Wie verringert man das nervige manchmal auch total quiekende bellen?
15 Oktober 2010
6 Comments
ich habe vor mir einen hund zu zulegen den hatte cih schon ft zur pflege bei mir .nun ja er hat leider sehr viel mist durchgemacht naja er bellt halt wegen jeder kleinig keit und da er manchmal auch knurt habe ich angst er will mein kind beisen wenn sie nachts mal pullern muss also das knurren ist nur nachts wenns dunkel ist vieleicht mag er das ja nicht aber ich finde das darf nicht sein.
Hallo Diana, leider schreibst Du nichts über Alter, Rasse und vor allem zur Vorgeschichte des Hundes -“ er hat viel durchgemacht“….. Ständiges kläffen und knurren im Dunkel, zeugen von Unsicherheit des Hundes. Es ist schwer, aus der Ferne, das Verhalten eines Hundes richtig zu beurteilen. In Anbetracht der Tatsache, das ein Kind im Spiel ist, also zwei unberechenbare Komponenten ( Hund und Kind), solltest Du sehr genau überlegen, ob es dieser Hund sein soll. Lass die Situation von einem erfahrenen Hundetrainer begutachten. Dann triff erst die Entscheidung. Beißt der Hund das Kind ist es zu spät. Dann muß der Hund auf jeden Fall die Sache ausbaden. Lass Dich fachkundig vor Ort beraten! Alles Gute für Euch!
LG Susanne
Wenn ich schon bedenken haben muss das ein Tier mein Kind beisst…lass ich komplett die Finger davon! Bei aller Tierliebe….aber Kinder gehen ja wohl vor …L.G.
vielleicht hat er angst in dunkeln, gibts auch bei kindern, da kann man doch ne minilampe in die steckdose stecken. versuchs mal damit und am besten üben, im dunkeln allein zu bleiben und ruhig zu sein. du musst dir mal die zeit nehmen. dunkle das zimmer ab, dann weißt du ob es daran liegt. dann langsam daran gewöhnen und wenn er ruhig ist loben und leckerli.
viel erfolg.
Durch Amputation der Stimmbänder . . .
Ohhh, jetzt krieg ich gleich wieder Haue von den Hundi- Menschen und ganz, ganz viele Daumen runter, oje, oje!
*angsthab*
Das muss man üben! Und zwar sehr viel, wenn der Hund dein Kind anknurrt!
Das normale Bellen kann man recht schnell verringern, indem man es ignoriert und immer dann, wenn Hund still ist, ihn lobt und ein Leckerle gibt. Ein Klicker ist hier eine große Hilfe, damit der Hund nicht das Leckerle mit dem Bellen verknüpft.
Das Knurren in der Nacht deinem Kind gegenüber ist schon schwieriger. Ich kann das von der Ferne nicht vollständig beurteilen. Stimmt das Dominanzverhältnis zwischen den beiden? In welchen Räumen schlafen Hund und Kind? Am besten, du holst dir professionelle Hilfe bei dem nächsten Hundeverein oder einem Hundetrainer (Bei denen muss man aber oft vorsichtig sein).
Hunde, die Kinder ohne Grund anknurren, haben in der Familie nichts zu suchen. Die Fürsorgepflicht gegenüber den Kindern geht immer vor.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit