Home » Rentner

Rentnern sollte man den Führerschein wegnehmen?

15 Oktober 2010 18 Comments

ich finde es manchmal unglaublich, dass alte Leute (ab ca. 60) noch Auto fahren dürfen. Man sollte wenigstens ab einen bestimmten Alter nochmal einen Fahrtest durchführen. Es gibt natürlich auch ältere Leute, die noch gut fahren können, aber im allgemeinen weiss ich schon, wenn ich eine alte Frau am Steuer sehe, dass ich auf jeden Fall langsam fahre. Ich musste schon sooft abbremsen wegen denen. Die sind manchmal soabwesend im Verkehr, dass die nur noch gerade aus gucken. ich finde es eine echte Gefahr alte Leute im Verkehr Auto fahren zu lassen

18 Comments »

  • Akbar said:

    Also ab 60 ganz bestimmt nicht, eher ab 80!!
    Und die jungen hirnlosen Autofahrer sind bei Weitem gefährlicher in ihrer maßlosen Selbstüberschätzung!

  • Brigitte said:

    HALLO hast du nen Knall?????? Ich bin fast 60 und fahre seit ca. 35 Jahren unfallfrei.
    Ich denke das du so ein Verkehrsrüpel bist der in der 30iger Zone mit 80 durchbretterst!
    Werd erst mal 60, dann kannste mal mitreden, du Spinner!

  • Atina said:

    Hi,
    würde es auch für richtig halten ab einem bestimmten Alter regelmässige Test´s zu machen , ist ja bei den LKW-Fahrern auch so ,da regt sich auch niemand auf, und wer sich heutzutage als Fahranfänger was leistet der kann sich ja dann auch warm anziehen, und ein paar so Irre gibts ja in jeder Altersklasse oder ? wäre auf jeden Fall für solche Test´s , denn viele ältere Menschen wollen nicht wahr haben das sie dem Verkehr nicht mehr gewachsen sind.

  • alibaba said:

    Manchen, ich will hier keine Nicknamen nennen…, sollte man erst gar keinen Führerschein ausstellen.
    Mit mehr Rücksichtnahme würde auf unseren Sreaßen wesentlich weniger passieren.

  • gcp said:

    60 ist sicherlich zu früh, aber viele Senioren sind tatsächlich mit dem heutigen Verkehr überfordert, nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern auch weil die heutige Verkehrsdichte nicht mit der in den 50er oder 60er Jahren vergleichbar ist und seither viele Neuerungen eingeführt wurden. Ich würde nicht nur Seh- und Reaktionstests vorschlagen, sondern auch Kurse., sagen wir mal so 67.

  • Lollo said:

    Es kann jedenfalls nicht sein,dass man irgendwann den Lappen macht und dann nie mehr seine Fahrtauglichkeit beweisen muß. Sollt man in gewissen Abständen,vielleicht zwischen 5 und 10 Jahren testen,auch schon in jungen Jahren.

  • Babsi B said:

    Ich schließe mich all denen an, die für einen Seh- und Reaktionstest ab einem bestimmten Alter sind.
    Ich will noch was zu der berühmten Statistik sagen, daß die meisten Unfälle von jungen Leuten verursacht werden. Sicher ist die Statistik allein schon dadurch verfälscht, weil junge Leute einfach mal viel mehr Auto fahren, als ältere Leute und somit das Risiko für einen Unfall unbestreitbar höher ist. Die meisten alten Menschen, sind diese sogenannten Sonntagsfahrer. Die holen ihr Auto nämlich meist nur am Wochenende raus und somit ist es klar, daß ältere Leute dadurch in der Statistik ziemlich gut wegkommen. Im Gegensatz zu Pendler oder meinetwegen Jugendlichen, die ab dem Zeitpunkt wo sie ein Auto haben, keinen Schritt zu Fuß mehr machen.
    Nicht immer blind jeder Statistik vertrauen, denn die sind immer von vielen Faktoren abhängig und können dadurch auch immer so hingebogen werden, wie man sie grade braucht, allein durch das Weglassen bestimmter Komponenten.

  • Sonnenfü said:

    Wegnehmen nicht, aber ab einem gewissen Alter sollten Tests zur Pflicht gemacht werden. Ich fahre ca 40.000 km im Jahr und es ist schon auffällig das ältere Verkehrsteilnehmer teilweise nicht mehr zurechtkommen. Diese könnten dann Aufgrund Ihrer Testergebinsse selber auch besser verstehen, das es vieleicht doch sinnvoller wäre auf das Autofahren zu verzichten.

  • bikerpit said:

    das hatten wir doch schon mal ?? Wir beide koennen uns gern mal messen – schauen wir doch mal wer von beiden der
    BESSERE ist – Nenne Zeitpunkt und wir treffen uns auf der Nordschleife am Nürburgring (dafür komme ich gern nach Deutschland) und dann fahren wir mal ein GTO- Rennen.
    Mal sehen wer von uns am Ende ohne Schaden ist ……..
    Ach ja , ich bin im Ruhestand und 58 Jahre alt !!!!!!!!!!!!!!!!!

  • female_d said:

    Ich fahre viel mit dem Auto, aber so richtig aufgeregt habe ich mich über die Rentner noch nie. Klar, die fahren manchmal etwas langsamer, aber das war es auch schon. Wenn du einen Mercedes-Fahrer mit Hut siehst, dann weißt du ja, dass du abbremsen musst 😉 Die wahren Chaoten, die ziehen sich durch alle Schichten, egal welches Alter & Geschlecht. Dann sollte jeder einmal im Jahr zum Fahrtest! Und wenn 60 für dich schon wirklich alt ist, dann denk mal an deine YC Frage, wenn du 60 bist… noch zu jung für die Rente aber zu alt fürs Auto fahren???? Viel Spaß dann in der Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit.

