Wo bekomm ich als 13 jähriger am besten einen Hund her der wenn es geht klein ist?
15 Oktober 2010
30 Comments
hoffentlich niergendwoher, sorry, aber du bist noch ein bisschen jung, oder?
hoffentlich niergendwoher, sorry, aber du bist noch ein bisschen jung, oder?
Da musst du schon deine Eltern fragen, ob sie dir einen kaufen.
Anne
Bei Sony, heisst Dogz und funktioniert mit der Gameboy – ist auch schoen klein und passt in die Hosentasche *lol*
Ansonsten nur ueber Deine Eltern, wenn es ein richtiger Hund sein sollte.
mit 13 solltest du auf deer Straße gucken da findet mann manchmál´n paar hunde ,oder in pakistan habe ich oft ganze Familien von Hunden gesehen die draf warten abgeholt zu werden !
Am besten redest du erstmal mit deinen Eltern und wenn die einverstanden sind könnt ihr gemeinsam im Tierheim kucken gehen. Wenn euch einer gefallt dann holt ihr ihn nach hause dann bist nicht nur Du glücklich sondern auch der Hund der ein neues zu hause gefunden hat.
Viel Glück!!!!
Im Spielzeugladen, einen Plüsch Hund.
Also ich würde mich erst genau über Hunde informieren damit alles glatt läuft wenn du ihn/sie ersteinmal hast.
Ich finde es schwachsinn wenn man sagt man sei mit 13 zu jung um die verantwortung für einen Hund zu tragen (ich bin auch 13 und haben einen Hund den ich alleine erzieh, und geh mit ihm auf den Hundesportplatz – er ist prima erzogen…also sagt nichts dagegen!)
Wenn du dann gut informiert bist über alles, dann kannst du auch im tierheim schauen oder wenn du einen Hund vom Züchter willst- mach das mit j.m. der echt Ahnung hat davon, denn es gibt leider auch überzüchtete Hunde, das erkennt man an mehreren Merkmalen z.B. ein ´verbäulter Rücken´.
Wegen der Rasse ,also es kommt darauf an ob du mit dem Hund dann auf den Hunde Sport Platz willst oder so, z.B. ein Border Colli ist immer ziemlich schwierig denn die brauchen echt ganz viel beschäftigung wenn sie nicht genug trainiert werden,also unterbeschäftigt sind werden sie zu echten Problem Hunden.(Selbstverständlich ist der Border Colli auch ein toller Hund, wenn man weiß richtig mit ihm umzugehen)
Du kannst dir auch ein Buch über Hunde Rassen ausleihen oder kaufen.
Shelties sind auch tolle Hunde (ich hab einen Shelti – Whippet Mix) xD.
Naja ich kenne dich nicht also weiß ich nicht was für Hunde du so magst….
Ich kann dir mal ein paar Rassen aufzählen die für Anfänger geeignet sind und klein sind: Chihuahua ,Australien Terrier ,Cocker Spaniel, Beagel ,Whippet(viel auslauf) ,Sheltie(brauchen viel beschäftigung;Da gibts ne Farbe die heißt Blue Merle…schöne Farbe…^^meiner ist auch Blue Merle) ,Papillon ,Mops (da sie eine ´überzüchtete´ Nase haben, röcheln sie sehr und sind ziemlich empfindlich bei vielen Krankheiten) ,Malteser ,Französische Bulldogge(das gleiche wie beim Mops) ,Spitz(Braucht viel Fellpflege)
Naja ich Hoffe das hilft dir etwas…( =
Aber eine gute mischung tuts auch.
Willst du einen Welpen?
ALSO DANN NOCH GAAANZ VIEL ERFOLG BEI DEINER SUCHE;UND WENN WENN IHN /SIE MAL HAST VIEL SPA? DABEI ( =
Du wirst noch keinen Hund bekommen, aber deine Eltern können dir einen schenken. Geht doch mal ins Tierheim, vielleicht ist da einer der auf euch wartet.
Du bekommst keinen Hund. Werde erst einmal alt genug !!
Hallo, also ich an Deiner Stelle würde die Beschaffung eines Hundes erst mal mit Deinen Eltern besprechen. Denn ein Hund kostet auch Geld. Ob da Dein Taschengeld reicht? Er kostet Hundesteuern, dann noch die Kosten für Tierfutter, eine Leine und Spielzeug brauchst Du auch und Impfungen damit er nicht krank wird usw. Glaub mir, sprech mit Deinen Eltern und die können Dir sicher helfen. Es gibt bestimmt auch Tierheime in Deiner Nähe, die man besichtigen kann und wo man einen jungen Hund erwerben kann. Gruß Caro
Also zum ersten bist Du alt genug um zu wissen, dass ein Hund kein Spielzeug ist. Also kann man sich diese Moralpredigten sparen.
Wärst Du hier in Mexiko hätte ich gleich 10 zur Auswahl. Aber das ist doch wohl etwas weit.
Ich denke, dass Du Deinen Wunsch auch schon mit Deinen Eltern abgesprochen hast. Also warum fährst Du nicht mal in die umliegenden Tierheime und schaust Dich um. Ich denke, wenn Deine Eltern nix dagegen haben, wirst Du Dich dort ganz leicht in einen verlieben. Das kann man nicht erzwingen und muss von beiden Seiten kommen. D.h. der Hund muss Dich und Du den Hund mögen. Ueberstuerze nichts.
Viel Glück und denke daran, ein Hund lebt normalerweise mind. 14 Jahre, also ist das was für längere Zeit und nicht nur für den Moment oder zum Zeitvertreib.
Ich würde meine Eltern fragen und dann mit ihnen zusammen ins Tierheim gehen.
Dort kann man für den Anfang auch Tiere nachmittags ausführen. Du könntest so ausprobieren, ob es dir wirklich Spaß macht, einen Hund zu haben…vielleicht stellt du auch fest, dass du gar keinen eigenen Hund brauchst.
also laut BGB darf man tiere erst ab 16 jahren kaufen. als 13 jähriger läuft da ohne eltern garnichts, da kriegst du noch nicht mal ne maus, zumindest nicht von leuten die sich ans gesetzt halten. auserdem solltest du auch mal dran denken was mit dem tier geschieht wenn deine eltern es nicht wollen und ich bin mir auch sicher das du einen welpen nicht ohne ihre hilfe und finanzielle unterstützung erziehen und durchfüttern kannst.
im tierheim oder in zeitungen unter tiermarkt. man kann auch im zoogeschäft fragen die haben ja kontakte
mit 13 überhaupt nicht, denn für ein Hund braucht du sehr viel Freizeit, und er sollte nie länger als 4 Std allein sein. Und das ist mit 13 ein Problem, wegen der Schule.
Und du weiß das ein Hund mindestens 12 Jahre wird. Was machst du mit den Hund wenn du Arbeitest?
Wenn deine Eltern dagegen sind kannst du nichts machen, denn die sind dann für den Hund verantwortlich wenn du in der Schule bist. Und wenn sie es genehmigen dann ist es ok, denn dann sind sie sich sicherlich ihre Verantwortung bewust. Sollten sie allerdings dagegen sein, laß es, den der Hund ist es nicht wert das er abgeschoben wird oder ins Tierheim kommt.
Wenn du umbedingt einen Hund willst, dann geh ins nächste Tierheim, und frage nach ob du Hunde ausfüren darfst. Das machen auch sehr viel Tierheime. Und dann kannst du gleich mal sehen was für Arbeit und wieviel Zeit du mit einen Hund verbringen mußt um ihn Artgerecht zu halten.
Du kannst einen Hund nicht in der Wohnung halten wie eine Katze, auch wenn er nicht größer als eine Katze ist. Ein Hund muß regelmässig raus und braucht seinen Auslauf und er braucht auch Kontakt zu anderen Hunden, denn sonst bekommt er Probleme mit seinen Sozialen Verhalten.
Also laß die Finger von einen eigenen Hund.
Mit 13 Jahren geht man zur Schule und lernt. und ist nachmittags mit Freunden unterwegs.Dann fängt man irgendwann eine Lehre an und geht arbeiten.Wann bitte hast Du Zeit für den Hund?Hast Du Geld für eventuelle Tierarztkosten,die nicht gerade wenig sind?Ein Tier kann immer mal krank werden.Hast Du Lust morgens vor der Schule und nach der Schule,wenn es in strömen gießt,mit dem Hund rauszugehen und das jeden Tag,mindestens dreimal und nicht nur bis zur nächsten Ecke?Einen Hund kann man nicht den ganzen Tag alleine lassen und was ist mit den Ferien?Kannst Du ihn mitnehmen?Wenn nicht,wohin mit ihm?Frag lieber mal imTierheim nach,ob Du gelegentlich einen ausführen darfst.Einige Tierheime freuen sich,wenn mal jemand mit einem Hund ausgeht.
