Überfordert mit Baby 5 monate, hund und geistig behinderten kind welche möglichkeiten gibt es ?
14 Oktober 2010
11 Comments
Mein Mann arbeitet den ganzen tag und ich bin alleine von der Familie bekomme ich keine unterstützung. Kann allenfalls mal meine geistig behinderte Tochter von Samstag auf Sonntag zu meiner mam bringen.
Damit ich wenigstens eine Nacht nur für ein kind aufstehen muss. Meine große steht nachts oft auf und spaziert durchs Haus.
Ich würde zuerst mal mit meinem Mann reden offen sagen wie überfordert Du bist, ein behindertes Kind ist schon ein Volltime Job und auch das baby braucht Deine Zuwendung. Den Hund würde ich abgeben schauen das er ein liebvolles Zuhause bekommt.
Wie alt ist dein behindertes Kind?
Da gäbe es die Möglichkeit es tagsüber in eine Einrichtung zu geben wo es auch Kontakt zu anderen behinderten kindern hat und vor allem geschulte Förderung.
Ansonsten nochmals in der Familie fragen und wenn das alles nichts nützt über die Krankenkasse zumindest halbtags eine Hilfe zu bekommen.
Nun hoffe ich das Du den richtigen Weg findest, die richtige Entscheidung triffst.
glg Pia
Hallo,
Du könntest über die Krankenkasse eine Familienhilfe bekommen… oder Du wendest Dich ans Jugendamt und bittest da um Unterstützung. Mein erster Weg wäre an Deiner Stelle aber zum Arzt und zur Krankenkasse zwegs Beantragung einer Familienhelferin.
Den Hund könntest Du ins Tierheim bringen – würde ich wenn ich so überfordert wäre denke ich machen.
Geht Dein geistig behindertes Kind in eine Tageseinrichtung? – wenn nein, auch das wäre ja eine Möglichkeit Dich wenigstens tagsüber mal zu entlasten.
LG
Angelina
vom Hausarzt eine Familienpflegekraft verschreiben lassen……..
je nachdem wie die Krankenkasse bewilligt, kommt eine Familienpflegerin nachhaus und kümmert sich im Haushalt und um die Kinder,sowie um den Hund, damit sich die Mama mal ausruhn kann!!Das kann sein täglich für 3-8Std. oder zweimal in der Woche, je nachdem wie man es benötigt und die Krankenkasse es bewilligt!
Das Jugendamt hat nichts damit zu tun!!!!!
viel Erfolg und alles Gute
lg melli
Wende dich mal an die Krankenkasse und lass bloß den Hund aus dem Tierheim draußen – der kann am wenigsten dafür!
Rede mit deinem Mann, Freunden, Familie …. vielleicht findet sich jemand der mit deiner Ältesten einmal in den Park geht? Oder sich mit ihr hinsetzt und spielt? Das wäre eine kleine Pause für dich.
Der erste Gang könnte zum Arzt Deines/Ihres Vertrauens führen, der nächste zur Fürsorge. Auch die Krankenkasse bezahlt, auf Antrag, Haushaltshilfen bzw. Kräfte, die ein behindertes Kind betreuen usw. Bitte nicht aufgeben und unterkriegen lassen! Es gibt Hilfe in solchen Fällen!
Ich würde zu erst mal nochmal mit Verwandten sprechen! Als zweite Möglichkeit wäre da ein Kindermädchen,dass für 2-3 Stunden auf deine Kinder aufpasst, so dass du dich mal ausruhen kannst! Es gibt Kindermädchen die extra auch für behinderte ausgebildet sind. Frag einfach mal nach.
1. Hund abgeben
2. Tagesmutter o.Ä.
3. Nochmal bei Verwandten nachfragen
Ein Hund hat hier nichts verloren, raus damit!
Das Jugendamt kann auch eine Helferin stellen.
familienhilfe vom jugendamt
Hund ins Heim
Und eine Hilfskraft füs Haus
Als Allererstes: Weg mit dem Hund.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit