Home » Archive

Articles Archive for Dezember 2010

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Geeignet ist das Buch für alle Organisationen, die das Management ihrer Ehrenamtlichen professionalisieren und von den Erfolgsfaktoren einer der größten Nicht-Regierungs-Organisationen lernen wollen. (Fundraiser 3/2010)Das neu erschienene Buch Professionelles Management von Ehrenamtlichen von Bernd Wallraff befasst sich empirisch sehr ausführlich mit den Ehrenamsstrukturen bei Greenpeace Deutschland. Hierbei werden die verschiedenen Formen ehrenamtlichen Engagements bei Greenpeace beschrieben und alle Altersgruppen ausführlich zu ihren Erfahrungen, ihrer Motivation und ihrem persönlichen Gewinn aus dem Ehrenamt befragt. Das Buch schließt mit einem Überblick über verschieden Methoden des Ehrenamtsmanagement. (Hessicher-Jugendring Newsletter April 2010)Ob …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Rentner »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Historiker in der öffentlichen Auseinandersetzung: Ein Überblick über die wichtigsten Kontroversen von der „Deutschen Katastrophe“ bis zur „Goldhagen-Debatte“. Die zeithistorische Forschung hat in Deutschland immer wieder Anlass zu breiten öffentlichen Debatten gegeben. Fritz Fischers Arbeiten über den Ersten Weltkrieg, Anfang der sechziger Jahre publiziert, öffneten den kritischen Blick auf die deutsche Nationalgeschichte. Der „Historikerstreit“ der achtziger Jahre über die Einzigartigkeit des Holocaust brachte die Auseinandersetzung der Fachgelehrten erneut in die breitere Öffentlichkeit. Die Vereinigungsdebatte und schließlich die Kontroverse um Goldhagens Buch „Hitlers willige Vollstrecker“ stellen eindrücklich …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Rentner »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Der Autor beschreibt die ökonomischen Wirkungen der unaufhaltsamen Globalisierung unseres Kontinents unter den Bedingungen des Wettbewerbs. Erörtert werden im nationalen Rahmen besonders die Folgen auf die Sozial-, Umwelt- und Steuerpolitik, im internationalen Rahmen die Möglichkeiten eines institutionellen Rahmens für eine globale Wirtschaftsordnung. Der Autor begründet darin folgende Thesen: 1. Die Globalisierung der Märkte ist eine wesentliche Ursache des hohen Lebensstandards Mitteleuropas. 2. Sie führt zu höheren Qualifikationsprämien, das heißt zu mehr Ungleichheit zwischen qualifizierten und unqualifizierten Arbeitskräften. Dort, wo die Gewerkschaften diese größere Ungleichheit nicht zulassen, wie …

Renten »

[31 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …