Home » Rentner

Ist die Apotheken Umschau so etwas wie die Bravo der Rentner?

15 Oktober 2010 22 Comments

ein tag ohne lachen ist ein verlorener tag …… du hast gerade meinen tag gerettet …… trief …….. lach ——–

22 Comments »

  • myzyny01 said:

    Ja, über Drogen Und Sex wird ja genug geschrieben (bzw. Medikamente und Potenzprobleme) *g*
    nur in der Mitte fehlen die Poster von Heino, Michelle und Co.

  • yahoo said:

    …ich lach mich weg, aber Du hast wirklich Recht, es ist so….das hast Du gut erkannt…..

  • Bernd E said:

    Na ,dann oute Ich mich mal …als Apothekenumschauleser(wohl die Einzige in Frankreich) ;o)
    Meine Mutter sammelt Sie liebenswürdigerweisse immer für mich und bringt Sie mir bei ihren Besuchen immer mit…Ich lese es ABER nur wegen dem Fernsehprogramm…Ich schwöre ;o)
    Interessieren Dich die Themen der Ausgabe vom 1.sten Juni? ;o)
    Sooo schlecht ist die Umschau gar nicht,ausser dem Fernsehprogramm findet man in jeder Ausgabe interessante Artikel,doch…wirklich wahr!
    Nochdazu „Bezahlt von ihrer Apotheke“ ist doch toll,oder?!
    Dr Sommer hats zwar keinen, an Musikinfos fehlts auch ein bisschen aber man kann ja nicht alles haben. *g*
    Doch,doch…kann mir schon vorstellen dass die ältere Generation alle zwei Wochen pünktlich in der Apotheke aufkreuzen um sich ihre Zeitschrift zu ergattern….Wie auch wir damals ,ich glaube es war immer Donnerstags,an Kiosk gerannt sind um bloß nicht die neuste Bravo zu verpassen :o)
    lg Tatjana

  • Schnurrk said:

    Zumindest für viele Rentner. Schließlich betreiben diese ja auch häufig ein „Ärztehopping“. Erst neulich saß ich neben zwei alten Damen beim Orthopäden, die sich fürchterlich darüber aufregten, daß so früh am morgen so viele junge Leute beim Arzt säßen, das sei schließlich die Zeit in denen diese arbeiten müßten. (Auch mit einer Sehnenscheidenentzündung, fragte ich mich) Und es sei eine Frechheit jetzt so lange warten zu müssen, da sie beide ja auch noch zum Hausarzt gehen müssten. Die restliche Wartezeit haben sie dann dafür genutzt, um sich über ihre Krankheiten und die ihrer Nachbarn zu unterhalten.

  • TaF said:

    Und ob…
    Hab letztes Jahr n Praktikum inner Apotheke gemacht und durfte die Rundschauen nachfüllen…
    Die waren ratzfatz weg… und nicht nur die mit dem kostenlosen TV Programm..
    Manche kamen echt nur wegen der Rundschau, haben sich die gekrallt und weg waren sie…
    Echt strange..

  • Laisy80 said:

    Klasse :-))
    Mein Sohn hat die auch mal zwischendurch gelesen (Schüler) Er machte sich schlau mit welchen Krankheiten er mir zu verstehen geben kann, warum er zu Hause bleiben muss bzw. seine Lehrerin bewegen könnte, ihn nach Hause zu schicken. :-))

  • die_laur said:

    Wenn ich mir die Werbung in der Bravo anschaue, kommt mir der Gedanke, dass es eher andersherum stimmt.

  • profiler said:

    Wo ist meine Rente? Ich lese sie auch! Bei versandapo liegt sie dem Päckchen bei. Ich bin 38. Ich will Rente! Sofort!!!

  • Jasper said:

    Das ist gut 😉
    Könnte man so sehen.

  • mausekat said:

    Ja mit den Charts von 1939-1950

  • Nadine said:

    Lach die Frage is echt gut , deshalb auch glei ma n sternchen von mich ggg
    Ich glaube ich werde meinem sohn in zukunft weniger taschengeld geben, soll er doch die Apotheken rundschau lesen … 😀 löööööl
    ja ich würde sagen so ähnlich wie die Bravo für Rentner is die, obwohl die auch bestimmt genügend andere leutz lesen :)
    Gruss chiara

  • Die wahre Fleischpeitsche said:

    Spitze! Du hast es drauf! Einen Stern von mir! (Den ersten den ich vergebe, überhaupt). Selten so gelacht.
    Was für die Teenis ihre Stars sind (nicht zu vergessen die Seiten mit Doktor irgendwas), sind für die Rentner (natürlich nicht für alle, aber viele) ihre kleinen gesundheitlichen Zipperlein…

  • Chiara said:

    hallo
    lach ja
    so kann man es auch sehen
    was darf es heute sein
    die einen tokio hotel
    die anderen
    doppel herz
    grüße die petra

  • Star said:

    Hmmm, erst einmal eine sehr lustige Frage!
    … obwohl ich dir nicht 100%ig zustimmen kann. Denn ich denke, dass nicht nur Renter die Apotheken-Umschau lesen. Kann mir vorstellen, dass Menschen mit chronischen Krankheiten (die alle 2-3 Wochen zur Aopthe müssen, um ihre Arzneien abzuholen) die Zeitung gern als Extra mitnehmen. So nach dem Motto: Wenn ich schon immer hier bin, dann will ich auch was kostenloses dafür haben :-)
    … lieben Gruß Katja

  • Die Petra said:

    Hast mich mit dieser Frage so richtig zum Lachen gebracht, dafür geb‘ ich Dir einen aus. Stern nämlich.

  • Katja G said:

    Eher wie die „Praline“. Sag zum Abschied leise servus.

  • butzerel said:

    Ist das dies Blatt, in dem man sich neuesten Krankheiten aussuchen kann?
    Böser Feelflows! *g*

  • controll said:

    Selten so gelacht. Aber ich denke das nicht nur Rentner die Apotheken Umschau lesen, sondern auch Leute die in die Apotheke gehen(müssen). Die wollen schließlich auch etwas Gratis bekommen.

  • schokomi said:

    das ist nicht lustig. Das ist makaber!
    ob es ums erste oder letzte mal geht – doktorspielchen sinds allemal und gesponsert werden die blättchen ebenfalls vom gleichen profithai.-

  • Boomer said:

    denk mal für manche schon

  • aga said:

    Die Amerikanische Entertainerin Gayle Tuffs ist ein Fan der Zeitschrift! ja wohl sie findet es toll was da drin steht, weil es in den USA so was nicht gibt und sie kann immer nützliche Tipps bekommen, umsonst natürlich.
    Ach ja Gayle Tuffs ist erst 47 Jahre alt und lange vom Rentenalter entfernt.

  • Marissa S said:

    Gute Frage. Könnte sein.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.