  • Maddi said:

    Hab da ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Ab einem bestimmten Alter, ich denke aber 67 oder so reicht, sollte man eine erneute Prüfung bestehen müssen. Manche Oppas und Omms peilen echt nix mehr, fahren zu langsam wo sie schnell fahren sollten, fahren zu schnell wo sie langsam fahren sollten, gucken nicht wenn sie abbgiegen… Manchmal echt gefährlich.

  • Karl Napp said:

    Alte Leute mit 60?? LOL
    Die meisten in diesem Alter sind noch fit wie ein „Turnschuh“.
    Hast du schon einmal ein paar junge „Hirnis“ fahren sehen??
    Vielleicht sollte man nur Leute zwischen 30 und 50 Jahren fahren lassen??
    Unsichere Fahrer gibt es in allen Altersgruppen. Allerdings wäre ich dafür ab einem gewissen Alter zumindest Seh- und Reaktionstest durchzuführen.

  • hahe said:

    Laut Statistik verursachen die meisten Unfälle junge männliche Fahrer um die 20 Jahre mit wenig Fahrpraxis und hoher Selbstüberschätzung. Die Rentner tauchen in der Unfallstatistik kaum auf. Ich meine aber, dass viele Rentner auch manchmal irgendwie eine Mitschuld an einem Unfall haben, was meistens schwer zu beweisen ist. In der Regel merken die Rentern von selbst, wann sie nicht mehr fahren können. Trotzdem sollte vielleicht ab ca. 70 Jahren ein Gesundheitstest eingeführt werden.

  • Dame Edna said:

    Spätestens mit dem Rentenantrag íst eine Rundumcheck sowohl die Gesundheit wie auch die Fahrtüchtigkeit betreffend fällig. Ein willkürlicher Führerscheinentzug ist nicht begründbar!

  • .. said:

    Bei mir dürfte unter 25 gar keiner einen Führerschein bekommen.Denn ältere Leute fahren vorausschauender,disziplinierter und beschaulicher,allein schon die Fahrpraxis die sie in all den Jahren gesammelt haben.
    Allerdings würde ich sagen,das man ab 65 jährlich zum Sehtest müsste.
    PS
    Alle die hier über die alten Leute meckern.Wenn ihr so alt seit dann gibt es das alles was ihr euch wünscht und mal sehen was ihr dann sagt.

  • devilsey said:

    Es müsste ab einem bestimmten Alter einen Reaktionstest geben dem sich alle Führerscheinbesitzer jährlich unterziehen müssten.
    Aber mal ehrlich: Es sind nicht die Alten die schwere Unfälle verursachen, es sind die Führerscheinneulinge und Betrunkene die nicht fahren können oder dürften!

  • Sandy B. said:

    Ja ja ich bin mich auch ständig nur immer am ärgern, das geht manchmal soweit das ich schon gar kein bock mehr habe überhaupt Auto zu fahren da wäre ich ja glaub ich zu fuß schneller als manche älteren Damen und Herren! Auf der anderen Seite denke ich mir wenn ich mal alt bin mag ich bestimmt auch nicht auf das Autofahren verzichten. Aber ich fände es schon angebracht das man so ab 60 Jahren gewisse Tests machen sollte: was zum Beispiel die Verkehrsregeln angeht, oder vorallem auch das Reaktionsvermögen. Manche älteren Herrschaften wissen glaub ich noch nicht einmal mehr die Verkehrsregeln und vorallem auch nicht was die Schilder an der Strasse überhaupt zu bedeuten haben was z.B. Geschwindigkeitsbeschränkungen angeht wenn da in so einem Rot-Weisen Schild eine 70 steht!!! Da fahren die trotzdem 30!!! Und zum Reaktionsvermögen: Ich habe schon sehr oft gesehen wenn z.B. jemand beim ein oder ausparken gegen ein anderes Auto fährt, die Tür an ein anderes Auto schlägt, ein herrenloses Auto aus der Parklücke gegen ein anderes Auto rollt, weil kein Gang eingelegt war und auch keine Handbremse gezogen war und und und. Sicher gibt es auch jüngere Leute denen das alles passiert, aber sorry die Vorfälle die ich beobachtet habe passierten nur durch ältere Leute. Also nichts desto trotz ich fänd`s auch besser wenn man ab einem gewissen Alter noch mal für ein oder zwei Tage ein Seminar in der Fahrschule machen müßte bei dem man die allgemeinen wichtigen Regeln nochmal besprechen würde und auch einen Reaktionstest mit den älteren Damen und Herren durchführen würde. L.G.

  • MGHd.1 said:

    Hallo Mahlzeit..
    Ich gehöre noch nicht zu denen um die 60.
    So Leute wie du, sind es die die Straßen unsicher machen.
    Ihr leidet an einer wahnsinnigen Selbstüberschätzung, die nur noch von eurer Dummheit übertroffen wird.Wahrscheinlich fährst du Sonntag nach einem Formel 1 Rennen noch besser.
    Gruß vom Bodensee
    Ps. Hoffentlich denkst du mit 60 mal an den Mist den du hier erzählst.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.