Wie schaffen es Rüden, ihren Urin in kleinen „Portionen“ abzugeben?
15 Oktober 2010
4 Comments
Vorab gesagt, mir ist völlig klar, dass die Urinabgabe besonders bei männlichen Hunden der Markierung dient. Das ist auch nicht meine Frage.
Stattdessen möchte ich wissen, wie ein Hund das SCHAFFT. Meine Hündin hat ihre Geschäfte immer auf einen Schlag verrichtet, vor allem, wenn sie mal dringend musste. Unser neuer Hund ist ein Rüde und schafft es über Stunden, nur winzige Markierungen zu setzen. Ich verstehe das manchmal kaum, denn insbesondere morgens oder nach mehreren Stunden allein muss dem Hund doch die Blase wehtun? Trotzdem lässt er sich alle Zeit der Welt.
Kennt sich da jemand aus?
Wenn du morgens mit dem Rüden rausgehst, dann leert er beim ersten Beinheben seine Blase weitgehend. Die Blase leert sich beim Rüden aber nie bis auf den letzten Tropfen, sondern es bleibt immer wieder so eine Art Restpfütze darin. Und darüber hat der Hund ständig Kontrolle, gibt sie bei Bedarf ab, und es bildet sich sofort eine kleine Menge neuer Urin.
Er hat seine Prostata gut im Griff
Ich weiß auch nicht aber das ist halt so bei den Rüde der kann das.Ich glaube er macht gar nicht so viel PiPi.Das eine ist PiPi und das andere speichern sie für die Markierung.Das ist auch in seiner Blase.Also es tut ihn nicht weh machen alle Rüden so .Bye
Kauf Dir Bücher von Eberhart Trumler da steht alles über Hunde trin (verhaltensforscher)
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit