Home » Haustiere

Welche Hunderasse ist nett zuKindern, nicht sehr gross und stinkt nicht?

14 Oktober 2010 30 Comments

Wir hatten mal eine Appenzeller Hirtenhündin. Die sind Familienfreundlich. Sie roch ganz gut trotz dem Namen :-))http://www.tiere-rassen.de/hunde/pinsche…

30 Comments »

  • ™ M@rkus Z ® said:

    http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/Ti…
    schau mal da rein,da findest du garantiert einen ganz lieben
    lg

  • Timmy das Schäfchen said:

    Unsere Kinder sind mit Westhighlandterrier groß geworden.
    Die sind klein, trotzdem robust im nehmen, können gut mitlaufen , lieben Kinder…….. und die Haaren nicht!
    Wenn man ein Hund pflegt dann stickt er auch nicht außer er hat ein Zahnproblem.

  • tiptotoe said:

    Wenn er nicht stinken soll, dann kauf Dir einen Stoffhund!!
    Alle Hunde stinken wenn sie naß werden.
    Oder darf er auch nicht naß werden?

  • Ela said:

    Ein Zwergschnauzer ist ein kinderfreundlicher Hund. Ein gepflegter Hund stinkt nicht.

  • Pimboli said:

    Wenn ein Hund sehr stinkt muß man sich Gedanken machen woran das liegt und vielleicht mal den Tierarzt fragen. Wenn sie naß sind, ist es normal.
    Man sagt zwar es gibt Familienhunde (wir haben seit Mai einen Golden Retriever), aber auch hier muß man eindeutig sagen, das man alle Hunde erziehen muß. Und man muß auch den Kindern eindeutig klar machen, wann sie sich von dem Hund fernzuhalten haben. Sonst kann jeder noch so freundliche Hund sehr böse werden. Also es ist an erster Stelle eine Erziehungsfrage bei Kinder und Hund.
    Und ganz wichtig, man soll den Hund auch nicht immer wegstoßen wenn man mit den Kindern spielt und ihn mit einbeziehen. Sonst könnte auch aus Eifersucht etwas passieren, wenn man ihn auf Dauer dabei wegstößt.
    Alles Gute und viel Freude mit dem zukünftigen Rudelmitglied!

  • Nienna said:

    und stinkt nicht??erlich,kauf dir einen wellensittich..

  • bo-kleen said:

    Vielleicht solltes Du Dir das mit dem Hund noch mal Überlegen!Generell wird kein Hund böse geboren und bei der nötigen Hygiene brauch ein Hund nicht stinken!

  • Mundo said:

    Ich glaube ein Hund ist nichts für dich.

  • kissycat said:

    Manchen Rassen wird zwar besonderer Familiensinn nachgesagt und besondere Kinderliebe, aber darauf sollte man sich nicht blind verlassen.
    Ich denke da immer an die Golden Retriever. Sehr liebe Hunde – wobei alle Hund von Geburt an erst mal lieb sind, wenn sie entsprechende Sozialisierung und Prägung geniessen durften!
    Golden Retriever werden gerne auch von Vermehrer angeboten. Diese Tiere stammen aus kommerziellen Vermehrungsanstalten. Egal ob im Ausland oder in Dtschl. Diese Hunde sind nicht gesundheitlich untersucht, werden nicht anständig gepflegt. Das bracht die sogenannte Retrieverwut hervor! Die Schädeldecke ist durch ungezielte Vermehrung so deformiert, dass die Tiere unmotiviert zubeissen, ohne es eigentlich zu wollen und grundlos!
    Hier hilft nur noch einschläfern! Meist kommt diese Retrieverwut wenn das Tier ausgewachsen ist!
    Wenn ihr euch einen Hund holen wollt, solltet ihr euch vorher darüber informieren! Ein Hund bringt Schmutz und Dreck mit ins Haus. Will draussen rennen, buddeln, sich evtl wälzen (je stinkiger umso besser!), sie brauchen auch je nach Art besondere Tätigkeiten wie Sport und ähnliches.
    Die Rasse ist mehr nebensächlich, was die Kinder angeht. Es sollte kein zu kleiner Hund sein.
    Soll er lang- oder kurzhaarig sein, eher gemütlich oder sehr aktiv?
    Ich empfehle euch das Buch „Hunde für Dummies“ von Gina Spadafori. Ein tolles Buch für den Einstieg!
    Wenn ihr einen Rassehund vom Züchter wollt, sucht euch einen seriösen Züchter in eurer Nähe mithilfe des VDH (Verein für deutsches Hundewesen). Ein reinrassiger Hund kostet immer um die 1000€!
    Ein „günstiger Hund“ stammt entweder aus einer Vermehrung oder von Privat.
    Privat kann man evtl noch Glück mit dem Tier haben, wenn es ein sogenannter Unfall war.
    Gerade mit Kindern würde ich auch den Besuch einer Hundeschule empfehlen. Eine gute Hundeschule gibt auch die Möglichkeit die Kinder in die Erziehung mit einzubinden, damit sie lernen, wie sie mit dem Hund umzugehen haben!

