Home » Haustiere

Wie entferne ich Blutflecken aus dem Teppich?

15 Oktober 2010 14 Comments

Hi,
mein Hund hat sich mit meiner Katze angelegt und sich ungewollt ein Ohrloch eingefangen. Das dumme ist nur, auf meinem Teppich sind nun Blutflecke? Wie bekomme ich diese nun am besten raus?

14 Comments »

  • ulmeuhu said:

    Schütte Mineralwasser mit viel Kohlensäure auf den Blutfleck, lasse es etwas einwirken und sauge es dann mit einem saugfähigen Tuch auf. Auf keinen Fall reiben, sonst wird der das Blut noch tiefer in die Fasern gerieben. Mit Mineralwasser bekommt man alle Flecken aus Teppichen raus auch alte eingetrocknete Flecken lassen sich so entfernen.

  • Langi said:

    Willst du einen Mord vertuschen?

  • Kathlee :) said:

    Eiswürfel auf die Flecken drauflegen, dann müssten die Flecken restlos verschwinden.

  • nerone said:

    mit kaltem Wasser – Schwamm tränken, Flecken durchtränken, auftupfen mit Küchenpapier.
    Die Reste kriegst du mit einem Tier-Fleckenspray (z.B. Gimborn) mühelos raus.
    Hat der Hund ein Loch im Ohr? Geschieht ihm Recht. er soll die Katze in Ruhe lassen. Jetzt ist er wohl ein ganz Armer hmm?
    Ich kenn das Problem: Bei mir ist es allerdings mein schwarzer (Riesen)Kater, der die Hunde angreift.

  • zauberza said:

    Mit 3% H2O2 aus der Apotheke. Und danach mit Teppichpulver Stelle behandeln.
    Schönen Abend noch.

  • rübe said:

    Blutbefleckte Teppiche entsorgt man am unauffälligsten
    umgehend mit dem Leichnam des Opfers.
    Bei Blut sollte man unbedingt kaltes Wasser nehmen – am Besten
    einen Eiswürfel – aber auf gar keinen Fall warmes Wasser, weil im Blut
    Eiweiße sind, die bei Temperaturen ab 40 Grad gerinnen und dann erst
    richtig festsitzen.

  • m/ Gina M. m/ said:

    Am besten, du streust Backpulver über die Flecken, schüttest Mineralwasser (also Sprudelwasser) drüber, wartest bis alles „abgeschäumt“ hat, und putzt das einfach ab.
    Und keine Spur mehr von Blut.
    Fertig.
    Und deinem „Wau-wau“ gute Besserung. Und das nächste Mal die Mietzekatze besser in Ruhe lassen, denn die hat harte Krallen.
    Gut dass die Augen heil sind.
    MfG
    Hamaliela

  • nitus324 said:

    Als Erstes mit einem trockenen Küchentuch, sogar Handtuch, soviel Blut aufnehmen wie möglich!
    Dann mit Zucker (wenn Du hast: Nimm Vitamin C-Pulver!) bestreuen, einmassieren, dann Zitronensaft!
    Sinn: Im sauren Milieu reduziert der Zucker/Vitamin C das durch die Luft oxidierte, wasserunlösliche Eisen III aus dem Blut wieder zu Eisen II, das wasserlöslich ist.
    Dann mit viel kaltem Wasser ausspülen.
    Tipp: Das Wasser ringsherum aufbringen, in der Mitte des Fleckes aufsaugen, dass der Fleck nicht noch größer wird!

  • thingulf said:

    Die Anderen haben überwiegend Recht, dewswegen wiederhole ich die Hausrezepte nicht.
    Meine Oma hatte immer verschiedene Fleckenteufel auf Vorrat;
    alle natürlich von Dr. Beckmann. ^^
    Wenn Du magst, kannst Du Dich ja mal hier ein wenig umsehen :http://www.dr-beckmann.de/
    Ich selber hab‘ den „Fleckenteufel Blut, Milch, Eiweiß“ schon ausprobiert und der hat funktioniert.

  • muffin.m said:

    Vanish Teppichreiniger.

  • Bintje said:

    Mit der Fleckenschere!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Sorry, nicht ganz ernst gemeint. Du hast ja schon genügend gute Antworten, diese eher zur Auflockerung.

  • else k said:

    rausschneiden
    100 % garantiert wech

  • Cherry said:

    Erst mal richtig wässern und gleich wieder auftupfen, Vorgang mehrmals wiederholen. Am Ende kann man noch Fleckenentferner Blut benutzen. Nie mit heißem Wasser arbeiten.

  • Prof. said:

    Hannibal Lecter anrufen – Nummer gibts beim FBI

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.