Home » Haustiere

Schleim bei meiner schwangeren Hündin Ankündigung einer Geburt?

15 Oktober 2010 5 Comments

Hallo,
meine Hündin ist hochschwanger. Ich hatte meine beiden Hunde nur 2x im Flagrantie erwischt gehabt. Vermutlich hatten die auch ein weiteres Mal Gelegenheit.
Heute habe ich auf dem Hundeplatz heraushängenden Schleim an der Mumu meiner Hündin bemerkt. Der war aber nicht blutig. Ist das ein Vorbote für eine bevorstehende Geburt?
Nach meinen Rechnungen ist meine Hündin am 56. Schwangerschaftstag angekommen. Wenn meine Hunde es gemacht hatten, bevor ich die beiden das erste mal erwischt hatte, könnten es auch mehr Tage sein.

5 Comments »

  • sonnensc said:

    Hi unser Tierarzt hat uns geraten das wenn nach 3 Stunden kein Welpe draussen ist und die Hündin presst und presst dann muss er vorbeikommen. Hat sie denn eine Wurf Box ? Geht sie da nicht rein ?
    Würde mit dem hochschwangeren Hund nicht zu weit weg von Zuhause gehen und nur mit dem Auto damit man schnell Zuhause ist.
    Stell ihr immer frisches Wasser hin währen der Geburt und sei bei ihr das gibt ihr Mut. Sie braucht Dich bzw ihre Lieblings Person dann sehr.
    Muss trotzdem noch schimpfen mit Dir. Wieso hast Du Dich nicht bei einem Tierarzt informiert über die Trächtigkeit und wie das ganze abläuft es kann immer ein Problem geben und dann muss man die Notfall Nummer zur Hand haben.

  • Conny N said:

    Man nennt das „sie zeichnet“.
    Dieser Xervix-Schleim verschliesst den Muttermund, verhindert so das Eindringen von Bakterien, die die Früchte schädigen könnte.
    Geht er ab, ist das ein Zeichen, dass sich der Muttermund öffnet. Bis er vollständig eröffnet ist, kann einige Stunden bis wenige Tage dauern.
    Auf jeden Fall musst du nun stündlich damit rechnen (24-36 Stunden, nach dem der Pfrpofen abgegangen ist).
    Lässt sie dich an sie heran?
    Kannst du ihre Temperatur messen?
    Kennst du ihre normale Temperatur?
    Dei Körpertemperatur eines Hundes beträgt 38-38,5°C.
    24 Stunden vor der geburt, sinkt die temperatur auf etwa 37°C, nur um nach wenigen Stunden wieder anzusteigen. Miss 3x täglich ihre Temeratur, wenn sie dich lässt (Benutze vaseline, um das Thermometer gleitfähig zu machen, sonst tust du ihr weh und sie lässt dich nicht mehr in Ruhe „arbeiten“
    Ist ihr Gesäuge angeschwollen?
    Trägt sie sachen zusammen oder baut sich eine Höhle, wenn du ihr keine Wurfbox angeboten hast?
    Frisst sie noch normal, oder hat ie das Fressen schon eingestellt?
    Setzt sie normalen Kot ab, oder wirkt sie verstopft?

  • Boerny said:

    Erste Anzeichen einer Geburt bei Hunden,:Schleim Austritt,vergrößerte
    Scheide, Bauch hängt durch dabei ist sie an der Wirbelsäule verhältnis mäßig schmal,unruhiges Verhalten des Hundes.Bitte nun den Hund in Ruhe lassen und nur kurz,wenn er es will,mit ihm vor die Tür gehen.Bei der Geburt kannst,mußt du jedoch nicht dabei sein.Die Hündin erledigt alles selbst.Die Welpen nach der Geburt nicht trocken reiben nur den Schleim,mit einem Finger,eventuell aus dem Maul entfernen.DasTrocknen übernimmt die Hündin,hierbei wird ein erster wichtiger Kontakt zwischen Welpe und Hündin geknüpft.Die Nachgeburt wird von der Hündin gefressen,dies MUSS sein,da sie hier durch wichtige Aufbau Stoffe erhält.Wenn es dem Hund verweigert wird,kann es zu Mangelerscheinungen oder zu einem Kreislauf Kollaps führen.

  • Strassen said:

    Natürlich kann das sein, aber eben auch nicht!
    Hast du wenigstens irgend Jemand an deiner Seite, der mit Hundegeburten ein wenig „Alltag“ hat?
    Du weist seit fast 2 Monaten, dass deine Hündin trächtig ist, von
    deinem eigenen Rüden?
    Bisher haben sich keine Bücher bei dir angesammelt/eingefunden,
    die sich mit nix anderem beschäftigen als „Mein Hund-kriegt Babys?“
    Was ist jetzt, brauchst du Hilfe?

  • mukki said:

    Auf jeden Fall mußt Du nun täglich damit rechnen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.