Hund nicht mehr stubenrein nach Geburt unseres Kindes?
15 Oktober 2010
6 Comments
Seitdem unser Sohn im Haus ist, kommt es ab und zu vor, dass unsere Hündin in die Wohnung macht. Dies geschieht nicht regelmäßig, so dass man einen Zusammenhang daraus schließen könnte. Sie wird viermal täglich ausgeführt, wo sie auch alles verrichtet. Sie hat keine Einschränkungen nach Geburt bekommen (darf weiterhin im Bett schlafen usw.). Wenn mein Mann das Kind hat, kümmer ich mich um Hund und umgekehrt auch, also wir beschäftigen uns auch weiterhin mit ihr. Auch wenn wir unsere Eltern besuchen fahren, macht sie dort in die Wohnungen ohne Ankündigung.
Wissen echt nicht mehr weiter. Hoffe auf Hilfe.
Eifersucht.
Lass den Hund am besten von einem Tierarzt untersuchen.
Vielleicht ist sie krank und es hat nichts mit dem Kind zu tun
Warscheinlich merkt der Hund das er nicht mehr an erster Stelle steht und ist eifersüchtig.
Eifersüchtig?
ich würde auch sagen, Eifersucht.
Du solltest Hilfe vom Profi suchen.
Ein Hunde Trainer, bzw Psychologe könnte sicher helfen.
Von irgendwas kommt der Knacks.
Unsere Hündin ist auch ein “ Wackelkandidat“
Zwar erst 10 Mon aber wir lösen es so, dass wir in bestimmten
Zeitabständen fragen, Muss Emma in den Garten?
Wird sie dann wuselig und Nervös, gehts sofort runter.
Wenn wir uns nicht im WZ aufhalten, machen wir ein Gitter
vor den Eingang.
Sonst sind in der Wohnung lauter Böden zum wischen.
In der Regel klappt es bis 4 Std ohne Problem.
Unsere letzte Hündin war manchmal Altershalber unsauber.
Wir legten eine alte Decke an die Stelle.
Klappte Super.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit