass die Leine nicht los,und dieses besagte Kind geht dazwischen,mein Gott,wie dumm sind die Eltern!Der Hund kann wirklich nichts dafür,er macht nur das was ihm beigebracht wurde oder auch nicht!
Beweise sichern,Ordnungsamt einschalten!Die Eltern würden das nicht einsehen,warum würden sie sonst ihre Tochter mit dem Hund Gassi gehen lassen,zumal der Hund mit ihr Gassi geht!
Sofort eingreifen ist besser gesagt als getan,man will den Leuten ja nicht auf den Schlips treten,aber die Sicherheit des Kindes und der anderen Mitmenschen steht im Vordergrund!Nicht zögern,handeln!
LG Eva
Was hat vier Beine und einen Arm?
Ein Dobermann auf dem Kinderspielplatz.
Solltest mal die Eltern des Kindes darauf ansprechen.
Ja das ist gefährlich. Das Mädchen hat nicht die Kontrolle über den Hund. Da kann schon was schlimmes passieren. Versuch mal mit den Eltern des Kindes darüber zu reden. Vielleicht sind die einsichtig und haben ihre Tochter in dieser Beziehung nur zu viel zugemutet.
Sind die Eltern auch uneinsichtig ist es ein Fall fürs Jugendamt.
unverantwortlich`!!! kommentarlos !!!!
Sie scheint in nicht unter Kontrolle zu haben das ist schlecht. Bei solchen unüberlegten Handlungen kann es schnell zu gefährlichen Situationen kommen. Deine Überlegung ist schon richtig. Wenn du kannst, unternimm etwas. Frag sie ob ihre Eltern damit einferstanden sind….
Tu jedenfalls was das kann böse enden, zumal sie wohl nicht die Kraft hat, bzw. der Boss ist.
lg
das ist ganz und gar nicht gut…
die kleine hat nicht genug kraft um den hund richtig festzuhalten…
Ja ist gefährlich und unverantwortlich. Wenn Du die Eltern kennst solltest Du mit ihnen reden. Auch wenn es ihnen nicht recht sein wird, aber Du hast es erkannt und solltest etwas unternehmen. Viel Glück. Das hat meiner Meinung nichts mit der Rasse zu tun. Sondern, dass das Mädchen den Hund nicht halten kann und somit durch diese Unkontrolliertheit des Hundes – z.B. beim Überqueren der Strasse in Gefahr ist.
ich finde das unverantwortlich…. nicht weil das ein dobermann ist sondern weil das kind erst 10 ist und der hund recht stark ist….
auch wenn der hund gut erzogen ist und auf das mädchen hört, gibt es doch auch immernoch andere hunde die vielleicht nicht so gut erzogen sind oder auf jeden hund zurennen! ich denke das die kleine in der situation hilflos überfordert ist und den hund niemals unter kontrolle halten kann wenn er sich mit nem anderen hund in die wolle kriegt! ich weiss nicht was eltern sich dabei denken!
es ist nicht nur gefährlich sondern auch verboten!
Dobermänner sind (auch wenns keiner glaubt) sehr Kinderliebe Tiere! Für das Mädchen besteht keine Gefahr aber wenn der Hund zieht?…Naja naja…..
Also wir haben selber nen Hund (Schäferhund) der wirklich die Kommandos befolgt wie bei Fuss gehen zb aber trotztdem würde ich keinen meiner Kinder 15,14 und 12 mit ihm alleine irgendwo Spazierengehen lassen,auf unserem Gründstück ist das etwas anderes aber in öffentlichen Gebieten unverantwortlich, Tiere sind nun mal Tiere und man weiß nie………….
Du solltest das unbedingt melden. Sowas kann man auch anonym melden, sollte es dir unangenehm sein, wenn es sich bspw um deine Nachbarn handelt.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn ein Kind mit einem Hund Gassi geht. Wenn das Kind reif genug ist (was mit dem Alter nicht unbedingt in Zusammenhang stehen muss) und gelernt hat, mit einem Hund umzugehen.
ABER: das Kind muss dem Hund auch körperlich gewachsen sein! Genauso wie ein Erwachsener, der sich nur so einen Hund zulegen sollte, den er zur Not auch mit Körperkraft unter Kontrolle halten können sollte.
