Home » Renten

Neue Wege des Gesundheitsmanagements: „Der gesunderhaltende Betrieb“ – Das Beispiel Rasselstein [Gebundene Ausgabe]

13 Dezember 2010 No Comment

Der Altersstrukturwandel der Gesellschaft hat weit reichende Folgen für die Arbeitswelt. Unternehmen müssen ihre immer älter werdenden Mitarbeiter länger leistungsfähig erhalten. Doch Einzelmaßnahmen in der betrieblichen Gesundheitsförderung zeigen nicht die gewünschten nachhaltigen Effekte. Die Rasselstein GmbH in Andernach, ein großer Weißblechhersteller und Tochter des ThyssenKrupp Konzerns, hat als eines der ersten Unternehmen mit seinem Projekt „Der gesunderhaltende Betrieb“ auf betriebliches Gesundheitsmanagement als Unternehmensstrategie gesetzt. Damit werden wissenschaftliche Ansätze von Prof. B. Zimolong oder Prof. B. Badura erstmals umfassend betrieblich angewendet. Die Autoren schildern die Leitgedanken des Konzepts und erläutern beispielhaft die konkrete Umsetzung im Betrieb. Praxisorientierte Anregungen für Unternehmen, die ihre betriebliche Gesundheitsförderung optimieren wollen!LeitgedankenAuf dem Weg zur gesunden OrganisationPräventive Gesundheitsmaßnahmen bei RasselsteinBetreuung und Integration im Krankheitsfall bei RasselsteinVerbesserung der betrieblichen Bedingungen bei RasselsteinErgebnisse und Ausblick

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.