Spanische Hunde sind toll und vor allem billig! Darf man sie unbeschränkt einführen?
14 Oktober 2010
16 Comments
Ein Freund von mir fährt alle zwei Monate geschäftlich nach Spanien und bringt von seiner Reise immer mehrere ganz süße Mischlings-Hunde mit. Er sagt, jeder kostet nur 70 Euro. Davon sind ca 50,– Euro für den Tierarzt (Chip, Impfung, EU-Pass) und der Rest für den Verkäufer. Selbst hat er inzwischen 6 dieser Hundchen und die ganze Familie wird nach und nach auch versorgt. Weshalb sind Hunde da so billig und hier so teuer?
Ich lebe in Spanien,(Kanareninsel) bin hier Mitglied bei den deutschen Tierorganisationen und habe selbst schon mehrere Streunerhunde- und Katzen aufgenommen.Ich kenne das unglaubliche Elend also aus eigener Erfahrung.Natürlich sollte man in Deutschland bei Hundebedarf zuerst mal in ein nahe gelegenes Tierheim gehen! Wenn man aber hier Urlaub macht und durch das Zulaufen von Hunden oder Katzen in die Situation gerät, ein oder mehrere Tiere vlt. retten zu können, so wird man wohl kaum „ökonomisch“ denken! Wir haben hier auch immer wieder Hunde, die in D. bereits vermittelt werden konnten und dann ausgeflogen werden. So ein Problem kann man nicht durch stures Denken in „geordnete Bahnen“ lenken, dazu ist das Problem viel zu überwältigend. Die spanischen Tierheime vergasen Hunde und Katzen nach 4 Wochen, wenn sich kein Besitzer gemeldet hat und in der Zwischenzeit vegetieren die Tiere unter unglaublichen Zuständen in Bretterverschlägen. Das unterscheidet deutsche und hiesige Tierheime!
Ich verstehe hingegen angebliche deutsche Hundeliebhaber nicht, die zum Züchter gehen. DAS ist für mich viel unsinniger, als einen Hund aus Spanien oder sonstwo auszufliegen! Die ganze Züchterei und das Geschäft damit müsste auf ein Minimum reduziert werden.
Dass dein Freund mit den Hunden ein „Geschäft“ macht,kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, denn der Stress mit dem Ausfliegen u.dem,was vorher alles gemacht werden muss,ist viel zu groß. Um dahinter einen „Finanzamtsbetrug“ zu wittern, muss man schon ganz schön verquer sein. Doch das sind wir hier ja von einigen speziellen usern gewohnt. Und das Gedrohe mit diversen Ämtern interessiert doch gar keinen, in dieser Richtung funktioniert nichts.(Arm viel zu kurz…..)
weil sie dort im überfluss rumlaufen und es niemanden so recht interessiert!
Weil die sich dort unkontrolliert vermehren .
Die Spanier haben es ja nicht so mit dem Tierschutz.
Hast du mal gesehen was die Spanier nach der Jagdsaison mit ihren Hunden machen?
Weil es meist freilaufende Hunde sind, die sogar von der spanischen (oder auch griechischen, da gilt dasselbe) Regierung eingefangen und getötet werden. Hunde sind dort eine Plage, und glaub mir, die sind froh, wenn irgendwelche Touristen sie aus dem Land schaffen.
Das freut dann die Hunde, die hier im Tierheim sitzen und dort auf Dauer ein Zuhause gefunden haben, weils billigere Hunde ohne Platzkontrolle aus dem Ausland gibt. Und die Tierheime, weil diese massenhaft eingeschleppten Hunde früher oder später ebenfalls dort landen.
Wollt Ihr jetzt einen Hundehandel eröffnen ?
Ich hasse es,wenn mit Tieren Geld gemacht wird !!
Ist ein cleveres Kerlchen,dieser Freund.Verbindet Geschäftsreisen mit Hundeeinschleusungen und verdient noch noch nen guten Euro dabei.
Genug Kunden scheint er ja zu haben.