Ich find es schlimm, wenn ich zierliche Frauen mit gerade mal knapp 50kg Körpergewicht sehe, die an der Leine von einem 60kg-Koloss durch die Gegend gezogen werden!
Wie will diese Frau diesen Hund halten, wenn er hinter irgendwas warum auch immer her rennen will oder vor was weg laufen möchte?!
Würd ich ehrlich gesagt, auf keinen Fall erlauben. Wie will das Kind, das sicherlich schwächer als der Hund ist, sich wehren, wenn der auf einmal losstürmt oder sogar jemanden angreift?
Oder schon nur, wenn er eine Katze o.ä. sieht.
Das ist absolut nicht ok!
Das 10 Jährige Kind wird wohl
kaum den Hund beherschen können!
ich persönlich halte es nicht für gut. Ein Hund, egal ob gutmütig oder nicht, sollte stets sicher unter Kontrolle gehalten werden können. Ein zehnjähriges Mädchen oder eine 86jährige können das wohl nicht. Man sollte sich überlegen, was man hier macht.
Das ist unverantwortlich.Mach was dagegen,denn den Besitzern scheint es völlig egal zu sein,ob da was passiert.Ordnungsamt informieren.
Unser Schaeferhund ist aehnlich groß und aehnlich schwer- nee, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kind damit fertig wird!
Bedenklich wird’s, wenn die Hauptbezugsperson nicht dabei ist, der Hund also nur mal eben so auf Familienmitglieder hoert.
Nochmal gefaehrlicher als ein Schaeferhund ist ein Dobermann, der kippelig im Charakter ist- den man eigentlich nur zum Kampfschmuser oder zum Angstbeißer erziehen kann.
Ein Schaeferhund WILL hoeren, andere Hunde muessen hoeren!
Ich wuerde mal mit den Eltern des Kindes reden…
(Mein Sohn hat sich die Fuehrung des DSH selbst mit 15 noch nicht zugetraut)
Unverantwortlich sowas.Dem Besitzer gehört der Hund sofort weggenommen,zusammen mit einem Bußgeld von mindestens 1000 E,ersatzweise Knast.
Das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand,daß das megagefährlich ist.Anstatt hier im yc wertvolle Zeit zu vertrödeln,gehört in diesem Falle sofort die Polizei verständigt,bevor da noch was passiert.
Auf Anhieb hätte ich gesagt, unverantwortlich, Säuglinge haben noch viel zu weiche Knochen, um zu laufen, fliegen ist da bestimmt auch nicht gut.
10 Jahre, naja, das sieht schon wieder anders aus, zumindest vond er anatomischen Sache her.
So schlimm kann das mit dem fliegen nicht sein, sonst würde sie es ja nicht wieder machen.
Ich finde es gut, so lernt, sie sich gegen Hunde durchzusetzen.
Allerdings wäre eine Aufsicht wohl angebracht
Hallo, ja ich denke dass das wohl gefährlich ist. Egal welche Hunderasse am anderen Ende der Leine ist. Selbst wenn der Dobermann ein absolutes Lämmchen ist, es könnte ja ein anderer Hund begegnen, der sich nicht unter Kontrolle befindet. Dann wäre das Kind durchaus in Gefahr. Ich denke es sollte immer ein verantwortungsvoller Erwachsener dabei sein!
LG
Das ist sehr gefährlich.
Aber nicht weil es sich um einen Dobermann handelt,sondern weil dieser Hund
1.anscheinend nicht gut erzogen ist,
2.das Mädchen gar nicht so viel Kraft aufwenden kann um den Hund in Gefahrensituationen zu halten.
3.Das Mädchen den Hund in dem Alter kaum richtig im Straßenverkehr einschätzen kann.
Unverantwortlich von den Eltern.
unmöglich – was, wenn der Hund anfängt hinter irgendwas her zu rennen – die Eltern sollten sich das mal klar machen!!!
……absurd, so was zuzulassen! Naja…wenns ein kleiner putziger chihuahua oder so was wär…aber n DOBERMANN????????? Geh mal zu den Eltern, die sind doch nicht mehr ganz knusper, echt!
wenn es in diesem alter schon laufen kann und die eltern der meinung sind das sie fuer ihr handeln die volle verantwortung tragen koennen warum nicht?
kann sein, muss aber nicht
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit