Kann man aus einem Hund ganz unbedenklich einen Vegetarier machen?
14 Oktober 2010
20 Comments
Kurz und knapp: Nein!
Was beim Menschen ganz problemlos geht, funktioniert bei einem (Raub-)Tier nicht.
Kurz und knapp: Nein!
Was beim Menschen ganz problemlos geht, funktioniert bei einem (Raub-)Tier nicht.
Nein, ein Hund ist kein Vegetarier. Ganz im Gegenteil… Hunde sind Fleischfresser. Was sie bisschen an Gras oder Blättern zu sich nehmen hat nichts mit der Ernährung zu tun sondern mit der Verdauung.
In den meisten Trockenfuttermitteln sind Gemüseanteile drin, bestehen aber hauptsächlich trotzdem aus Fleisch.
Als Ergänzung zu Fleisch (egal ob als Trocken-oder Nassfutter) kann man Gemüse mit anbieten, aber einen Hund ( abstammend vom Wolf!!!) kann man nicht zum Vegetarier machen. Ich mach ja auch kein Pferd zum Fleischfresser ;-P
Hoffe deine Frage wurde beantwortet!
LG und schönen Abend!
Als erstes: Ein Hund ist kein Raubtier! Das erkennt man daran dass er sich selber in der Natur so gut wie nicht selbst ernähren kann, im Gegensatz zu einer Katze!
So und nun zu deiner Frage: Ein Hund ist und bleibt ein Fleischesser! Wir haben einen Labrador der für sein Leben gerne Obst und Gemüse frisst. Seine Hauptmahlzeit bleibt jedoch das Fleisch! Ich finde es ungehörig dass der Mensch versucht den Hund an einen Gesunfheitswahn anzupassen. Mich würde es nicht wundern wenn diese armen Kreaturen demnächst Zu Yoga und Pilates Kursen eingeschrieben werden.
Also lass es dir mitgeteilt sein, ein Hund kann und darf niemals auf Fleisch verzichten! Es ist für ihn lebensnotwendig, da bestimmte Inhaltsstoffe im Fleisch in keinster Weise mit vegetarischer Kost ersetzt werden können. Auch nicht wenn sie künstlich hinzugefügt werden. Das Wort künstlich sollte einen schon abschrecken. Jeder Hundehalter sollte das Beste für seinen Hund wollen, vor allem bei der Nahrung!
Was soll denn das?
Ein Hund ist ein Raubtier und als solches eben kein Vegetarier.
Er mag und braucht Fleisch!
Du kannst doch nicht einem Hund etwas aufzwingen was gänzlich gegen seine Natur ist nur weil Du denkst, dass Du es haben willst.
Ich verstehe ja menschliche Pflanzenfresser schon nicht. Aber wenn das nun auch bei den Hunden los geht, dann muss ich mir echt an den Kopf fassen!!!
ganz auf Fleisch kann man bei Hunden zwar nicht verzichten ,unsrer bekommt nur ab u an eine Dose mit nassfutter und mal die reste da ich nicht scharf koche mit wenig Salz und kaum Pfeffer dürfte es ihm kaum etwas ausmachen.Dafür ist unsrer scharf auf Salat und wehe ich ger ihm keinen vorallem den der für die Hasis bestimmt ist besonderst den Chiccore/salat und da geht aber auch gleich der ganze pack bei ihm drauf und wird von ihm mit wonne verputzt Möhren blumenkohl usw.und zwar im rohem zustand liebt er abgöttisch.Wieso sollte ich ihm das nicht geben wenn er das möchte?
Zur Frage: Eindeutiges NEIN
Zum Zusatz. Nicht alles, was auf Messen feilgeboten wird, ist gut.
Die Hersteller wollen geld verdienen, und nichts anderes.
Wie Du Deinen Hund derzeit fütterst, ist richtig.
Belasse es dabei, und falle nicht auf die großmäuligen Versprechungen von Leuten herein, die ,wie schon gesagt, eben nur Geld verdienen wollen.
