Home » Archive

Articles Archive for Dezember 2010

Rentner »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Frauenforschung von der Kindheit bis ins Alter.

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Um Leistungsträger zu identifizieren und zu entwickeln, vermitteln die Autoren aus über zwanzigjähriger Praxis in der Beratung und Begleitung von Unternehmen zur Potenzial- und Kompetenzermittlung eine Vielzahl von Herangehensweisen und Instrumenten. Der Leser erhält die entscheidenden Kompetenzen, um sowohl klassische als auch innovative Verfahren effizient im eigenen Unternehmen zu etablieren.

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Alles wird immer teurer, die Welt ist böse, und das Wetter ist auch nicht mehr das, was es einmal war ═ sind Sie die schlechten Nachrichten nicht auch manchmal leid? Dieses Buch schafft Abhilfe. Mit echten, doch oft übersehenen Meldungen des Jahres 2010, die Mut machen, erstaunen und ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Über „Flirtsitze“in Kopenhagener Bussen, Konzerte mit klassischer Musik für Kühe und Meeresschildkröten, die im Alleingang zu Filmstars werden …»Wir können schlechte Nachrichten nicht verhindern, aber wir können daran erinnern, dass die Welt …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Die französische Fremdherrschaft, die „Franzosenzeit“ der Jahre 1803 bis 1813, war die Zeit, in welcher der französische Kaiser Napoleon I. Niedersachsen in sein Kaiserreich einverleibte und für seinen jüngsten Bruder, Jérôme Bonaparte, ein neues Königreich, das Königreich Westfalen, schuf. Es war die Zeit, in der der westliche Nachbar dem Hannoverland seinen Stempel aufdrückte, der gewiss in einigen Bereichen gute Einflüsse ausgeübt hat. Es war allerdings auch die Zeit, in der das hannoversche Volk für den verlustreichen Feldzug nach Moskau rekrutiert wurde, jenes schlimme Szenario, dem weit über die …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Aber:“Ich habe nie verstanden, warum noch keiner seine Storys mal gesammelt rausgebracht hat.“Klaus N. FrickNun:“Immer wenn man glaubt, diesen Schriftsteller durchschaut zu haben, zertrümmert er jegliche Erwartungen mit geradezu erschütternder Beiläufigkeit.“Hannes RiffelAlso:24 beste Geschichten aus knapp 30 Jahren, quer durch Böhmerts Schaffen und über alle Genregrenzen hinweg. Unterhaltsam, eindringlich, romantisch, abgebrüht.

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Kirchschlagers Criminal-&Curiositäten-Cabinett stellt eine Sammlung merkwürdiger, aber auch schauriger Nachrichten aus Chroniken, Exempelbüchern, Gazetten und seltenen Drucken vom Mittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert dar. Die Geschichten handeln von schrecklichen Morden, spektakulären Verbrechen und dämonischen Erscheinungen, historischen Ereignissen, außergewöhnlichen Begebenheiten, Ungeheuern, wilden Bestien, Wundergeburten, naturwissenschaftlichen und medizinischen Phänomenen sowie allerlei anderen“Curiositäten“, die die Zeitgenossen der verschiedensten Jahrhunderte erschreckt und beschäftigt haben. Dieser Band enthält u. a. Beiträge über eine Selbstmordmaschine, die Hexenverliese der Alten Burg Penzlin, den Vampir Peter Plogojowitz und“Weiße Teufel“. Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke berichtet …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Kirchschlagers Criminal-&Curiositäten-Cabinett stellt eine Sammlung merkwürdiger, aber auch schauriger Nachrichten aus Chroniken, Exempelbüchern, Gazetten und seltenen Drucken vom Mittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert dar. Die Geschichten handeln von schrecklichen Morden, spektakulären Verbrechen und dämonischen Erscheinungen, historischen Ereignissen, außergewöhnlichen Begebenheiten, Ungeheuern, wilden Bestien, Wundergeburten, naturwissenschaftlichen und medizinischen Phänomenen sowie allerlei anderen“Curiositäten“, die die Zeitgenossen der verschiedensten Jahrhunderte erschreckt und beschäftigt haben. Dieser Band enthält u. a. Beiträge über eine Selbstmordmaschine, die Hexenverliese der Alten Burg Penzlin, den Vampir Peter Plogojowitz und“Weiße Teufel“. Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke berichtet …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Kirchschlagers Criminal-&Curiositäten-Cabinett stellt eine Sammlung merkwürdiger, aber auch schauriger Nachrichten aus Chroniken, Exempelbüchern, Gazetten und seltenen Drucken vom Mittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert dar. Die Geschichten handeln von schrecklichen Morden, spektakulären Verbrechen und dämonischen Erscheinungen, historischen Ereignissen, außergewöhnlichen Begebenheiten, Ungeheuern, wilden Bestien, Wundergeburten, naturwissenschaftlichen und medizinischen Phänomenen sowie allerlei anderen“Curiositäten“, die die Zeitgenossen der verschiedensten Jahrhunderte erschreckt und beschäftigt haben. Dieser Band enthält u. a. Beiträge über eine Selbstmordmaschine, die Hexenverliese der Alten Burg Penzlin, den Vampir Peter Plogojowitz und“Weiße Teufel“. Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke berichtet …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Kirchschlagers Criminal-&Curiositäten-Cabinett stellt eine Sammlung merkwürdiger, aber auch schauriger Nachrichten aus Chroniken, Exempelbüchern, Gazetten und seltenen Drucken vom Mittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert dar. Die Geschichten handeln von schrecklichen Morden, spektakulären Verbrechen und dämonischen Erscheinungen, historischen Ereignissen, außergewöhnlichen Begebenheiten, Ungeheuern, wilden Bestien, Wundergeburten, naturwissenschaftlichen und medizinischen Phänomenen sowie allerlei anderen“Curiositäten“, die die Zeitgenossen der verschiedensten Jahrhunderte erschreckt und beschäftigt haben. Dieser Band enthält u. a. Beiträge über eine Selbstmordmaschine, die Hexenverliese der Alten Burg Penzlin, den Vampir Peter Plogojowitz und“Weiße Teufel“. Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke berichtet …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Kirchschlagers Criminal-&Curiositäten-Cabinett stellt eine Sammlung merkwürdiger, aber auch schauriger Nachrichten aus Chroniken, Exempelbüchern, Gazetten und seltenen Drucken vom Mittelalter bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert dar. Die Geschichten handeln von schrecklichen Morden, spektakulären Verbrechen und dämonischen Erscheinungen, historischen Ereignissen, außergewöhnlichen Begebenheiten, Ungeheuern, wilden Bestien, Wundergeburten, naturwissenschaftlichen und medizinischen Phänomenen sowie allerlei anderen“Curiositäten“, die die Zeitgenossen der verschiedensten Jahrhunderte erschreckt und beschäftigt haben. Dieser Band enthält u. a. Beiträge über eine Selbstmordmaschine, die Hexenverliese der Alten Burg Penzlin, den Vampir Peter Plogojowitz und“Weiße Teufel“. Der bekannte Kriminalbiologe Mark Benecke berichtet …