Während hier die Tierheime ÜBERQUELLEN vor Hunden,die einstmals von Tierfreunden angeschafft und dann wieder entsorgt wurden,
sorgt dieser Freund für weitere Erhöhung der Hundepopulation.
JEDER dieser achso süüüßen Hundis versaut einem Langzeitinsassen im TH die Chance auf eine Weitervermittlung.Daran schonmal gedacht,ihr Tierfreunde,ihr ???
Um auf die von Dir angesprochenen Preise zurückzukommen:Hast Du eine Ahnung,was es kostet,ein TH zu unterhalten?Futter,Pflege,die Immobilie,die Instandhaltung der Gebäude und ders Inventars.Auch Lohnkosten und Versicherungskosten fallen an,sowie Wasser- , Energie- und Entsorgungskosten.
Ich denke,das beantwortet Deine Frage.
Und für den Fall,daß DU ein Tierfreund bist,dann rede Deinem Bekannten mal ins Gewissen,daß er mit diesen gewinnsüchtigen und egoistischen Einschleusungen mit Verantwortung dafür trägt,daß diese Probleme,die ich oben beschrieben habe,bestehen.
Nachtrag,Ja sehr wohl verstanden:Keiner von Euch hätte sich je einen Hund aus einem deutschen Tierheim geholt.So nach dem Motto,sollen die doch dort verrotten.
DANKE für dieses eindrucksvolle outing.
Solche Selbstdarstellungen von „Tierfreunden“ sind für mich GOLDWERT !!!
Und,RICHTIG,die Frage war ja:“Darf man sie unbeschränkt einführen“.Natürlich denkt da NIIIEEMAND an gewerbsmäßige Tätigkeit.WIESO auch.Aber,ich habe nächste Woche eh einen Termin beim Finanzamt,…..
leoparden gecko hat recht ! guckt euch die seiten an da kann man die realität sehn
die Filem von Leoparden Gecko sind wirklich schrecklich, aber gibt es nciht schon so viele Organisationen, die versuchen, die Hunde da wegzuholen?
man darf die Hunde zwar unbeschränkt einführen, aber das passiert doch ohnehin schon fast jeden Tag, dass welche rüberkommen.
ich sehe das eigentlich genauso wie jossip, den Tierheimhunden hier wird dadurch die Chance genommen, ihren Lebensabend in einem schönen zu hause zu verbringen.
Für uns wäre es seinerzeit auch bequemer,billiger und einfacher gewesen.einen süßen ,knuddeligen,tollen Hund aus irgendwoher zu holen.
Wir haben uns für 2 Problemhunde aus dem Tierheim entschieden,und haben es geschafft,mit viel Investition an Zeit und Engagement 2 ganz normale und glückliche Hunde jetzt zu haben.
Und eines ist nun mal Fakt:jeder Importhund nimmt einem deutschen Tierheimhund die Chance auf ein besseres Zuhause.Und die Aussage,wir hätten uns eh keinen aus dem Tierheim geholt zeugt von Arroganz und Egoismus,und Nichtachtung den Tieren gegenüber.Pfui ,kann ich da nur sagen.
hei ich denke mal das die da unten ne ganz andere bindung zu hunden haben und hier in deutschland ist es so das sie mit allerm geld verdienen wollen darum sind die hunde hier so teuer nicht weil die arztkosten so teuer sind und das futter sondern sie wollen geld verdienen .hier im tierheim musst ja schon 250euro für ein hund bezahlen auch wenn der hund schon geimpft und geschippt war und nur 2tage da war .und die hier im tierheim sind doch selber schuld das sich viele aus dem ausland einen wauzi mitbringen erstens billiger und 2 tut man das was gutes denn die freuen sich das sie eine chance kriegen hier muss man betteln das man einen bekommt aus dem tierheim .schaue doch mal hier nach was ein michling welpe schon kostet das ist doch nicht normal oder ???oder rassehunde ???man sollte nicht immer übers ausland schimpfen denn die deutschen sind auch sehr sehr schlimm halten die hunde im zwinger oder stall und verlangen dicke kohle dann lieber einen süssen aus dem ausland retten !!!meine meinung !!!obwohl meiner ist aus deutschland drr erste kam vom züchter war totkrank musste ich mit 18wochen einschläfern lassen und hier die süsse die ich habe ist vom korrekten züchter den man leider viel zu selten hier bei und findet also wie eine stecknadel im heu !!!!
