Woher kommt die rissige Nase bei meinem Schäferhund ?
15 Oktober 2010
8 Comments
Hallöchen,
mein Schäferhund ist drei Jahre alt und hat jetzt seit einiger Zeit eine rissige Nase. Jetzt hat man mir gesagt das ich sie mit Ballistol Animal eincremen soll. Was ist eigentlich die Ursache dafür ?? Und bekomme ich das mit diesem Ballstol wieder hin ??
Vielen Dank für eure Antworten
Hallo,
ich denke da auch spontan an Vitamin A mangel.
Hatte meiner damals auch, die Nase habe ich mit Melkfett behandelt, hat schnell und super geholfen, vor allen Dingen stinkt die nicht so.
Meiner hatte vom Tierarzt Tabletten bekommen.
Alles Gute Deinem Wuffi
Du möchtest also nur die Symptome behandeln, nicht die Ursache, verstehe ich das richtig?
Kopfschüttel!
Salbe hin oder her, vielleicht sollte man erst mal die Ursache bekämpfen, anstatt über geeignete salben zu diskutieren…
Die Nase wird als Gesundheitsanzeiger beim Hund zwar überschätzt, trocken und rissig sollte sie aber nicht sein. Die einfachste Lösung, die mir spontan einfällt ist: es könnte ein Vitamin A-Mangel vorliegen. Das kannst du durch ein Blutbild abklären lassen und entsprechend mit Zusätzen ausgleichen.
Zum Abheilen empfehle ich eine Lebertransalbe ohne Zusätze.
Ballistol verwende ich im Winter, wenn Schnee liegt. Damit schütze ich die Ballen meines Hundes. Hast du das schon mal gerochen? Und sowas möchtest du deinem auf die Nase schmieren…naja.
Ein medizinische Check-Up ist nie verkehrt und schaden tut er auch nicht, im Gegenteil. lass das Blutbild untersuchen und dann weisst du mehr.
P.S.: Über eine Rückmeldung hier würden wir alle uns freuen. Jeder fragt was und die wenigsten melden sich daraufhin, wie es ihren Tieren geht. Dabei interessiert uns das doch auch… (ach, was sind wir für ein neugieriges Völkchen)
Er hat trockene Haut.Das kann von den Witterungsverhältnissen kommen.Ballistol ist zwar gut,riecht aber extrem stark und sollte nur für das Fell sein,nicht für die Nase.Du kannst Vaseline drauf machen,oder Bepanthen.Vaseline,ist billigiger.Ich nehme es für die Liegebeulen meines Schäferhundes,damit es nicht so austrocknet,denn sonst platzt die Hornhaut und es ist rissig..Mit Vaseline,bleibt es geschmeidig.
Ja, B.A. ist nicht schlecht. Aber eine normale Panthenolcreme aus der Apotheke oder Lebertransalbe (z.B. Mirfulan) ist finde ich noch besser. Behandle meine Hunde schon seit längerem damit, vor allem im Winter wenn sie leicht rissige Pfoten bekommen.
Probiers einfach mal aus und wenns nicht hilft hat der Tierarzt sicher eine gute Salbe, evtl auf Cortison oder Harnstoffbasis für ihn
Eine Hundenase muß Feucht und Kühl sein !!
Wenn sie das nicht ist , hat der Hund ein Problem !!
Meist eine Organische Krankheit. Ein Fall für den Tierarzt !!
Da nützt es nichts die Nase mit irgendwelchen Krems zu Behandeln.
Mit Ballistrol (säure freies Fett) schon gar nicht , sondern Melkfett !!
@ Conny M hat das Problen schon sehr treffend beschrieben .
Klar bekommst das wieder hin, das ist eine Hundecreme wie bei uns eine Handcreme bzw. Bepanten für Hunde. Woher dein Hund sie hat kann man nur vermuten, er buddelt viel und steckt seine Nase gerne in den Boden und schnüffelt dort.
Gruß
Franky
Versuchs mit Melkfett. Der Hund hat vermutlich wo geschnuppert, wo er es besser NICHT getan hätte. Manche „Hundezeitungen“ wirken schon mal so.
Panthenol und andere Chemie sollte man nur in Notfällen der Hundenase antun. Schließlich kommt die Nase mit dem Futter und Wasser in Berührung.
Vielleicht hat einen Igel ausgehöhlt und gegessen, das hat schon mal einer meinen vor vor vorigen Schäferhund gemacht, an dern Tag lag nur noch das Stachelfell auf den Rasen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit