Zur Rentner-kaufen-samstags-ein-Fr…
14 Oktober 2010
16 Comments
Moin, Gemeinde!
Meine Meinung zu den Rentnern hab ich ja gesagt, aber ich will mal was richtigstellen!
Wisst ihr, was noch schlimmer ist?!
Richtig, Leute, die für 2 Euro achtunddrölfzig ihre EC-Karte nehmen, und das an einer „Schnellkasse“
Meint ihr nicht auch?!
Ich weiß, das ich gleich gelöscht werde, aber ich will dir jetzt mal meine Meinung darüber sagen.
Rentner stammen von Alien ab (deine Antwort): Von wem stammst du ab? Deine Eltern, Großeltern? Waren die Aliens? Ja? Dann bist du auch einer. Du ALIEN!!! Ich finde das du erst mal überlegen solltest, bevor du so besch…ene Antworten gibst.
Auch du wirst mal Rentner und dann urteilen die jungen Leute über dich genau so. Wie würde dir das gefallen?
So, das mußte jetzt sein.
Anhang: Gehts noch?
Also, ich sitze selbst an der Kasse. Ich finde es besser wenn die Kunden mit Karte bezahlen als das sie ihr Kleingeld zusammensuchen (kann verdammt lange dauern) um dann festzustellen das 1 Cent fehlt. Ich muß sagen Kartenzahlung geht wesentlich schneller.
Ganz toll finde ich die Kunden, die um 19.55 oder später kommen und meinen das man sich über Kleingeld freut. Da könnte ich platzen. Aber man muß ja immer freundlich bleiben und sich seinen Teil denken.
Ein schönen Sonntag noch!
Ich bezahle alles über 20 € ausschließlich mit Plastik …… muss mich den Worten von „Asche“ anschließen …. es geht genauso schnell wenn nicht sogar schneller wie barzahlung …
Moin!
Da hast Du absolut Recht! Deswegen kannst Du in vielen Geschäften auch erst ab 10 € mit Plastik bezahlen.
Kommt verdammt nahe an „Frollein! Auf der Packung steht 500 Gramm, ich habe nachgewogen. Es sind nur 497 drin!!!“
Gruß
Vaddi
ja dies find ich auch,wenn man schon mit karte bezahlt denn sollte man sich an der kasse genau so anstellen konnen wie jeder andere auch.und rentner samstag einkaufen das geht garnicht.nervig.haben doch ganze vormittags zeit.
Die nerven mich allerdings auch schwer – viel mehr als ne arme Omma…
Nicht aufregen,denke ein dein Blutdruck……Nerven tut es ganz bestimmt,aber ändern kannst du es ja doch nicht……Wer weiß wie wir mal werden.
Wo lebst du denn?
Also, das ist doch das Zukunftsziel der Banken, das nur noch mit Karte bezahlt wird.
Sollte es schon einmal jemandem aufgefallen sein, dass auch Rentner Menschen sind, die gelegentlich soziale Kontakte suchen und das nicht zuletzt, weil sie sie brauchen?
Wieso muß aber die alleinerziehende Mutter mit ihrem Kinderwagen samstags um sechs oder in der Mittagszeit Busse und Bahnen so zubauen, dass nicht einmal für den schmalsten aller Rentner Platz ist?
Naja, gut wenn man das dauernd macht ist es vielleicht mal ratsam zum phsychodoc zu gehen!
mit der ec-karte geht es manchmal schneller als wenn sie erst stundenlang im geldbeutel rumkramen und cent für cent zusammensuchen, es dann doch nicht passend haben, mit 50 euro bezahlen und die kassiererin dann noch das kleingeld aus rollen wickeln muß. ups.. ich glaub ich hab irgendwie am thema vorbeigeschrieben
ne, mein ich nicht!
bei den modernen elektronik-komponenten geht das schneller, als wenn ich mich hinstelle (wie manche), den inhalt meiner geldbörse auf dem band entleere, die cent einzeln zusammensuche, und dann versuche mit meinen kunstnägeln die geldstücke wieder einzusammeln….
oder schneller als: „ach warten sie, ich habs passend….. such, wühl, kram,….. hm versteh ich net, da muss doch noch irgendwo… ah vielleicht in der anderen tasche…. ne, passt doch nicht *immer noch strahlendes lächeln*“
Karte geht genauso schnell, wie bargeld 😉
LG
Asche
Rentner werden wir alle irgendwann – wenn wir eben nicht früher sterben (wollen). Vorsicht mit Verunglimpfungen, meine ich.
Nötiges, passendes Bargeld parat zu haben an der Kasse eines Supermarktes, streben vielleicht die meisten an, schaffen es jedoch so manchmal nicht. Eine gut eingearbeitete Kassiererin jedoch müsste mit der EC-Karte genauso versiert umgehen können wie mit Barem.
Natürlich habe ich mich selbst nicht selten schon über beide „Ärgernisse“ in Warteschlangen vor oder hinter Kassen geärgert. Fand das jeweilige Einkaufsverhalten rücksichtslos und uns oder mir unzumutbar. Andererseits hätte ich an Dienst-freien Tagen schon so manches Mal zu einem anderen Zeitpunkt einkaufen können – war also selbst auch rücksichtslos.
Wann wer einkaufen geht und sich selbst vielleicht als Stress-Komponente mit einbringt, ist eine Frage der persönlichen Zeiteinteilung.
So sehe ich es. Eigentlich verlangt keiner von mir, dass ich in kurzen Mittagspausen in den Supermarkt gehe. Kann ja etwas vorausplanen.
Im Stau stehend nützt es ja auch nix, permanent auf die Hupe zu drücken. Vorausschauend kann ich Staus weitgehend umgehen und meiden. Nicht immer „fallen sie vom Himmel“.
Nö, so lange sie nicht anfangen, 25,33 Euro in KleinSTgeld zu bezahlen, ist mir das wurscht.
Du echt recht!!!
Ich glaub die wollen uns arbeiter ärgern!!! *g*
Erst gehn sie so spät einkaufen, dann meckern sie weil der Laden zu macht!!!
Hoffentlich ist dein Ironie-Modul aktuell, denn dann könntest Du mir mal erklären, warum Du Deine Zeit für kostbarer hältst als die Zeit eines Rentners.
Und Barbara: Wieso verunglimpfst Du die armen Aliens so?
😉
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit