Wie hoch ist eigentlich die Geldstrafe, wenn man seinen hund nicht angemeldet hat?
15 Oktober 2010
13 Comments
kann von einer verwarnung bis mehreren tausend € gehen,ist von gemeinde zu gemeinde verschieden i
kann von einer verwarnung bis mehreren tausend € gehen,ist von gemeinde zu gemeinde verschieden i
Um die 150€. Kam gestern bei Taff. Allerdings ist das in jedem Bundesland anders. Deswegen so eine wage antwort.
Wieso willst du ein illigelan nicht angemeldeten Hund ^ ^?
naja aber wer kontrolliert schon ob die angemeldet sind oder nicht…
-Das kann sehr unterschiedlich sein, wie die Höhe der Hundesteuer in deiner Stadt. Frage bei der Steuer-stelle deiner Gemeinde nach. Die werden dir das mit Sicherheit beantworten können.
Wie hoch die Geldstrafe ist, weiß ich nicht. Bei uns haben sie
dieses Jahr kontrolliert. Die gingen von Haus zu Haus.
Ich würde meinen Hund auf jeden Fall anmelden(habe meine
Hunde immer sofort bei der Gemeinde angemeldet)
Im unglücklichsten Fall bekommst Du eine Anzeige wegen Steuerbetruges. Und Deine Versicherungsgesellschaft kann die Leistung verweigern, wenn Dein Hund nicht angemeldet ist. Das kann existensgefährdend werden.
Hundehalter und Gesetzestreue.
Hatten wir schonmal.
Ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden.In jedem Falle aber zu gering.
Bin mal gespannt,welche Vorschlaege von zu machenden Ausreden hier noch gemacht werden.
150€ schrieb hier jemand? naja, das wäre eine summe wo so mancher meinen könnte, es darauf ankommen zu lassen. ich hab die sendung leider nicht gesehen, weiß aber, dass hier bei uns in der gemeinde ganz einfach nachgezahlt wird + strafe. d.h. lässt du dich erwischen und dein hund ist zehn, dann zahlst du eben 1000 € hundesteuer und eine geldstrafe wo ich die höhe nicht genau weiß.
Nachzahlen und eine Strafe kommt dazu. Ich finde die Hundesteuer nicht korrekt!
ich weiß nur das es sehr teuer werden kann , warum meldest du ihn nicht an , ich bezahle im Jahr ca. 45 Euro das geht doch noch besser als nee hohe strafe zahlen. Ighasi
Jede Gemeinde hat ihren Bußgeldkatalog, der das regelt.
Keine Ahnung was es bei uns kosten würde. Ich zahle 96€ im Jahr.
Wobei der katalog unterscheidet:
Hund zwar gemeldet, aber Marke nicht am Halsband = Summe x.
Hund gemeldet, aber Steuer nicht entrichtet = ????
Hund nicht gemeldet= Strafe xx.
Das kostet einiges,weiß aber nicht genau wieviel,nur bei sogenannten Kampfhunden,kostet es noch mehr.Melde lieber an,das kostet nur 20,-Euro,per Internet,10,-Euro.Der Ordnungsdienst ist überall und soll verstärkt werden,daher würde ich es nicht riskieren,den Staat mit ein Bußgeld in den Rachen zu schmeißen.Kampfhunde anmelden,kostet übrigens 160,-Euro.
todesstrafe !
für den hund
In Saudi-Arabien gibt es dafür wahrscheinlich die Prügelstrafe!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit