Home » Haustiere

Streit zwischen altem Hund und neuen Welpen, was kann ich machen?

15 Oktober 2010 8 Comments

Seit letzter Woche haben wir zu unseren zwei Jahre jungen Leon (Jack – Russell) einen 12 Wochen alten Welpen bekommen (Jack – Russell). Leon ist ein Rüde und der Welpe Ivy eine Hündin. Doch Leon ist sehr eifersüchtig, er hat die Kleine sogar schon mehrfach gepackt, das wir dazwischen gegangen sind. Wie schaffen wir es das die zwei sich verstehen? Wir kümmern uns ja auch weiterhin um Leon, aber Ivy können wir ja nicht ignorieren, nur weil er eifersüchtig ist. Habt nicht ein paar Tipps für mich???

8 Comments »

  • Schmuseb said:

    Geht nicht dazwischen.Je mehr man sich einmischt,um so eifersüchtiger wird er.Die Kleine lernt,wie weit sie gehen darf.In etwa 4 Wochen,wird der Rüde es sicher lassen,denn dann riecht sie auch ganz anders und er wird sie sicher bald als Hündin sehen.Ein normaler Rüde,tut keiner Hündin was,auch nicht aus Eifersucht.Ich kenne es von meinen Hunden,die ich immer hatte und habe nicht anders.Ich habe mich nicht eingemischt,nur wenn de Welpe extrem gekreischt hat,habe ich den Rüden mit etwas energischen,aber nicht lauten Worten ausgebremst.

  • Alte Eule said:

    Die Jack-Russels neigen dazu, die gesamte Verantwortung in ihrem Clan zu übernehmen. Wenn euer Leon sich der Kleinen gegenüber so zänkisch verhält, liegt die Vermutung nahe, dass ER sich als CHEF eures Clans versteht, dem dieser Zuwachs nicht passt!
    Es sieht so aus, als ob bei euch nicht klar ist, wer hier der Rudelchef ist. Das muss ihm unmissverständlich klar gemacht werden! – Und – wer ist das? Seid ihr euch selbst darüber im Klaren?
    Diese Person muss nun den Leon „leiten“ und ihr werdet sehen, dann wird er viel einfacher zu führen sein. Eine (durchaus) untergeordnete Person – aber die auch über Leon stehen muss, sollte sich dann gezielt und bevorzugt um die kleine Ivy kümmern. So wird er kapieren, dass das Hundekind für ihn keine Konkurrenz bedeutet – und er vor allem nicht die Verantwortung dafür trägt.
    Bzgl. der Chefrolle solltet ihr schnellstens und dringend für Klarheit sorgen, denn wenn die Kleine erst einmal geschlechtsreif ist, und er entsprechend andere Interessen an ihr entdeckt, dann habt ihr nämlich zwei Leittiere im Haus, die euch das Leben zur Hölle machen könnten.

  • Babsy said:

    Du must versuchen beide gleich zu behandeln, wenn du ivy streichelst must du Leon auch gleichzeitig streicheln! Sollte er knurren must du ihn sofort zurechtweisen. Beim Füttern sollte Leon zuerst bekommen auch wenn du Leckerlis giebst ist er der erste! Ich habe selbst einen neunjährigen Jacky gehabt und mir dann eine kleine Hündin dazugeholt, das hat die erste Zeit auch nicht geklappt mit den beiden! Aber nach 2 Monaten und zeitgleichen streicheleinheiten haben die beiden sich dann doch gut verstanden!

  • angela k said:

    eure ivy steht eigentlich noch unter welpenschutz..da sollte euer leon doch nicht ganz so ruppig mit ihr umgehen.
    aber wie bei jedem kind..erziehung muss sein und das machen hunde eben so.
    die welpen machen dann ein mords-geschrei, obwohl ja eigentlich gar nichts passiert ist und wir menschen denken wunder welt was los ist.
    du solltest allerdings beobachten, wie derbe der rüde zupackt.
    wenn es zu arg wird, stimmt in seinem sozialverhalten etwas nicht und du solltest dringend fachmännische hilfe suchen.

  • Assa Hetja said:

    Wenn einer von beiden anfängt zu zicken beim streicheln oder spielen wird das streicheln sofort beendet. Dann gibt es für beide keine Streicheleinheiten und kein spielen mehr. Dann braucht man auch nicht schimpfen sondern beendet einfach das was man gerade macht und geht weg. Also das Spiel oder die Kuschelzeit abrupt beenden.
    Wenn das untereinander ist nicht einmischen. Die kleine testet ihre Grenzen aus. Sie muß ja erst noch lernen wie weit sie gehen kann und wann Schluß mit lustig ist. Da brauchst du keine Angst zu haben. Du wirst sehen wie schnell sich das zwischen den beiden Hunden klärt.
    “ der tut nichts“ hat dir auch schon eine gute Antwort gegeben.
    @ angela Welpenschutz gibt es nicht. Ist schon längst widerlegt.

  • DR Eisendraht said:

    Du solltest verhindern, dass es zu Eifersuchtsdramen kommt.

  • Ella la bella said:

    Ganz eindeutig, einer ist zuviel.

  • walczak. said:

    den alten hund einschläfern dann ist alles erledigt

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.