Da dies nicht der natürlichen Ernährungsweise von Hunden entspricht, ist es kompliziert. Man muss darauf achten, dass die Ernährung sehr ausgewogen ist, d.h. dass bestimmte Lebensmittel in bestimmter Menge und Kombination vorkommen, damit der Hund auch genug Nährstoffe enthält. Auf gut Glück geht das schief.
ne unbedenklich nicht. Oder haste schon mal nen löwen salat fressen sehen. Der Hund braucht fleisch weil da alles drin ist was er brauch um gesund zu bleiben. Selbst in Trockenfutter ist fleisch. Wenn ich etwas wollte was kein fleisch frisst dann kauf ich mir nen hamster oder so aber keinen hund
Hund ist ein Fleischfresser und sollte es auch bleiben. Der Mensch kommt auf die blödesten Ideen und es wird wieder viele geben, die sich selber und ihren Hund Vegetarisch ernähren und denken dabei noch, sie leben gesund: Denen kann man nicht helfen.
Wer auf so eine Idee kommt, zeigt nur, dass er von Tierhaltung absolut keine Ahnung hat und seine Überzeugung auf absolut unnatürliche Weise einem anderen Wesen aufzwingen will.
Völlig wider der Natur und jenseits jeglicher „Tierliebe“.
ich finde wegen sowas sollte der besitzer angezeigt werden wegen tierquelerei. was für eine bescheuerte idee was soll das bringen , soll das artgerecht sein oder wie?
warum sollte man das tun?
von der natur her ist ein hund kein vegetarier..und wenn du für dich diese ernährung gewählt hast, ist es deine entscheidung
http://www.tierschutzbund.de/783.html
schau mal darein,da steht alles drinnen….lg
Können tut man das schon mit ausnahme von unbedenklich, Hunde brauchen Fleisch und deren Inhaltsstoffe. Sogar mehr als wir Menschen. Sprich nur Gemüse ist nicht gut für den Hund.
Nein. Du wirst ja auch von einer Kuh nicht verlangen, dass sie nur noch Fleisch frisst.
Eine frühere Tante fütterte ihre Doggen oft mit Reiseintopf. Sie starben dann.
Ich hoffe, du hast keinen Hund!!!
nee sicherlich nicht….
das wär ein sehr armer hund
NEIN! Hunde sind Fleischfresser.
natürlich nicht, er würde nach 4-5 wochen total erkranken
Klar! Ein Hund – im GEgensatz zur Katze – kann Taurin (ein in Fleisch vorhandener, lebenswichtiger Stoffwechselteilnehmer) selber produzieren und ist daher nicht auf Fleisch angewiesen. Ob dem Hund Salat schmeckt, ist fraglich, aber unser Hund isst sehr gerne Obst und Brot, Reis und Kartoffeln (also Kohlehydrate, aus denen die ERnährung eines Hundes ohnehin hauptsächlich bestehen sollte) sind ja auch vegetarisch.
Lass dir nicht von diesen Idioten hier einreden, dass das nicht möglich oder gar schädlich für den Hund ist! Klar muss die ERnährung ausgewogen sein, aber um das zu gewährleisten, kannst du ganz einfach ein Fertigfutter nehmen (z.b. so ein „Müsli“ im 15-Kilo-Sack) Auch in Dosenfutter ist fast kein Fleisch drin. Hunde brauchen es niht zum Überleben.
Auch dass Hunde „Fleischfresser“ oder „Raubtiere“ sind, ist nur bedingt richtig. Wölfe fressen auch von ihrer Beute (Pflanzenfresser) als erstes den Mageninhalt (=Gemüse und Salat). Der Hund geht garantiert ein wenn du ihn nur mit Fleisch ernährst!
Einen Hund mit einem Löwen (=Katze –> Braucht Taurin –> braucht Fleisch!) zu verlgeichen, ist grundfalsch. Das hat damit gar nichts zu tun.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit