Warum frisst mein Hund draußen seine Leckerlies nicht mehr ?
15 Oktober 2010
8 Comments
Unser Hund (9 Monate) liebt seine Leckerlies über alles. Aber *manchmal*, wenn wir mit ihm draußen sind, frisst er sie einfach nicht mehr. Also kann man ihn dann auch nicht belohnen. Woran liegt das ? (bitte nur antworten, wenn du dir sicher bist.)
Wenn du deinen Hund als Erzieherische Maßnahme Leckerlies gibst, dann versuch einfach mal ihn sein Hauptfutter (wenn du Trockenfutter fütterst) als Leckerlie zu geben und ihn dafür einen Mahlzeit ausfallen zu lassen. heißt z.B. morgens kein Futter geben und statt dessen das futter in die Tasche stecken und als Leckerlie verfüttern. Das stärkt auch die Bindung, da dein Hund das Futter aus deiner Hand bekommt.
Zum anderen kann es natürlich auch sein, das dein Hund zuviele Lecklies bekommt und sie einfach nicht mehr mag. Das wäre dann genauso als wenn du täglich 5 Tafeln Schockolade essen müsstest…
weil sie zu oft verfügbar sind und er draussen stärkeren reizen unterliegt
„(bitte nur antworten, wenn du dir sicher bist.)“
ich kann dir ganz sicher sagen, dass dir das hier niemand 100% „sicher“ sagen kann, außer er/sie hat deinen Hund gefragt warum er dir Leckerlis nicht mehr will.
Am wahrscheinlichsten sind:
a) dein Hund ist einfach zu dem Zeitpunkt satt
b) dein Hund ist durch die neue Umgebung abgelenkt und findet das draußen sein interessanter
c) beides
a) draussen gibt es normalerweise viel zu entdecken und wenn der Hund keinen Hunger hat, ist alles andere interessanter, ausserdem in dem Alter sind die alle sehr verspielt, Leckerlis sind dann zweitrangig
b) Belohnen fuer Erziehung ist nicht so gut – oder wie meinst Du das ?
meine huendin frisst draussen auch keine leckerlis, weder von mir noch von anderen. woruber ich auch eigentlich sehr gluecklich bin. was aber auch daran liegt, das sie zuhause alles stehen hat, ihr hauptfutter und diverse leckerlis, wie getrockneten pansen, hundekekse ect.
wenn meine frueher was getan hat, was ich klasse fand, hab ich sie freudig gestreichelt und sie gelobt und ihr schwanz zeigte mir, das auch sie sich freute. ein hund weiss sicher die freude eines menschen richtig zu erkennen. ich meine, man kann sein hund auch was gutes tun, ohne das man ihm staendig leckerlis gibt, wenn er was klasse gemacht hat.
meine koenntest du mit leckerlis sicher nicht beeindrucken. :-))
Nadine 86 hat dir deine Frage genau richtig beantwortet,mehr brauch man garnicht mehr zu sagen.
meine Jack Russell Hündin bekommt als Belohnung draussen nur ihr TROFU,und zu Hause bekommt sie es denn vom Essen abgezogen,so ist die Bindung da,und sie weiss,aha ,ich mache was,also bekomme ich etwas
Nicht zuviel füttern und immer nur im Zusammenhang,wenn sie was Toll gemacht hat,oder du lernst ihr gerade etwas
Ich kann es dir leider nicht 100% sagen aber ich denke das es vllt daher kommt das er draußen vllt noch ängstlich ist und nicht mehr frisst, das kenne ich aus eigenen erfahren, dass hunde wild auf Leckerli sind aber in unbekannten oder ängstlichen situation auch die besten Leckerlis nicht mehr wollen!
Draussen ist es sehr interessant und die Leckerlies unwichtig.Zuviel,mag er sicher auch nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit