Was muss ich beim Hundesitten alles machen?
15 Oktober 2010
4 Comments
Gibt mir mal ein paar Tipps was ich da zu brauche(wie versicherungen, Zeit usw.)
Und was da auf mich zu kommen würde?
Gibt mir mal ein paar Tipps was ich da zu brauche(wie versicherungen, Zeit usw.)
Und was da auf mich zu kommen würde?
Ich muss dich nach all deinen Fragen leider enttäuschen: du darfst kein Hundesitting bei dir zuhause anbieten. Um fremde Tiere zu betreuen in den eigenen Räumlichkeiten benötigst du eine Erlaubnis nach § 11 TierSchG. Die bekommst du mit 14 Jahren bestimmt nicht. Weiter benötigst du eine Betriebshaftpflicht. Die Haftpflicht des Hundes oder deine eigene Haftpflicht kommt nicht für Schäden auf, die der Hund unter deiner Betreuung verursacht. Du kannst dir vorstellen, dass das schnell mal einige tausend Euro werden können, insofern sich der Hund mal losreisst und vor ein Auto rennt. Wenn du dazu noch Geld nimmst für die Betreuung, wird auch das Finanzamt hellhörig. Dienstleitungen werden mit 19 % Mehrwertsteuer besteuert.
Mein Tipp an dich: helf doch bei anderen Tierpensionen aus. So kannst du Erfahrungen sammeln. Es ist eine riesen Verantwortung, auf Tiere fremder Menschen aufzupassen.
Zu deiner Nachfrage: sobald du Geld nimmst für die Betreuung bei dir zuhause, musst du diese Erlaubnis haben. Für das Ausführen der Hunde musst du dich versicherungstechnisch immer absichern, da die Hundehaftpflicht nicht bezahlt, wenn was passieren sollte (und das geht schneller, als man es sich vorstellen kann).
Noch ein Nachtrag: ich habe mich in genau diesem Bereich selbständig gemacht und kenne daher die rechtlichen Voraussetzungen: egal, ob man 1 oder 20 Hunde in der eigenen Wohnung aufnimmt: sobald man dafür Geld verlangt, muss eine Genehmigung laut § 11 TierSchG vorliegen. Da beisst die Maus keinen Faden ab! Das ist einfach so. Auch der Hinweis zur Versicherung des Hundes ist falsch! Sobald der Halter sein Tier gegen Bezahlung in fremde Obhut gibt, ist der Hundesitter verantwortlich. Der Halter und die Haftpflicht des Hundes greifen keinesfalls, sollte in dieser Zeit etwas passieren. Die junge Dame würde ihres Lebens nicht mehr froh, würde sie sich auf solche Tipps verlassen!
Klar braucht man Zeit für ein Tier.Du musst mit dem Hund raus gehen,ihm eventuell Fressen geben(das wird dir der Besitzer dann sagen),mit ihm spielen wenn er noch spielen möchte und Versicherungen laufen normaler weise über den Besitzer.
haftpflicht währe gut hunderfahrung auch und zeit nach vereinbahrung kommt auf den oderdei hunde an um die du dich kümmern möchtest auf jedem fall viel spass
@naamah: Ich glaube das was du meinst, nennst sich Tierpension!!!
Ich nehme mal an das du dies rein als Hobby ausführen möchtest und nicht als Zuverdienst oder Gewerbe. Fakt ist, da muss ich naamah Recht geben, du darfst keine fremden Tiere in deiner Wohnung aufnehmen und diese betreuen wenn du keine Genehmigung hast! Dies gilt aber nur, wenn du das ganze gewerblich betreiben möchtest oder das ganze ao ausartet das es einfach zu viele Tiere auf einmal sind und sich Nachbarn dadurch belästig oder gar bedroht fühlen. Wenn du aber nun einen oder auch zwei Pflegehunde hast, wird sicherlich keiner etwas sagen wenn du ab und zu mal einen der beiden in deiner Wohnung hast für ein paar Stunden! Wichtig ist nur, das der hund niemanden belästigt!!! Versicherungen benötigst du überhaupt keine. Eine Hundehaftpflicht ist sache des Hundehalters. Was die Zeit angeht, solltest du mal mindestens 30-60minuten spazieren einplanen, dann noch etwas spielen, mmhh würde mal sagen so etwa 2 Stunden! Wie du das ganze dann aber mit dem Besitzer vereinbarst ist deine Sache. ich gebe dir mal einen Tipp: überfordere dich nicht gleich und gehe erstmal 1-2mal die Woche mit dem hund, dann kannst du weiter sehen!!! Wünsche dir viel Spaß!!!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit