Home » Archive

Articles Archive for September 2011

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

So gelingt es, die neue Lebensphase erfüllend zu gestalten. Das Buch bietet Berufstätigen wie Pensionierten, Alleinlebenden wie Partnern wertvollen Rat. Sie alle erfahren, was zu tun ist, damit Rentnerfrust keine Chance hat. Frühpensionierung ja oder nein? Wohin nach dem Berufsausstieg mit der Arbeitslust? Wie die Partnerschaft und Beziehungen pflegen? Dieses Beobachter-Handbuch bespricht rechtliche und finanzielle Fragen ebenso wie Themen des Wohlergehens, des Zwischenmenschlichen oder des Wohnens. Es zeigt, worauf Zufriedenheit und Sicherheit nach der Pensionierung gründen und wie man sie erlangt. Mit vielen Beispielen, praktischen …

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Geboren im Kaiserreich, aufgewachsenen in der Weimarer Republik, geprägt vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Jahren der Emigration in der Schweiz, kehrte René König 1953 nach Deutschland zurück und wurde zu einem der Wiederbegründer der deutschen Soziologie. Die 1980 zuerst veröffentlichte Autobiographie „Leben im Widerspruch“ beschreibt die einzelnen Etappen dieses Lebensweges, die Schulzeit in Danzig mit seinem polnischen Hinterland, die Studienjahre in Wien, Berlin und Paris und die vielfältige Tätigkeit als akademischer Lehrer in Europa, Amerika und Asien, die Reisen des jungen Studenten in die Länder des …

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft – Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Fachhochschule Salzburg (Entwicklung und Management touristischer Angebote – seit 2006 „Innovation and Management in Tourism“), 111 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist ein wichtiges Thema, das für alle eigentümergeführten mittelständischen Unternehmen früher oder später relevant wird. Da der Großteil der österreichischen Tourismusbetriebe Familienunternehmen sind und in den nächsten Jahren viele dieser Betriebe zur Übergabe bereit stehen, hat dieses Thema einen aktuellen Hintergrund. Viele Unternehmer wünschen sich ein Familienmitglied als …

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowiss. / Geographie – Bevölkerungsgeogr., Stadt- u. Raumplanung, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Geografie und Geoökologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsch-französisch-schweizerische Oberrheingebiet stellt sich für seine Bewohner als gemeinsamer Lebensraum dar. Die unterschiedlichen Kulturen und Traditionen sind heute kein Hindernis mehr, sondern begründen den besonderen Reichtum dieser Region im Herzen Europas. (Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz 2008).Das Oberrheingebiet ist mehr als nur ein Gebiet, dass in vier Teilregionen unterteilt ist. Es stellt einen bedeutenden wichtigen Standort in Europa …

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

„Am Ende ist der Leser in der Lage, aufgrund der Beispiele – diverse Berechnungen werden exemplarisch dargestellt – einzelne Instrumente aber auch Portfolios zu bewerten, deren Rendite zu berechnen und Schlussfolgerungen zu ziehen.“ Finanz Betrieb, 01/2005

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Das Schweizer Gesundheitswesen ist komplex und im Umbruch. Reformversuche und Sparmassnahmen jagen sich, oft ohne klare Ziele und ohne Koordination mit den anderen Sektoren. Gesundheitspolitik ist zu einem heissumstrittenen Politikbereich geworden. In einer solchen Lage ist Transparenz wichtig. Dieses Buch gibt eine aktuelle und sachliche Gesamtübersicht in 37 Kapiteln von 49 Autorinnen und Autoren. Besonderen Wert legen die beiden Herausgeber auf möglichst hohe Objektivität, aussagekräftige Daten und auf gute Lesbarkeit.

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Im Rahmen einer vergleichenden Betrachtung der Schweiz, Österreichs und Deutschlands sollen die Fragen geklärt werden, wie es zu Veränderungen der Steuer- und Rentensysteme und der Zusammensetzung der Steuer- und Rentenstruktur in den untersuchten Ländern kommt, wodurch Steuer- und Rentenreformen bedingt sind und welche Faktoren Veränderungen blockieren bzw. verhindern. Einen Untersuchung von einzelnen Reformen zwischen 2000 und 2005.

Renten »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

„Diese tibetische Familiengeschichte ist so bewegend, dass sie uns Kummer vergessen machen kann, während wir sie lesen.“ Brigitte

Rentner »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Ein Traum an Einfachheit und Bedienkomfort: Das Easy-5 ist das erste Komfort-Telefon, das nicht dick aufträgt, sondern bequem immer und überall dabei ist. Es bietet alles, was Sie bei einem Handy wirklich brauchen: Einfaches und schnelles Telefonieren und SMS schreiben ohne unnötigen technischen Ballast. Eine echte Augenweide ist das Mini-Handy unter den Großtasten-Telefonen auch noch. Seine klare Linie mit schwungvollen Formen und edlen Designelementen machen das Easy-5 absolut einzigartig. Und das Schönste: Jeder kommt ohne Studieren des Handbuchs sofort mit seinem neuen Handy klar.Mehr als ein …

Allgemein »

[26 Sep 2011 | No Comment | ]

Ruhestand? Aber nicht für den Kopf! Der Kritzelblock hält das Hirn in Bewegung und macht Spaß. Ideal, um sich damit in den Lieblingssessel zurückzuziehen und die Beine hochzulegen.