Home » Haustiere

Weinen Sie dann wenn Ihr Hund ums Leben kommt?

14 Oktober 2010 19 Comments

Hall alle Hundebesitzer!
Ich habe zwar keinen hund, aber ich liebe sie. Einige von Ihnen haben sicher Hunde/welpen. Was ist, wenn sie nicht mehr da sind? Weinen Sie dann? Ich würde schon weinen. Schließlich sind dass Familienmitglieder. Und Sie?

19 Comments »

  • blauclev said:

    Einer unserer beiden Chihuahuas wurde vor einem Jahr totgebissen. Ich weinte nicht, war aber sehr traurig, so wie die anderen Familienmitglieder auch. Die gehörte zu uns. Sie wird noch heute vermisst.

  • sunny said:

    das ist eine komische frage.
    natürlich weine ich wenn mein hund stirbt.
    das hast du doch schon selbst beantwortet.
    es ist ein familienmitglied.
    lg

  • Franky said:

    Als unser Hund eingeschläfert werden musste waren wir schon alle sehr traurig, aber es hatte sich abgezeichnet und so mussten wir kaum weinen, aber selbst heute, nach über 2 Jahren schauen wir manchmal noch zu dem Platz hin wo er immer lang und meinen ihn zu sehen. War schließlich fast 13 Jahre bei uns.
    Gruß
    Franky

  • kuhmuh said:

    Ich hab noch keinen Hund gehabt, geltet eine Katze, ein Meerschein, ein Häschen auch.. s es Häschen ist sogar in der ganzen Wohnung umhergelaufen, freihändig .. swar im Garten .. und rund 8 Jahre danach wars soweit..
    klar tut das weh… sogar noch ein paar Tage noch.. dann aber sollte man die Kurve kriegen.. sonst geht irgendwas schief mit dir.. versuchen mit Kopf und Verstand das liebe Tier zu beerdigen und dann schließt man schön langsam ab mit der Trauer.. wieder bis man wieder eins hat!!

  • Jenny said:

    Ja sicher!
    Ein Hund ist ein Familienmitglied und der treuste Menschenfreund!

  • Lord Wapping said:

    Wenn man Gefühle hat beweint man jedes Lebewesen, das man liebt, bzw. geliebt hat.

  • Duke said:

    Ja natürlich, sie gehören oder gehörten d
    och zur Familie.

  • •Mine• said:

    Es kommt darauf an… Mir würde jeder Hund schon gleichermaßen fehlen, aber weinen würde ich nicht immer.
    Unser vorheriger Hund hatte ein faustgroßes Geschwür am Bein, war 12 Jahre alt, konnte kaum noch lauen & fressen. Wir ließen ihn einschläfern. Ich habe nicht geweint, ich sah es als eine Art „Erlösung“ für ihn.
    Der jetzige Hund ist kerngesund, würde er sterben… Hm… ich denke schon, ich würde weinen. Aber voraussagen kann ich das auch nicht…
    Gruß

  • Lucas said:

    ich hab kein hund. aber hät ich einen der sterben würde ich weinen.

  • Honney said:

    Natürlich eig. jeder weint wenn er einen hund verliert.die gehöhren ja richtig zur Familie werden auch meistens 12-15 jahre alt und wenn man solange mit einem tier zusammenlebt.

  • DR Eisendraht said:

    Trauer geht auch ohne Schau-Heulen.

  • Holly♥ said:

    Unsere Hund haben wir schon als Welpen gehabt. Und wir hatten seine Mutter, und deren Mutter und immer so weiter. Eine Generation, sozusagen.
    Er ist für mich wie ein geliebter Bruder. Würde er sterben, ich glaub ich könnte nicht mehr. Er ist zwar „erst“ 9 Jahre, aber ich bin an ihn gebunden.
    Niemals könnte ich ihn abgeben. Also, ich wäre sehr traurig wenn mein Hund sterben würde. Weinen würde ich wahrscheinlich auch.

  • Sanny said:

    Ich habe zwar keinen Hund aber meine freundin und selbst wen ihre Hündin sterben würde würde ich weinen.
    weil ich hunde über alles liebe.
    Und auch gerne einen hätte.
    Aber dürfen wir leider nicht.
    Ich würde auf jedenfall weinen.

  • Schmuseb said:

    Sicher weine ich,denn es war ja schließlich ein Familienmitglied.

  • Silvia said:

    Hallo!
    Ja klar,wenn ich mir vorstelle,das mein Hund tot ist,klar würde ich dann weinen,sie gehört doch zur Familie!

  • SonjaAna said:

    Ja, ich weine und leide genau wie bei einem anderen Familienmitglied.

  • jossipp1 said:

    Weder im juristischen noch im biologischen Sinne kann ein Hund (oder ein anderes Tier) MITGLIED einer Familie sein.Das ist sentimentales Wunschedenken von sozialromantischen Tierfanatikern,die offenbar den Knall nicht gehört haben.
    Daß Tiere sterben,kommt jeden Tag zu Tausenden vor.
    In der Serengeti werden Gazellen gejagt und erlegt,in Australien werden Kängurus überfahren,in Texas Longhorns geschlachtet,und manchmal sterben Tiere auch eines natürlichen Todes.
    Daß das dann immer wieder von Tierfanatikern zum Anlaß genommen wird,ein Faß aufzumachen,und nach Bestätigung von Gleichgesinnten suchen,zeigt eigentlich nur,wie dekadent und morsch der Westen in seinen kulturellen Werten schon geworden ist.

  • Boerny said:

    Nein natürlich nicht,ich weine ja auch nicht wenn ich einen Braten auf dem Teller habe,um das arme Schwein.Dies lässt sich durchaus mit einander vergleichen.Denn Tier bleibt Tier und wir nutzen sie auf alle erdenkliche Weise.

  • Unbekanter Teilnehmer said:

    hihihihihihihihihihi
    ich kichere.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.