Home » Rentner

Arthrose mit 33! Muß er Invalidenrente oder Schwerbehindertenausweis beantragen?

15 Oktober 2010 2 Comments

Fortschreitende Arthrose. Überbelastung der Gelenke bei der Bundeswehr, Beruf etc. und jetzt ist er geprägt wie ein Rentner. Hat jeden Tag Schmerzen mit Knacken und Knirschen der Gelenke. Was muß er betreffend Behindertenausweise und Invalideneinstufung beachten.

2 Comments »

  • ossibrau said:

    ,der behandelnde arzt muß die rente beantragen und beführworten und dann geht eine langatmige behördenzeit los.von einer arztkommision zur anderen,zum gutachter usw.es gibt ja verschiedene arten der berentung.erst nach zuspruch wird auch die behinderungsstufe eingeschätzt in %.invalidenrente denke ich nicht,wenn er glück hat beruf oder erwerbsunfähigkeitsrente und die wird meistens auch nur für einen gewissen zeitraum genehmigt.dann geht der ganze zirkus wieder von vorn los.es ist auf jeden fall sehr schwierig das durchzustehen.
    viel glück

  • Karbolmaus ade said:

    Da gibt es in dem Alter kaum eine Chance berentet zu werden und es wird sehr schwer einen Behindertenstatus mit Ausweis zu bekommen,von dem man auch Vorteile hat.
    Dein behandelnder Arzt kann dir sicherlich helfen was deine Schmerzen angehen,evtl. kann er dir eine Kur verordnen.
    Viel Erfolg

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.