Zur Einfuhr nach Deutschland muss dein Kollege lediglich nachweisen, dass die Hunde gechippt und geimpft sind. In Spanien werden ungewollte Hunde in Tötungsstationen abgegeben oder halt ausgesetzt. Daher laufen dort viele Hunde frei rum. Es gibt auch „ganz tolle“ Geschäfte, in denen man günstig Welpen kaufen kann. Hoffentlich holt dein Freund sie nicht dort und unterstützt so das Elend.
Bei aller Tierliebe vergesst ihr aber leider einen wesentlichen Punkt: Bei dem Preis haben die Tiere garantiert keinen Mittelmeercheck bekommen. In Spanien grassiert die Leishmaniose, es gibt Ehrlichiose, Borreliose, Herzwürmer usw. Die Hunde ungetestet einzuführen grenzt an Verantwortungslosigkeit. Wenn dann die Käufer nicht über solche Krankheiten informiert sind, ist es mehr als unfair ihnen und den Hunden gegenüber. Ich habe einen Leishmaniose positiven Hund daheim – das ist eine schreckliche Krankheit und führt unbehandelt unweigerlich zum Tod – langsam und grausam. In Spanien sind 60 Prozent der Hunde infiziert….
Na toll…..auf Kosten der Tiere Geld machen…ich fass es nicht, was es für Menschen gibt …..
Damit unterstützt Du noch diese Tierquäler….
Und wenn Du Dir noch nicht mal in der Anschaffung einen
Hund leisten kannst…..DANN LASS ES
der braucht nämlich auch Futter, Impfungen, Friseur, vielleicht mal `nen Hundehotel wenn Du in den Urlaub fährst usw. usw.
Aber ich hab noch ne andere Idee..ist doch grad Ferienzeit…
da werden doch die Hunde ausgesetzt ohne Ende….haste einen umsonst
Hier muss man sich leider mit Vorfwürfen abfinde! Mann leute fragt doch erstmal nach oder lest den text richtig!!!
so zu deiner Frage:
Dadurch das in südlichen ländern die leute Ihre Hunde nicht kasrieren lassen gibt es halt mehr nachwuchs und wenn die teirarztkosten in vergleich zu Deutschland ziemlich niedrig sind so ist das zb für die spanier meist rausgeschmissenes Geld! Ich komme selbst aus spanien! Ich verstehe auch nicht wie manche leute nur damit sie nen rassehund haben über 1000euro für nen hund ausgeben (mein tierarzt übrigens auch nicht) wenn es so schöne Mischlinge gibt! Jeder soll doch selbst überlassen sein was und wo er einen hund holt, und ich ahb mit spanischen hunden auch nur gute erfahrungen gemacht, sie haben zwar keine rassepapiere aber nen guter hund zeichnet sich doch nicht nur durch ein schriftstück ab! Ich hab auch einen mischling (hatte vorher auch nur rassehunde) und bin froh das ich sie habe, ist zwar aus deutschland aber is ja mal egal!
Übrigens…. für den Preis bekommt man sehr wohl nen Mittelmeercheck! Ich war bei nem Deutschen Tierarzt auf Ibiza da ist das Pflicht für die sowas zu machen! gehört halt dazu! meine waren zum glück bisher immer frei von alledem!
hi ich hatte mal gerfargt warum die tiere aus dem ausland so teuer sind. aber so wie sich das anhört, werden sie ja nur teuer gemacht von den organisationen. melde dich doch mal bei mir. lg
Ich finde das total blöd. Es gibt hier in Deutschland schon so viele Hunde die in Tierheimen leben und dann schleppt man auch noch Hunde aus dem Ausland hier her. Man kann doch erstmal den Deutschen Hunden ein schönes zu Hause geben.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit