Was mache ich als frührentner (weiblich-witwe) mit meiner freizeit…hund habe ich mir schon angeschafft..?
15 Oktober 2010
14 Comments
Vielleicht Kurse an der Volkshochschule besuchen? Oder,eine erhrenamtliche Tätigkeit,z.B.Besuchsdienst machen und kranke,alte und einsame Menschen besuchen?
Oder mit anderen Hundebesitzer Unternehmungen machen,im Park kommt mann doch immer mit anderen Herrchen u. Frauchen ins Gespräch?
Es findet sich immer auch ein Mann/Witwer.
Meine Mutter ist mit 56 Witwe geworden und hat dann einen Freund gefunden der Witwer war und heute leben Sie zusammen .Mittlerweile ist Sie 72 und Er so um die 80 .Nie aufgeben ,lol.
Seitwann schafft man sich einen Hund an weil man Langeweile hat????
Armes Tier.
Wie wärs mit Sport… meine Oma ist 78 auch Witwe und so gut wie nie zu Hause anzutreffen. Kann ja wohl nicht so schwer sein
Ich schließe mich der Vorrednerin an! 😉 Lerne! Das hält nicht nur den Kopf fit! 😉
Golf spielen gehen!
Mach was womit du anderen Hilfst!
Ich weiß ja nicht, wie vital Sie noch sind, aber vielleicht ist das Thema Kinderbetreuung in einem Kindergarten oder Hort etwas für Sie. Vielleicht auch eine soziale Aufgabe in einem Verein in Ihrem Ort. Fragen kostet nichts und der Möglichkeiten sind viele. Dann vielleicht auch mal den Hund des Nachbarn mit Gassi führen. Fragen Sie Ihre Bekannte/Freundin, was die so macht.
Hallo Namensvetterin, ich habe jetzt angefangen mit meinem Hund zu joggen. Kann ich Dir nur empfehlen.
Wenn es dir nicht langweilig wird, kannst du menschen beobachten und versuchen zu erraten wo sie hinwollen, welchen beruf sie haben, und was sie gerade denken.
Ich mach das immer gerne. wenn ich mit der Bahn fahre.
Hey, wieso kriege ich …… ach, is ja auch egal
Über den Hund kommt man beim Spaziergang schnell in Gespräche mit anderen Menschen. Vielleicht ergibt sich auf diese Art ein engerer Kontakt mit der einen oder anderen Person – männlich wie weiblich.
Wenn Du es gesundheitlich schaffst, ein Ehrenamt annehmen. Kinder oder alte Menschen oder kranke Nachbarn warten förmlich auf Zuwendung und Hilfestellung.
Je nachdem, wie Dein Hund sich anderen Menschen gegenüber verhält, könntest Du mit ihm ein Alten- und Pflegeheim besuchen. Die Menschen dort sind ganz glücklich, ein Tier streicheln zu dürfen. Sie bekommen so wenig körperliche Zuwendung. Da freuen sie sich auf den Körperkontakt mit einem lieben Tier. Alte Menschen haben so viel Liebe abzugeben.
lern was, melde dich für freiwillige soziale arbeit, geh mit deinem hund wandern, treib sport, lies was, pass auf ein paar kinder auf, deren eltern arbeiten, geh ins kino, museum, theater, nimm noch ein paar hunde mit auf den spaziergängen (aus’m tierheim), sei kreativ (malen, schreiben, sticken, stricken, häkeln, kochen…..)
Man muss sich in der Jugend einen Stock schneiden an dem man im Alter gehen kann. Wenn Du das nicht gemacht hast, dann wird es aber höchste Zeit dafür Dir einen zu schneiden. Suche Dir Menschen mit dem gleichen Hobby wie Du es hast und treffe Dich mit denen. Allerdings sollte es nicht in Arbeit ausarten sondern Spaß machen.
Hallo Barbara!
Erstmal finde ich es toll dass du dir eine Beschäftigung suchen willst, respekt! Mein Vater ist auch Frührentner, hängt aber seitdem nur daheim vor dem Fernseher rum.
Da ich nicht weiß, warum du Frührentner bist, kann ich nicht sagen, ob du etwas sportliches machen KANNST.
Wenn ja, dann geh doch oft spazieren oder Walken. Soll ganz schön fit halten.
Willst du dich eher anders beschäftigen, kaufe dir doch Pinsel, Farbe und Leinwand und versuche dich im Malen. Vielleicht macht dir auch Fotografieren Spaß? Im Sommer findet man die schönsten Blumen und Tiere, die man unbedingt auf Bild festhalten muss.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Psy =)
PS: Kann mir mal jemand sagen, wieso ich Daumen nach unten habe? Habe weder was anstößiges noch was dummes gesagt…
Hallo! Wie wäre es mit einem Ehrenamt? Ansonsten kann ich mir nur den Meinungen der Anderen anschließen und die Volkshochschule raten. Ansonsten Nordic Walking oder Rad fahren (das kostet nichts). Oder einfach einmal in der Tageszeitung lesen, was div. Vereine anbieten. Viel Glück und Erfolg!!!!
Du könntest vorbeikommen und die Kinder betreuen. Dann könnte ich in Ruhe hier zu Hause arbeiten.
Die älteren sind für die jüngeren da und die jüngeren für die älteren. Leider hat das die ältere Generation „vergessen“.
Schließlich versorgen die Gesunden und Stärkeren ja die Schwächeren mit. Da wäre doch eine Gegenleistung ganz legitim.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit