Wie können sich so viele leute hunde halten, obwohl sie berufstätig sind?
15 Oktober 2010
14 Comments
wie schaffen sie das planmäßig?
der hund von einem freund hat welpen bekommen, ich hab´ sie besucht und dann hab´ ich sie gesehen!!
oh gott, die sind echt zum knuddeln, ich konnte gar nicht mehr weg gehen!
der besitzer hat mich dann gefragt ob ich mir nicht einen aussuchen will, doch ich habe nein gesagt, denn ich wohne in alleine in einer wohnung in der einer stadt und bin 5 tage in der woche für 8,5std nicht daheim, also könnte ich es nicht verantworten, mir einen hund zunehmen, denn er wäre die ganze zeit allein daheim!
ich kann dich gut verstehen welpen sind immer knuddelig und süß!aber auch die werden groß und hunde sind rudeltiere!brauchen eine feste bezugsperson!und vor allem ist es wichtig das der hund nicht von zig leuten erzogen wird sondern von dir da es ja deiner ist!denn jeder mensch erzieht einen hund anders!
ein hund brauch auslauf und einmal raus reicht nicht!
ich persönlich rate davon ab katzen können ehr alleine sein!
ich finde es klasse das du so entschieden hast!
Gut, das es noch so verantwortungsvolle Menschen wie dich gibt. Wenn man einen Hund so lange allein läßt, ist das Tierquälerei.
Das sind Tierfreunde!!
Behaupten sie!
Erst wenn der letzte Hund, die letzte Katze gegessen ist, werden wir merken, daß über die Hälfte der Tiere in Massentierhaltung dort für Haustiere stand!
Gute Entscheidung von dir. Einen Hund den ganzen Tag alleine zu lassen fände ich auch doof.
Du bist ein wirklicher Tierfreund! Ich gratulier dir!
Wenn doch nur mehr Menschen so denken und handeln würden. Dann hätten wir auch weniger gestörte Hunde.
hey !!!ich finde es sehr gut von dir das du dich damit auseinandersetzt!!wir haben selber einen hund und am anfang war es auch sehr zeitaufwendig da mussten wir uns schon urlaub nehmen !!wir arbeiten beide in der gastronomie und mein mann arbeitet 5 stunden ich vieleicht etwas mehr manchmal was weniger ich habe aber meine mutter die den hund abends nehmen könnte!!manchmal geht das aber nicht aber das ist auch gut so den sie soll ja lernen alleine zu bleiben!!und das macht sie auch 4 stunden kann sie ohne probleme zuhause bleiben und sie ist überhaupt nicht gestört wenn wir dann nach hause kommen nehmen wir uns zeit für den hund und schmusen ganz viel !!und über tag gehen wir oft lange spazieren und spielen viel mit ihr und daher kann ich sagen das auch ein berufstätiger mensch einen hund halten kann ohne das er direckt gestört ist !!
ps der hund meiner schwiegereltern bleibt zb.an karneval 11 stunden alleine ohne einen mucks zu machen und das is´t so ein lieber hund,ich finde es immer schlimm wenn menschen über andere menschen urteilen und sagen sie wären dann tierqueler,wenn eltern ihre kinder mal für ein paar stunden alleine lassen sind sie doch auch nicht direkt kinderqueler oder?
ps.und besser beruftätig sein und sich den hund leisten können als hartz 4 empfänger und dann noch nen hund halten!!manche menschen sollten erst nachdenken bevor sie was sagen
Daß das Kindchenschema bei den achso süüüüßen rackerlies und wauzis und wuffelchens bei Dir NICHT über den Verstand gesiegt hat,spricht eindeutig FÜR DICH:Du weißt,daß Hundehaltung MEHR bedeutet,als nur ein Tier zu kaufen,und abends mal kurz um den Block und dann neben auf dem Sofa mit fernsehguckchen machen.
Sehr viele selbst ernannten „Tierfreunde“ checken das nicht,oder besser,sie WOLLEN das NICHT checken.Und so werden Tag für Tag neue Tölen herangezüchtet,die,total verwirrt,in Wohnbunkerappartments kaserniert werden,mit ein bißchen Erziehung oder auch nicht,dürfen heute mal das,morgen wieder nicht und dann wieder so und nächstes Mal dann wieder anders.
Ein Hund gehört in ein Umfeld,welches seinem Naturell entspricht:Bauernhof,Schäfer, Jäger,Förster,zumindest in ein Anwesen mit einem Garten.
Das Alleinbleiben ist eine Erziehungssache,die unmittelbar mit der Rangordnung verknüpft ist.
Ich finde Deine Entscheidung in Ordnung,zumal Du alleine lebst. Wenn Du nicht alleine wärst sieht das anders aus , weil man die Verantwortung und Zeit aufteilen kann.
Wir haben 2 Hunde Sind beide Berufstätig aber da mein Mann und ich als Kurierfahrer tätig sind haben wir die Möglichkeit das die Hunde mitfahren können. Mein Mann den einen und ich den anderen Hund, da wir die Zeit etwas einteilen können, können die beiden so oft wie möglich raus. Fressen und trinken haben wir immer dabei. Nach der Tour haben die Zwei die Möglichkeit sich richtig auszutoben, bevor es weitergeht schlafen die beiden auch und bei der nacht tour ist der Auslauf für beide auch vorhanden.
Unsere Hunde haben sich so sehr daran gewöhnt das sie nervös werden wenn die beiden ein paar tage nicht mit arbeiten können( wegen Feiertag oder Urlaub). Der erste Hund meinen Mannes ist ca.13 Jahre mitgefahren bevor er in rente gegangen ist.
Daumen hoch für Deine Einstellung.Leider denken nicht viele so Vernünftig! Mehr wie 4 Std. ist Verantwortungslos!
Bei mir ist es so dass ich im Aussendienst arbeite und die Zeit selber einteile. Den Hund nehm ich mit und er fährt gerne Auto. Ich bin immer nur so für 1-2 Stunden weg und dann wieder im Auto. Unser Tagesablauf sieht so aus:
Um 06:00 aufstehen. Dann von 06:30 -8:00 spazieren gehen. Dann umziehen. Dann zur Arbeit in ein Gebiet fahren,Hund dabei,dann mache ich einige Kunden,wieder im Auto,wieder Kunden etc.. dann Mittagspause,kurzer Rundgang im Feld. Dann nachmittags arbeiten,je nach Erfolg dann um 15:00 oder um 17:00 oder früher Feierabend. Dann abends nochmals eine Runde von 1Stunde oder 2Stunden. Nachtessen und dann hab ich abends immer noch genügend Zeit für mich. Wichtig ist,dass wenn Du arbeitest oder den Hund auch mal alleine lässt,dass wenn Du zu Hause bist,immer viel mit ihm redest und Dich mit ihm abgibst. Vor 2 Jahren hatte ich ne andere Stelle,und mein vorheriger Hund musste morgens ca 4 Stunden alleine sein,und dann nachmittags nochmals so 3 Stunden alleine sein. Doch er war zufrieden und aufgestellt. Denn wenn man zu Hause ist mit dem Hund,so schläft er,und dasselbe ist es wenn Du bei der ARbeit bist. Wichtig sind die 3 Rundgänge mit ihm,je nach Grösse und Ausdauer des Hundes. Aber wenn Du 8 Stunden am Stück weg bist,dann wäre das nicht ok für den Hund so lange alleine zu sein ohne Pipi machen zu können. Jedenfalls lieber jemanden der halt auch mal arbeiten muss,jedoch aber den Hund liebt und sich immer wenn er kann mit ihm beschäftigt,als solche die sooo viel Zeit haben und aber den Hund einfach links liegen lassen zu Hause,nicht mit ihm reden und ihn als GEgenstand behandeln. DAs ist meine Meinung dazu. Auch wenn ich jetzt Daumen runter bekomme,ich bleibe dabei.
Nachtrag: Hab übrigens ne 2einhalb Zimmerwohnung mit Balkon. Der Hund hat 70cm Schulterhöhe und ist 45kg schwer. Es gibt aber kleine Hunde,Bsp.Jack Russel,welche zu jeder Zeit in der Wohnung rumtollen wollen,wo ist da der Unterschied? Ein Hund liegt mal im Schlafzimmer,mal im Wohnzimmer,mal im Flur,aber er tollt nicht in der Wohnung rum,so sollte es nicht sein. Was nützt die grösste Wohnung mit Umschwung wenn der Hund vernachlässigt wird..
@Fenja,bin Deiner Meinung!
Ich gratuliere Dir zu Deinem Verantwortungsgefühl. Tiere sollte man nur halten wenn man sich auch richtig um sie kümmern kann. Hunde brauchen ganz besonders viel Aufmerksamkeit, und das soll man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Katzen sind viel selbständiger, und man kann sie auch ruhig einmal einen Tag alleine lassen.
Ich wollte ursprünglich auch einen Hund, nur braucht der mich und ich brauche Geld um ihn zu füttern usw. Wie sie das machen weiss ich ehrlich gesagt auch nicht, bei vielen wird der Hund wohl 9 Std. alleine in der Wohnunng sitzen, befürchte ich mal:-( kein schoener Gedanke.
Habe nun Katzen, das ist auch sehr schoen. Hund wenn ich nicht mehr arbeiten muss, einen älteren dann.
wir gehen auch den ganzen tag arbeiten. wir haben aber dafür gesorgt das mittag jemand mind. 1 stunde mit dem hund rausgeht. das klappt wirklich sehr gut! wir können beruhigt arbeiten
Viele haben einen Hundesitter
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit