Home » Archive

Articles Archive for Mai 2011

Renten »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

„Es [das Buch] verbindet erste Analysen des neuen Kapitalismus mit gewagten Hypothesen und Feldbeobachtungen und vermittelt dem Leser auf diese Weise ein imponierendes Bild über den aktuellen Diskussions- und Forschungsstand.“ UTOPIEkreativ, 189-190/2006 „Bei Paul Windolf heißt die Geschichte mit den Elefanten und den Raubtieren ‚Finanzmarkt-Kapitalismus‘. […] ein Sammelband […] mit so ziemlich allen, die in Deutschland in Sachen Wirtschaftsgeschichte einen Namen haben.“ brand eins, 03/2006

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

Einfach riesig gegen Langeweile! „Weißer Riese“ präsentiert: „Kind im Münsterland & Osnabrücker Land“ Für Kinder ist jeder Tag ein neues Abenteuer: die eigene Stadt und Umgebung erkunden, kleine und große Attraktionen bestaunen, draußen und drinnen spielen, steht an erster Stelle. Damit Eltern sich nicht länger den Kopf zerbrechen, wie sie ihre unternehmungslustigen Kleinen beschäftigen können, gibt es die neue Ausgabe von „Kind in…“ ­ Deutschlands erfolgreichstem Familien-Freizeitführer. Mit über 1.000 Tipps und Adressen bietet „Kind in…“ jede Menge Ideen für Aktivitäten und Erlebnisse, die Spaß für alle …

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

»Flott geschrieben trifft die neue Serie mit dem Titel übergreifenden Konzept aber garantiert den Nerv des jugendlichen Zielpublikums. Ebenso die Idee, begleitend ein Internet-Forum an den Start zu schicken.« Ostthüringer Zeitung

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

„Viele Ökonomen sehen ihr Fach nahe bei den Naturwissenschaften angesiedelt und ihre Ergebnisse als „wertfrei“. Das Lehrbuch von Bontrup macht jedoch unmissverständlich klar: Ökonomie ist eine Sozialwissenschaft, zugrunde liegende Interessen und Werte spielen hinsichtlich der Ergebnisse eine zentrale Rolle.“ (Norbert Reuter, ver.di Bundesvorstand in WSI-Mitteilungen, 10/2008) „Dieses Werk empfiehlt sich nicht nur für Studierende, … sondern eignet sich auch als Nachschlagewerk für Führungskräfte der Wirtschaft sowie für Funktionäre von Verbänden und Gewerkschaften.“ (Dr. Norbert Zdrowomyslaw in Der Betriebswirt, 2008) „Ein lesenswertes Lehrbuch zum Verständnis der aktuellen …

Renten »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

Von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten betroffen zu werden, stellt für Erwerbstätige eine mitunter existenzbedrohende Gefahr dar. Der Mitverantwortung der Versicherten kommt dabei immer größere Bedeutung zu.Der Gesetzlichen Unfallversicherung stehen zudem tiefgreifende Änderungen im Organisationsrecht bevor. Diese werden im neuen Kommentar zum SGB VII bereits berücksichtigt.Im Focus stehen die Kernprobleme, die den Praktiker immer wieder beschäftigen. Die Kommentierungen umfassen folgende Themenbereiche: Aufgaben, versicherter Personenkreis, Versicherungsfall Prävention Leistungen nach Eintritt des Versicherungsfalls Haftung von Unternehmern, Unternehmensangehörigen und anderen Personen Organisation der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Finanzierung Zusammenarbeit der Unfallversicherungsträger mit anderen …

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

Das Thema Mediation gewinnt in Deutschland an Intensität, zunächst im familiären Umfeld beispielsweise als Familien- oder Scheidungsmediation. Vermehrt wird das lösungsorientierte Verfahren auch im unternehmerischen Kontext eingesetzt bei Konflikten in Unternehmen, aber auch zwischen Unternehmen.Dazu kommt, dass sich parallel zu dieser Tendenz neue Medien zur Kommunikation entwickeln. Diese können ihrerseits in der Mediation eingesetzt werden, andererseits jedoch selbst Ursache für Konflikte sein. Gerade neue Medien, die die Grundlage für eine ganz neue Art von Geschäftsmöglichkeiten darstellen, bieten vielfältige Möglichkeiten der Konfliktentstehung. Neue Medien in diesem Zusammenhang sind nicht …

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

Ekstatische Sexualität, politisches Engagement und die großen Fragen des Lebens – geht das zusammen? Die Hauptfigur des Romans lässt uns erkennen: Es bedarf zwar einiger Häutungen, aber es ist möglich und in Anbetracht der aktuellen Umbruchzeit sogar unumgänglich. Ein spiritueller Roman von Hardy Fürch, in dessen Zentrum das weibliche Antlitz Gottes steht. Eine Hymne an das Leben, voller Optimismus und radikaler Sinnlichkeit.

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

Ekstatische Sexualität, politisches Engagement und die großen Fragen des Lebens – geht das zusammen? Die Hauptfigur des Romans lässt uns erkennen: Es bedarf zwar einiger Häutungen, aber es ist möglich und in Anbetracht der aktuellen Umbruchzeit sogar unumgänglich. Ein spiritueller Roman von Hardy Fürch, in dessen Zentrum das weibliche Antlitz Gottes steht. Eine Hymne an das Leben, voller Optimismus und radikaler Sinnlichkeit.

Rentner »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

Ekstatische Sexualität, politisches Engagement und die großen Fragen des Lebens – geht das zusammen? Die Hauptfigur des Romans lässt uns erkennen: Es bedarf zwar einiger Häutungen, aber es ist möglich und in Anbetracht der aktuellen Umbruchzeit sogar unumgänglich. Ein spiritueller Roman von Hardy Fürch, in dessen Zentrum das weibliche Antlitz Gottes steht. Eine Hymne an das Leben, voller Optimismus und radikaler Sinnlichkeit.

Renten »

[31 Mai 2011 | No Comment | ]

„In angenehm zu lesenden, kurzen Passagen erfährt der Leser über die Ursprünge der Zuckerpflanzen ebenso etwas wie über die Produktionsprozesse oder die historischen Gegebenheiten…Für alle die schon immer mal wissen wollten, wie Honigmet hergestellt wird und wie die Zuckerrübe den Aufstieg zur Industriepflanze geschafft hat, ist das Buch eine lohnenswerte Anschaffung.“Quarks & Co. ? WDR Fernsehen (06.01.2011) „Spielerisch, spannend, unterhaltsam erzählt er die Geschichte des Zuckers als Süßmittel und berichtet über die Wegbereiter der Zuckerrübe, über den Zuckerhandel oder über die Funktion einer Zuckerfabrik. Die Kapitel beschließt er mit …