Home » Rentner

Rentner findet 400 000 Euro in Zug?

14 Oktober 2010 10 Comments

Ein Rentner hat vor zwei Jahren auf einer Zugtoilette eine Tüte mit fast 400 000 Euro gefunden. Der Besitzer hat sich seither nicht mehr nach dem Geld erkundigt. Ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigte einen entsprechenden Bericht des „Wiesbadener Kuriers“. Meldet sich bis zum Ablauf der dreijährigen Frist im Oktober 2009 niemand, gehen die 391 000 Euro und 9000 Dollar in den Besitz der Bahn über. Der Wiesbadener soll lediglich einen Finderlohn von 6000 Euro erhalten.
Laut Gesetz sicher rechtens aber ,
ist hier der ehrliche wieder der Dumme ? oder findet ihr das OK ?
Rein Menschlich gesehen.

10 Comments »

  • benjamin said:

    Witzig, ich hab eben haargenau die gleiche Frage gestellt!
    Ich finde nämlich das Verhalten der DB unmöglich.Mehdorn, Wiesheu und Konsorten füllen sich privat die Taschen mit Millionen und entblöden sich nicht, diese 400.000 € für ihr Unternehmen zu beanspruchen! Es ist legal,ich weiß,- leider ist es das. Aber vom Sozialen her gesehen ist es niederstes Level und ein Zeichen für jeden Ehrlichen, zukünftig nicht mehr ehrlich zu sein! Unsere „Vorbilder“ in Staat und Wirtschaft zeigen dem Volk schon den Weg, nicht?
    G.Benjamina

  • Adi G. - what else? said:

    Wieso ist er der Dumme – er ist 6.000 € reicher und hat ein gutes Gewissen.

  • John D said:

    Wie würde man denken, wenn es kein Rentner sonder ein Asylbewerber gefunden hat,
    oder ein Millionär,
    oder ein Politiker?
    Recht muss immer gleich Recht sein, ist nicht immer ganz gerecht aber immerhin immer gleich. Justitia sei dank.

  • Adi G. - what else? said:

    Hi,
    finde ich nicht richtig. Richtig wäre meiner Meinung nach: Meldet sich der (wirkliche) Verlierer, sollten dem ehrlichen Finder 10 % Finderlohn zustehen. (gibts da nicht eine Reglung im BGB?).
    Meldet sich der Verlierer nicht, dann steht dem Finder der gesamte Fund zu, nicht der Bahn!
    Ob die Bahn für ihr Gebiet (Hausrecht) eigene Regelungen aufstellen darf, halte ich für fraglich.
    LG
    hw

  • Lederfri said:

    Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob der Rentner nicht Anspruch auf das gesamte Geld hat. Denn es handelt sich hier nicht um einen antiken Schatz der auf einem Grundstück gefunden wurde.
    Gesetzlicher Finderlohn stände ihm bei 400000 Euro 3 Euro von Hundert zu, also auch mehr als diese 6000 Eurohttp://dejure.org/gesetze/BGB/971.html

  • Heidi said:

    das finde ich echt voll gemein! wieso muss die bahn soviel geld bekommen und der wo es gefunden hat bekommt nur 6000€…als ob die bahn nicht schon reich genug ist, die könnten ruhig was spenden wenn nicht schon alles die haben doch keinen anspruch auf dieses geld wieso wurden die eigentlich miteinbezogen? so viele andere menschen könnten das geld wirklich gebrauchen um nahrungsmittel kleidung halt einfach „leben-notwendiges“ zu kaufen aber nein es ist ja sinnvoller denen geld in die hand zu drücken die eh schon voll viel haben…

  • fiorucci said:

    Ich wollte ihm schon gratulieren, als ich die einleitenden Worte las; schade und Pech für ihn.
    Dem Gesetz ist genüge getan und wer so viel Geld verlieren kann hat so viel, dass er es nicht wirklich verdient hat; daher weiß er auch nicht was ein bisschen Anerkennung für einen Rentner bedeutet hätte.

  • guwi68 said:

    eigentlich ist es egal, bei so viel geld wird sich der besitzer garantiert melden.

  • . said:

    Das Geld sollte wirklich in einen staatlichen Fond gehen, der der Allgemeinhat zugute kommt
    Ich frage mich jetzt aber, hat die Kripo z. B. auch recherchiert? Könnte das Geld einem Ermordeten gehört haben?
    Seltsam dass sich bei so einer Summe niemand meldet,
    wenn es sich um Diebesgut handelt, kann man verstehn,
    dass sich keiner meldet, denn derjenige muss ja begründen, woher das Geld stammt und dazu passt die Frage, die auch heute gestellt wurde.
    Kann man sich eigentlich weigern, seinen Fingerabdruck in den Personalausweis abzugeben?http://de.answers.yahoo.com/question/ind…

  • sym.metr said:

    Soviel Bargeld kann nicht legal gewesen sein…..darum denke Ich nicht daß der Besitzer sich melden wird!
    3% von 400000 = 12000
    kein schlechter Finderlohn!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.