Home » Haustiere

Hund pinkelt auf Balkon und im Flur auf Teppich?

14 Oktober 2010 10 Comments

Mein Hund ist nun knapp 9Monate und ich hab ihn nun knapp einen Monat bei mir. Er war vorher auf einem Bauernhof und war im Stall eingesperrt,anscheinend pinkelte er dort wie es ihm gerade passte. Die ersten 2 Wochen bei mir,pinkelte er öfters in die Wohnung. Seit 2 Wochen funktioniert das ganz gut und er hat es nie mehr gemacht. Gestern nachmittag aber,hab ich ihm seine Decke,Wohnung und ihn wegen der Flöhe mit einem Mittel eingesprüht welches mir der Tierarzt gab. Ich hab die Decke auf den Balkon getan,eingesprüht und dann ihn auch behandelt. Er war anscheinend wütend deswegen,und hat auf die Decke,auf dem Balkon draufgepinkelt. Heute als ich die Wäsche in die Waschmaschine getan habe,konnte er frei durch den Flur laufen und als ich nicht schaute,hat er wieder gepinkelt. Ich schimpfe jedesamal und sage nein!! Da er weiss,nein bedeutet aus oder pfui. Wie kann ich ihm das ganz abgwöhnen?? Wie gehen wirklich viel raus,er hat zwischen 2-3 Stunden Auslauf. Was habt IHr mir für Tipps??

10 Comments »

  • hexemojo said:

    Nach einem Monat darfst du keine Wunder erwarten.Was tust du wenn er Pipi in die WG oder Balkon usw macht?Du mußt schimpfen,ihn in Nacken packen kurz schüttlen(aber bitte nicht wer weiß wie stark)und dann mußt du SOFORT mit ihm nach draussen,so zeigst du ihm die verbindung…PIPI-RAUS…nur schimpfen nützt nix.Du mußt auch Geduld haben,er muß sich daran gewöhnen weniger Freiraum zu haben,er muß lernen das er nicht mehr überall Pipi machen darf…er braucht schon noch Zeit und Geduld…So wirds klappen…

  • claudia s said:

    Ein Hund pinkelt niemals weil er wütend ist, das ist eine menschliche Reaktion. Wenn er auf die Decke pinkelt, macht er das, weil er verunsichert ist und der Decke den persönlichen Geruch wiedergeben will, der Hund zeigt an, dass er seine eigenen Decke ist. Guter Tip für Stubenreinheit: Wenn du siehst, dass der Hund pinkeln will (er läuft in der Wohnung rum und schnüffelt), TRAGE ihn zu seinem Pinkelplatz und setzte ihn genau dort ab. Der Hund wird dort pinkeln. Dauraufhin musst du ihn ganz fest loben, besser zu viel als zu wenig loben.

  • lena n said:

    Also ich denke auch, dass das ein Ausrutscher war, weil er verunsichert war! Schöießlich hast du seine Decke mit anderem Geruch versehen und ihn auch und ich denke es ist ein typisches Verhalten, dass er seine Decke wieder „markiert“ hat!
    Die ganzen tipps sind richtig mit loben, wenn er draussen macht, schimpfen wenn er drinnen macht und dann direkt raus gehen! Was aber auch noch wichtig ist, was den Prozess der Stubenreinheit beschleunigt ist: NIEMALS die Pipi oder den Haufen vor dem Hund wegmachen! D.h er sollte es nicht sehen, wenn du es wegmachst, denn dann ist es wie bei seiner Mama in den ersten Wochen! Die Welpen bleiben immer im „Nest“ und wenn sie müssen schleckt es die Mama weg! Daher wenn du es vor ihm wegräumst ist es für ihn wie: ist schon ok, Mama machts ja sauber!
    Also nur ein Tip, den ich von einer Hundepsychologin bekommen hab und der auch von Tierärten bestätigt wurde!

  • kiss said:

    versetze dich mal in die lage des hundes.
    erst lebste im stall,und dann in einer wohnung.
    der hund macht da keinen unterschied.
    nimm dir zeit und gehe regelmäßig gassi,dann lernt er wo er pinkeln darf.
    viel glück
    kiss

  • SonjaAna said:

    Erstens ist der Hund noch jung und Du kannst ihn erziehen.
    Zweitens ist das Verhalten mit der Decke normal, haben meine auch schon gemacht.
    Also ich würde Dir folgendes vorschlagen: Bring dem Kleinen bei, dass er im Notfall auf eine Zeitung pinkeln darf. Mit 9 Monaten sind die wie Kleinkinder, die zwar ohne Windeln können, aber trotzdem passiert manchmal ein Unglück. Dann hilfst Du ihm und Dir. Wenn die Welpenzeit vorüber ist (16 – 18 Monaten je nach Hund), nimmst Du die Zeitung raus und somit ist klar, drinnen wird nicht mehr gepinkelt. Bei mir hat das immer gut funktioniert und alle meine Tiere sind sauber.

  • zauberhe said:

    Erst mal solltest du Aus und Pfui auseinander halten, Aus nur wenn er was los lassen soll zb Ball , Stock etc. Und Pfui sollte ein striktes verbot sein, etwas was er nicht darf. Reinige die stellen wo er gepinkelt mit Essig, damit dein Hund nicht mehr an die stelle errinnert wird. Lobe ihn ausgiebig wenn er draußen macht.

  • kessy hund said:

    Nimm Dir Zeit für Deinen Liebling,
    nur mit Ruhe und Geduld klappt es auch.
    Draußen viel Loben und das Leckerli nicht Vergessen.
    Drinnen bei Pippi Nein rufen,
    und sofort raus mit Ihn.
    Bis Er macht.
    Dann Loben.
    Bald wird Er merken das man in der Wohnung nicht macht.
    Sondern draußen.
    viel Spaß ihr Zwei,
    auf gute Freundschaft.

  • blauclev said:

    Lobe ihn jedesmal und belohne ihn, wenn er draußen pinkelt. Auf diese Weise hat es unsere erste Chihuahuahündin gut kapiert.
    Lob ist besser als Strafe.

  • Big Speedy said:

    Hi Sandy,
    ich denke mal das Dein Hund auf dem Bauernhof nicht gut behandelt wurde und dort hatte er wohl auch keine Bezugsperson.(Wie Du jetzt)
    Was Du gemacht hast ist richtig.
    Für ihn ist ja alles noch sehr neu bei dir und ich denke auch das er fühlt was Du manchmal denkst.(Deine Trauer noch….)
    Er ist verunsichert und Du vielleicht auch noch,im Bezug auf die vorherige Beziehung zu Deinem anderen Wauwi…
    Das spürt er wohl und will,neben dem neuen,wohl noch mehr Aufmerksamkeit.
    Da er ja,genau wie Du,dich erst mal richtig kennen lernen möchte.
    Gebe ihm viel Liebe und zeige ihm was Du von ihm willst.
    Du machst das ja schon richtig.
    Ich denke es gibt sich mit der Zeit und Ihr beide werdet richtige Freunde.
    Knuddel ihn mal heftig und erzähle ihm Deine Trauer.Erzähle ihm was dich bedrückt.Klingt komisch,ja-aber er versteht dich.
    Weil er fühlt was Du fühlst….
    Viel Glück und ich drücke dir die Daumen.
    Einen lieben Gruß für dich und für Deinem Hundi ein Streichler von mir*;o))
    Wird schon werden.*zwinker*

  • Ela said:

    Ich könnte mir vorstellen, daß er die Prozedur mit dem Flohspray ganz schrecklich fand und daß er nun wieder seinen gewohnten Geruch haben möchte.
    Deshalb pinkelt er auf die Decke. Daß er auch in den Flur gepinkelt hat, zeigt, daß er noch etwas verstört ist (nicht wütend).
    Er ist ja auch noch nicht so lange bei Dir.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.