Home » Rentner

Wo ist der Knopf mit dem man das maßlose Gejaule in unsrem Lande abstellen kann ?

15 Oktober 2010 2 Comments

Jeder hat nur etwas zu kritisieren und bemäkeln.Der Staat zieht uns die Taschen leer( das sagen natürlich vor allem die,die gar keine Steuern bezahlen),den Rentnern gehts nur schlecht und die Krise ist noch lange nicht zu Ende und wir werden noch das heilige Wunder erleben …….
Ich bin häufiger in einer recht noblen und teuren Gastronomie – jeden nachmittag ist dort Rentnerauflauf – hunderte finden sich im Laufe des Tages dort ein und genießen dort Kaffee und Kuchen oder auch mal ein Glas Sekt – aber ihnen gehts allen furchtbar schlecht und schon lange keine Erhöhung erhalten ,und …..und…und !
Daß gleichzeitig draußen der Rest malocht und ebenso über die Abgabenlast stöhnt ……wird überhaupt nicht wahrgenommen !!

2 Comments »

  • Herzbebe said:

    Ich wundere mich auch oft darüber. Einerseits wird ständig geklagt über die schlechte Stimmung, die Wirtschaftskrise etc. Andererseits merkt man kaum was davon, wenn man sieht, wie voll die Geschäfte immer noch sind und was an Samstagen in den Fußgängerzonen großer Städte los ist. Im Prinzip geht es uns doch noch gut, immerhin muss in unsrem Land keiner verhungern oder auf der Straße leben, wenn er das nicht freiwillig möchte. Und in vielen anderen Ländern ist das viel schlimmer. Aber die Menschen wollen halt jammern, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Jeder hat sein Päckchen zu tragen, und oft ist es halt einfacher, die Allgemeinheit oder den Staat dafür zur Verantwortung zu ziehen statt sich selbst. Jedoch finde ich auch, dass in unserem Land einiges im Argen liegt, das ICH gerne ändern würde, wenn ich könnte.

  • Oakley said:

    Umverteilung ist das Zauberwort. Natürlich hast Du bis zu einem gewissen Grade Recht, mit der Aussage. Es geht den Deutschen noch vergleichsweise gut. Doch es könnte den Menschen den Umständen entsprechend besser gehen.
    Die BRD war lange Zeit ein Wohlfahrtsstaat, von dem Berg müssen nun alle allmählich runter kommen. So was tut weh. Grade bei und und vor allem nach drei Gläsern Sekt.
    Doch man muss immerzu meckern und stöhnen, damit sich was ändert, bzw. man nicht noch härter ran genommen wird. Wenn sich niemand mehr beschwert, kommen Steuererhöhungen und Sozialkürzungen noch schneller, als sie das sowieso schon machen.
    Weil es doch wirklich nicht mehr angehen kann: ich habe Bekannte mit Kindern. Diese gehen mittlerweile in Schulen, wo es hinten und vorne fehlt.
    Die Klassenzimmer nehmen teilweise schon Schimmel an, die Lehrer sind veraltet und werden unter Umständen sogar wieder aus der Pension rekrutiert, weil Geld für junge Kräfte fehlt. Oftmals fallen Unterrichtsstunden auch ganz aus.
    Aber der Wirtschaft werden Milliardenkredite unter geschoben.
    Natürlich war das Nörgeln, grade auf hohem Niveau schon immer angenehmer bei einem Glas Sekt, aber Lieschen Müller hat ja sowieso noch nie jemand zugehört.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.