  • özlem said:

    Jetzt Hut ab vor Oezlem, dass sie so ohne Emotionen gute Ratschläge geben konnte.
    Als ich die Frage gelesen habe, musste ich mich erst mal auf meine Finger setzten, sonst hätte ich mich in einem unflätigen Stil geäußert.
    Ich unterstelle dem Fragesteller einfach mal, dass er wirklich keine Ahnung hat, noch etwas naiv ist, und nicht weiß, was es überhaupt bedeutet einen Hund zu halten.
    So gesehen, solltest du dich einfach erst mal erkundigen.
    Es gibt sicher wesensfeste Hunde aber auch bei denen kann man so viel falsch machen, dass sie sich zu ängstlichen Tieren oder Beißern entwickeln.
    Ein Hund ist immer ein Überraschungspaket, wie fast jedes Tier.
    Bevor du also überstürzt losläufst und dir einen Hund holst, weil dein Nachbar seinen gerade sooooooooooo toll findet, informiere dich richtig.
    Die Seite http://www.vdh.de erzählt schon einiges Wissenswertes und von dort gibt es viele Links zu Züchtern und Rassebeschreibungen.
    Viel Glück bei der Suche und hoffentlich findest du das Richtige.
    Vorausgestzt du bist dir darüber im Klaren, dass Hunde Dreck und Arbeit machen, aber wunderbare Begleiter sein können.
    Da kommt es zum großen Teil auf den Hundeführer an.
    LG
    Iris

  • Iris said:

    Ein Stoffhund !

  • HPD said:

    Möpse!!!!!die sind toll

  • Fabienne said:

    der stoffhund, brauch kein fressen,kein auslauf und machrt auch keinen dreck.
    ist auch lieb zu kindern , da er sich nicht bewegt

  • star said:

    Die Chihuahuas sind sehr Kinderfreundlich
    INFO: Habe 2 Chihuahuas, gaaanz Süß

  • faolan10 said:

    ..dann gehe man in den nächsten Spielwarenladen, kaufe dort einen Stoffhund ..ist nett zum Kind, nicht zu gross und stinkt nicht … und vor allem stört es ihn nicht, dass sein neuer Besitzer überhaupt keine Ahnung von richtigen Hunden hat …

  • Bernard said:

    Die Firma Steiff bietet da ein großes Angebot sehr pflegeleichter Hunde aller Größen an.
    Du sparst sogar das lästige Gassigehen. Baden und Füttern entfällt ebenfalls. Einmal wöchentlich Abstauben reicht.
    Und so weit ich weiß, ist von diesen Hunden auch noch nie jemand gebissen worden.
    Ich glaube, das wäre ein idealer Hund für euch, wenn auch die Anschaffungskosten zugegebenermaßen recht hoch sind.

  • gunderfr said:

    Laß es bleiben!
    Wenn du deinen Kindern Tiere nahe bringen willst, gehe ins Tierheim und führe mit deinen Kindern einen Hund spazieren.
    Damit hilft du dem Tierheim, dem Hund,deinen Kindern und dir selbst.

  • kaja said:

