Wie hoch ist die Freigrenze für Angehörige, die einen Sozialhilfeempfänger bestatten müssen?
14 Oktober 2010
One Comment
Die Verstorbene war in einem Pflegeheim untergebracht und wurde zusätzlich zu ihrer Rente vom Sozialamt unterstützt. Der Sohn ist Rentner und soll die Bestattungskosten übernehmen. Gibt es
einen Schonbetrag für ihn und wenn ja, wie hoch ist er.
Gruß Marion 226
da wird dir niemand eine antwort geben können. ob die verstorbene sozialhilfe empfangen hat, ist unerheblich. der sohn sollte sich mit dem standesamt oder dem sozialamt in verbindung setzen. er gilt als erbe, sofern er das erbe nicht ausschlägt. wenn er aber eine rente bezieht, muss er wohl die kosten tragen. er kann eine unterstützung beantragen, beim sozialamt und muss dann aber alles offenlegen. sämtliche renten- und spareinnahmen und oder auch einkünfte die er bezieht. auch können die enkel verpflichtet werden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.