Home » Rentner

Ruhestand – Unruhestand ?: Erfahrungen 1989 – 2004 [Taschenbuch]

17 Dezember 2010 No Comment

Band 4 der Buchreihe: „Nur eine Berlinerin“ beschreibt die Veränderungen nach der Pensionierung als Sozialrätin des Senats von Berlin. LOSLASSEN lernen und neue Erlebnisse aufnehmen wechseln im Alltag. So erweitert sich ihr Horizont auch durch Fernreisen nach Neuseeland, Australien und Südafrika. In einer Konfrontationstherapie besucht die Autorin noch einmal die Orte des eindrücklichen Geschehens in ihrem Leben. Daneben bleibt sie aufgeschlossen für neue technische Entwicklungen, wie z.B. das Internet und das Bildtelefon. Bei „EUROPA im KOPF – EUROPA im HERZEN“ wirkt sie in zwei EUROPA – PROJEKTEN im Rahmen der Aktion Grundtvig, des Programms SOKRATES im Heimatmuseums Treptow bei -„Persönliche Stadtgeschichten“ und „Europa erzählt,“- mit. Als ZEITZEUGIN der letzten 75 Jahre sorgt sie in FORTBILDUNGSMASSNAHMEN, DISKUSSIONEN UND LESUNGEN dafür, das der Zugang zur Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts nicht verloren geht. Sie versucht, andere Senioren zu motivieren über ihre eigenen Alltagserlebnisse nachzudenken und diese an ihre Kinder und Enkel weiter zu geben.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.