    Hört,hört,hört !!! Aber WEHE,wenn ich jdn.harsch kritisiere,der keine Ahnung von Hunden hat.Dann zerreißen sich die Fanatiker das Maul.Ein Paradebeispiel für Inkonsequenz,wie sie wohl auch meistens bei deren Hundeerziehung angewandt wird.
    So,da möchte also jemand,wahrscheinlich,weil die Kinder es sich wünschen,einen kinderfreundlichen Hund anschaffen.Jemand,der sich bisher noch nicht mit dem Thema „Hund“ auseinandergesetzt hat,weil wohl noch keine Veranlassung dazu bestand.Und er möchte nun gern von anderen Hundebesitzern ein paar Tipps und Ratschläge einholen.WAS ist daran so verwerflich ??? Die strammsten Hundefanatiker melden sich fleißig zu Wort und fallen über den Fragesteller her und machen ihn nieder.YC ist dazu da,um sich zu informieren und Erfahrungen auszutauschen.
    DAS sind mir die richtigen Tierfreunde mit ihrer gelebten Solidarität.
    Meine Einstellung zu Tierhaltung in Gefangenschaft (Mietwohnung,Appartment,etc.) ist Dir sicherlich auch bekannt.
    Um Deine Frage zu beantworten,nett zu Kindern,usw.das ist rasseunabhängig,es kommt auf die Erziehung an.Nicht sehr groß,nun das ist ein dehnbarer Begriff,und die Gerüche,die von diesen Viechern ausgehen,kann man wohl mit Ernährung beeinflussen,aber stinken tun sie trotzdem alle.Spätestens beim ersten Regenguss wirst Du es merken.
    Ich würde Dir raten,geh erst einmal ohne Deine Kinder in ein TH und laß Dich da beraten.Die TH-Mitarbeiter können Dir meist aufschlußreiche Infos bzgl.Vorgeschichte,Eigenheiten,etc. geben.Dann kannst Du schon mal eine Vorauswahl treffen.Und dann nimm die Kids mit,und schau,wo der Funke überspringt.Sei Dir aber bitte im Klaren,daß das jetzt kein Weihnachtsgeschenk wird,das bei
    nachlassendem Interesse wieder abgegeben werden kann,sondern daß Du und Ihr da jetzt eine Bindung auf mehrere Jahre eingehen werdet,was bedeutet,Verlust oder zumindest erhebliche Einschränkung der persönlichen Freiheit/Freizeit,finanzielle Belastungenen,uvm.
    Führe Gespräche mit Deiner Familie,ob auch ALLE wirklich dahinterstehen,und das wollen.

  • jossip2 said:

    Jede Hunderasse hat Vor- und Nachteile, wenn du etwas willst was weder stinkt und auch die Kinder nicht ärgert, kauf dir doch einen Plüschhund! Tiere machen arbeit und haben ihren eigenen Willen! Tiere müssen genau wie Kinder erzogen werden! Eine andere Alternative wäre ja in`s Tierheim zu gehen (mit den Kindern) und sich dort beraten lassen und das passende Tier aussuchen!

  • schuchu said:

    Stinken können alle Hunderassen,wenn sie erstmal nass sind und durch den Matsch gelaufen sind.Wenn Dich stinkige Hunde stören,dann schaff Dir keinen an.Nett zu Kindern sind Hunde nur,wenn sie von Kindern vernünftig behandelt werden.Du scheinst von Hunden nicht den blassesten Schimmer zu haben,weil Du nicht mal weißt,was es für kleine Rassen gibt.Denk auch dran,sie haaren zweimal im Jahr,dann freut sich die Kleidung mit Hundehaaren bestückt zu sein und wenn der Tierarzt mal ran muß,dann sollte man eine Menge Kleingeld haben.Die lange zu.

  • Schmuseb said:

    Am besten ein Stofftier …… wenn ich das schon höre ……und stinkt nicht . Alle Hunde haben einen bestimmten Geruch an sich vor allem bei feuchtem Wetter .

  • lunasola said:

    Anfänger sehen immer nur die possitiven Seiten mit einem Hund. Herumtollen, bester Freund des Menschen, toller Spielkamerad u. Begleiter für Kinder etc. etc.
    Alles richtig und natürlich toll. Ich möchte meine 2 Hunde Appenzeller-Neufundländer-Bordercolliemi… nicht hergeben, sie sind auch schon 8 Jahre bei uns. Wir sind 2 Erwachsene u. 3 Kinder. Soviel wie ein Kind von einem o. mit einem Hund lernen kann gibt´s sonst kaum, vorallem in der freien Natur und im Umgang mit einem Lebenwesen.
    Aber es gibt auch negative Seiten. Genug um es jedem der sich überlegt sich einen Hund zuzulegen auszureden.
    Ein Hund stinkt nicht nur wenn er nass ist, ein Rüde stinkt wenn er nicht kastriert ist u. sein Penis sabbert. Eine Hündin wird läufig u. das Blut schmiert u. stinkt.
    Hunde sind genauso wie wir Menschen mal krank. Sie können dir in die Wohnung kotzen u. kacken, bei Durchfall, das es dir übel wird. Das räumt u. putzt dann meist keiner außer Mama auf.
    Meine Hündin wälzt sich mit Vorliebe in Kuh- Menschenscheiße o. Kotze etc. Das ist Parfüm für die Hundenase. Aber schlimmeres gibts wohl nicht für denn Menschen. Wenn man ein Hund einmal im Leben im Badezimmer abgeduscht hat kann man sich erst vorstellen wieviel Wasser in so ein Fell paßt auch wenn es abgerubbelt ist. Am Besten dann Badezimmer Großreinigung machen.
    Hunde werden alt u. gebrechlich brauchen dann sehr viel Pflege u. Zuwendung.
    Ich bin ein sehr großer Hundefreund aber manchmal kotzt es mich auch an nicht in den Urlaub fliegen zu können, würde ich meinen Hunden nicht antun bzw. ins Hundehotel geben.
    Die Wetter Schmuddelzeit, mit Regen u. Matsch, sehr interessant für Hundebesitzer wenn man es gerne sauber hat.
    Entschuldige meine Direktheit, aber überlege es dir gut was du tust. Es tut mir um jeden Hund leid der wieder ins Tierheim muss.

  • tinani66 said:

    kauf dir eine katze!

  • deva said:

    Ich empfehle dir ein Stofftier. Hunde fressen gerne Pansen.Was meinst du wohl, wie gut sie danach aus der Schnauze riechen?
    Dass sie stinken, wenn ihr Fell naß geworden ist, ist auch normal.
    Nebenbei lassen sie auch gerne „einen fliegen“.
    Also ist wohl für dich ein Stoffhund das richtige Tier.

  • Berni said:

    Ich würde sagen ein Cocker Spaniel. Die sind nicht zu groß. Und stinken tut jeder Hund ab und zu. Zumindest wenn sie nass werden. Ansonsten ein gepflegter Hund stinkt nicht.

  • marion_1 said:

    Also ich finde es unmöglich was ihr für antworten gibt.
    Alle bis auf die eine oder andere ausnahme keine ahnung von Hunden.
    Stofftiere stinken auch wenn sie nicht gewaschen werden.
    Aber jetzt mal ehrlich.Ich empfehle dir Chihuahuas.Das sind super Familienhunde,sie lieben Kinder, sind keinesfalls groß und sie STINKEN auch nicht.Selbst wenn sie nass sind nicht.
    Deshalb weiss ich auch nicht was die anderen für ein Problem haben.Wenn eure Hunde stinken, dann Füttert ihr falsch.
    Mann darf aber Chihuahuas nicht mit Taschenhunden verwechseln auch diese wollen und fordern ihren Auslauf.Sie sind charakterstark und sehr ausdauernt.Und auch für anfänger geeignet da sie auch Pflegeleicht sind.

  • kickerki said:

    Hallo,
    da frag ich mich mal wieder, ob es sinnvoll ist, wenn ihr
    Euch einen Hund zulegt!!!
    Mit dem Wetter kommt auch der Hundegeruch!!
    Aber wenn ich ernst meine mit so einem Tier, dann stört mich der Geruch und die verbundene Arbeit damit nicht!!!!!!!
    Oder stören Dich die Füße deines Partners?
    Kinderliebe Hunde: Labrador, Retriever, Boxer.
    Im I-Net kann man sich genauestens über die verschiedenen Rassen informieren!!
    Wir haben z.B.: Münsterländer & Ridgeback und haben 3 Kinder von 3-9Jahren. Läuft super!!!
    Viel Glück

  • szys_197 said:

    Also entschuldige aber wenn ich so eine Frage lesen, muss ich mir auf die Zunge beißen!!!
    Du willst eine Hunderasse die nett zu deinen Kindern ist. Das find ich prima.
    Du willst einen Hund der nicht stinkt? Was bitteschön soll das denn?
    Wenn Hunde draußen nass werden, stinken sie, sei es ein Zwergpudel oder ein irischer Wolfshund, egal welche Rasse! Und bei ihnen ist es wie bei uns Menschen, ganz einfach:
    Wenn man stinkt, sollte man duschen.
    Und genau das solltest du dann mit dem Hund tun!
    Also entweder ein Hund der ab und zu mal stinkt oder eben gar keiner, denn etwas anderes wirst du nicht finden.
    Liebe Grüße.
    Paddl.

  • IceWolf said:

    Dazu müssen in allererster Linie die Kinder nett zum Hund sein!
    – Kein Hund (egal welcher Rasse er ist) verträgt es, nicht in Ruhe gelassen zu werden, beim Schlafen gestört zu werden, keine Rückzugsmöglichkeit im Haus zu haben, da werden ALLE Hunde nervös.
    Und: ein gepflegter Hund „stinkt“ nicht, er riecht höchstens nach Hund, so,wie der Mensch nach Mensch riecht.

  • Dackelin said:

    gibts bei toys r us heisst PIPIMAX riecht nicht, bellt nicht und pinkelt nur wenn wasser aufgefüllt ist….stirbt auch nur wenn die Batterien leer sind !!!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.