Da du mit 13 noch nicht voll geschäftsfähig bist gem. BGB wirst du wohl keinen Hund erstehen können, auch keinen kleinen. Ansonsten solltest du dich mal mit deinen Erziehungsbereichtigten darüber unterhalten.
sind deine eltern denn damit einverstanden? wenn ja, kannst du im internet nach einem züchter suchen. es kommt natürlich auf die rasse an, wie teuer der hund ist. ansonsten kannst du ja auch ins tierheim gehen und dort einen hund holen. allerdings, wenn du keine erfahrung mit hunden hast, rate ich dir davon ab. die hunde dort haben manchmal schlechte erfahrungen mit menschen oder anderen hunden gemacht und sind daher sehr geprägt und evtl. schwierig. ich rate dir, dir einen hund vom züchter zu holen. da kostet er zwar geld, aber der hund ist nicht vorbelastet.
ich würde tierheim vorschlagen, aber deine eltern müssen zustimmen!
Überraschungsei
Hi!
Mit 13 bekommst du ohne deine Eltern gar keinen Hund.
Wenn überhaupt dann nur illegal.
Wenn man unter 18 ist, ist der Kauf von Wirbeltieren nämlich verboten.
Außerdem ist es doch viel schöner wenn die ganze Familie mit dem Hund einverstanden ist, oder?
Sollte das der Fall sein, dann würde ich ein Tierheim empfehlen. Dort gibt es Hunde aller Größen in Massen, die nur auf ein neues zu Hause warten.
Überleg/t dir/euch das mit dem Hund gut!
lg
nwca
deine eltern haben s ned erlaubt oder=?
sonst wüeden deine eltern dir einen kaufn
aber wenns schon so sein muss dann geh doch bitte ins tierheim und hol sie nicht bei irgendeinem züchter
die tiere leicden da unheimlich und bei dir würden sies besser haben
lg
Tiny
http://www.tieranzeigen.at
http://www.tiere.at
http://www.wien.kijiji.at
http://www.willhaben.at
http://www.bazar.at
http://www.haustiersuche.at
http://WWW.TIERFREUNDE.AT
Es gibt Familien die eine Allergie bekommen und ihren Hund verschenken oder gegen eine kleine Schutzgebhr verkaufen.
Tierheime gibt es auch viele Welpen. Ein Hund kostet ca. 150€.
In der Stofftierabteilung gibt es viele kleine Hunde in allen möglichen Farben, Formen und Materialien. Geh bitte da suchen.
Wenn deine Eltern gegen einen Hund sind, dann versuch nicht von irgendwoher einen anzuschleppen.
wie gesagt ohne die eltern geht nichts.das problem hatte ich in der familie auch schon.
mit 13 j.einen hund und die eltern gehen dann gassi!!!!!!!!!!!
nein danke,nie wieder
Hi Patrick, vorzugsweise indem Du Deine Eltern um Erlaubnis bittest. Falls die dagegen sind (ob nun für Dich einsehbar oder nicht), kannst Du nichts machen.
Ausser: Dich zu fragen, WARUM Du einen Hund möchtest? Weil er Dein Freund sein soll? Du mit ihm spielen, spazierengehen und mit ihm Reden, Schmusen möchtest? Weil Du möchtest, dass er sich freut, wenn Du kommst?
Dann versuch es doch mal im örtlichen Tierheim?!? Dort kannst Du „Gassigeher“ werden, das ist zwar nicht GENAU wie ein EIGENER Hund, aber DU kannst schauen, ob Dir das Zusammensein mit einem Hund auch Spaß macht, wenn er NICHT gut auf Dich hört, oder das Wetter schlecht ist, oder alle anderen zum Schwimmen gehen….
Außerdem sehen Deine Eltern, dass Du Dich verantwortlich fühlst und Dich TATSÄCHLICH gut um den Hund kümmerst und so kannst Du einige Zeit später erneut in „Verhandlungen“ mit Deinen Eltern treten….Ich wünsche Dir, dass Du einen Hund findest, der zu Dir passt (Du kannst auch im Supermarkt einen Zettel aufhängen und Deine Gesellschaft für Hunde von Menschen die arbeiten müssen, anbieten). Alles Gute, curlysue
Geh zum Tierheim.
Da hat es immer so Köter rum, die herzig aussehen und doch nichts taugen!
Oder Schaden haben an Leib und Seele!
Und auch schon kastriert sind!
Viel Spass damit!
Von Deinen Eltern.
Frag mama!! ohne deren einverständnis gehts eh nicht auch nicht im Tierheim höchstens das du in der zeitung mal schaust aber trotzdem würd ich muddy mitnehmen!! Ich würde einem 13 jährigen keinen Hund geben ohne die einverständnis seiner Eltern
hi,
ich würde sagen aus dem tierheim,
ansonsten nimmst du deine eltern „im hintergrund“ mit!!!
lg
Tierheim.
Ebay wird wahrscheinlich hier nicht funktionieren. 😉
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit