Home » Haustiere

Wie bekämpft man optimal und effektiv den inneren Schweinhund?

14 Oktober 2010 13 Comments

Sehr subjektive Antworten provozierend, die Frage.
Aber mal sehen, was so rumkommt.
😉

13 Comments »

  • Ilux said:

    Für den Schweinehund einfach mal Gassi

  • Ilux said:

    Das ist Übungssache. Schon früh im Leben beginnen und lernen, daß Pflicht wichtiger ist , als der Schweinehund. Später im Leben spürst Du ihn dann nicht mehr so. Er hat sich dann schon etwas zurückgezogen und ist leichter zu bekämpfen.

  • Helgale said:

    Gib ihm einen liebevollen Namen und sprich mit ihm…von mir aus diskutiere mit ihm…und versprich ihm immer ein „Leckerchen“ dann lässt es sich prima mit ihm leben.
    Immer wenn ihr übereingekommen seid, dass er dich was machen lässt, wirst du dich besser fühlen und er wird sich nicht so häufig zu melden.
    Aber lass ihn zwischendurch mal gewähren…das tut ihm gut…und dir auch!
    °!°

  • Geli said:

    Mit Charakter! :))

  • aeneas said:

    Gar nicht, ich als der Klügere gebe nach.

  • Paul E said:

    meist du diese frage ernst dann gehe in dir und frage in was du machen sollst und sag Bescheid wie du das geschafft hast

  • huppfdoh said:

    Gar nicht. Akzeptiere ihn, er gehört zu dir. Es sei denn,Du willst zum absoluten Gutmenschen mutieren.

  • Philemon said:

    Wenn ich ihn bekämpfen muss sag ich mir das ich schon andere Dinge zur Zufriedenheit erledigt habe-und das ich jetzt
    handeln muss!
    Das Schwein ist dann meistens ruhig!

  • Leni said:

    Sich beschäftigen mit irgendwas.
    Den verantwortlichen des inneren Schweinehundes suchen.
    Nur das würde wohl in einer Zeitreise ausarten.
    Sich einfach betäuben.
    Mit einem Atomkrieg drohen sofern Atomwaffen bereitstehen.

  • arepo76 said:

    Hänge ihn Dir an die Türklinke und gib ihm stündlich einen Tritt – der hat bald genug und verlässt das Haus!

  • Piranha said:

    ..aufhören zu kämpfen..

  • lady said:

    Am besten man tritt sich selber in den Arsc*

  • Muzical said:

    Mit ganz viel Selbstdiziplien.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.