Home » Rentner

Ist es richtig, Hartz 4 mehr Geld zu geben?

15 Oktober 2010 23 Comments

Rentner dagegen, die ihr Leben lang geschuftet haben,
bekommen immer weniger. Ist das Gerechtigkeit?

23 Comments »

  • Free Bird said:

    Arbeit und Fleiß werden in Deutschland bestraft.
    Ich bin der Meinung, daß es nicht sein sollte, daß
    Nichtstun besser bezahlt wird. Leider ist es so
    und das wird auf Dauer nicht gut gehen!
    Viele sagen öffentlich, wozu soll ich arbeiten,
    ich bekomme so auch genug und nebenbei kann
    ich mir locker etwas dazu verdienen.
    Wir werden in wenigen Jahre die Quittung für diese
    Politik bekommen, denn es werden qualifizierte Arbeitskräfte
    fehlen, die aus dem Ausland rekrutiert werden und ob die
    es sich bieten lassen, für Sozialabgaben zu arbeiten,
    das möchte ich bezweifeln.

  • Tobias said:

    Zum Teil – Ja.
    Ich würde es richtig finden wenn ältere mehr Geld bekommen.
    Nur als Beispiel :
    In meinem Nachbarhaus leben 2 Hartz IV-Empfänger. Beide sind Single. Der eine 24,hat noch nie gearbeitet,ohne Berufsausbildung. Der andere ist 53,seit 3 Jahren Hartz IV,hat mit 18 angefangen zu arbeiten.Beide erhalten ALG 2 in gleicher Höhe (359,- Regelsatz + 298,- Warmmiete) = Warum ?
    Waum erhält jemand der 30 Jahre gearbeitet hat denselben Satz wie jemand der noch nie gearbeitt hat?
    Ist das „soziale“ Gerechtigkeit ?
    Oder ist es „gerecht“ wenn ein Mitarbeiter des Bundestages bereits nach EINER Legislaturperiode (4 Jahre) seinen vollen Rentenanspruch bekommt ? Ein normaler Arbeiter muß min.25 Jahre arbeiten um eine Mindestrente zu beanspruchen.
    Komisch, das die vier- und fünfstelligen Pensionsansprüche unserer Politiker zu mehr als 50% von unsern Steuergeldern finanziert werden ; darüber regt sich keiner auf.

  • puma2772… said:

    1. Rentner bekommen nicht weniger. Im Gegenteil. Es ist sogar gesetzlich fest geschrieben, dass Rentner keine Rentenkürzungen erhalten.
    2. Ein Hartz 4 Empfänger bekommt ca. 370 € im Monat. Kinder die Hälfte. Das ist erbärmlich wenig. Eine Anpassung an steigende Lebenshaltungskosten wäre gerecht.
    3. Das allein hilft aber nicht weiter. Notwendi wäre ein Mindestlohn für alle beschäftigten, damit Menschen nicht für Dumpinglöhne arbeiten müssen. Der müßte sich dabei deutlich von den Hartz 4 Sätzen abheben, vielleicht bei 600 € netto, damit Hartz 4 Empfänger einen Anreiz haben.
    Mir hat bisher noch niemand erklärt, warum das in England, Frankreich und Holland funktioniert und in Deutschland nicht.
    @Anke: Das stimmt nicht. Bekannte meiner Eltern müssen von der Grundsicherung leben und erhalten sowohl Wohngeld, als auch Fahrkarten- und Heizkostenzuschüsse.
    Entweder hast Du nicht genau gefragt oder bist gerade über ein Grenze weg (wobei die immer ungerecht sind)

  • ascalon2 said:


    Ein Hartz 4 Bezieher bekommt von Vater Staat, Zuschüsse…für die Heizung, Miete, Umzug,Erstlingsgeld, Schulbedarf usw…
    Ein Rentner bekommt dagegen keine Zuschüsse…ich bin Witwe und für zwei Kinder verantwortlich…und was bekomme ich außer Witwenrente und Co.(nicht berauschend) rein gar nichts…ich muss schauen, das ich über die Runden kommen…
    Ein Rentner, der so viele Jahre gearbeitet hat ,soll noch im hohen Alter nebenbei noch was dazu verdienen…hallo geht´s noch…man kann doch heutzutage noch froh sein, wenn man noch das Rentenalter erreicht….
    @Gaston…Habe Anträge ohne Ende beantragt, keine Erfolge…. Wo bleibt da die Gerechtigkeit?

  • Gaston said:

    Die Welt wird von Ungerechtigkeit beherrscht.
    Wie ich immer sage, ich habe nichts dagegen wenn Leute die gearbeitet haben und nicht selbst verschuldet in diese Situation gekommen sind, Gelder beziehen.
    Allerdings muss man auch sehen, dass diese Hilfe erst mal erarbeitet werden muss. Und das von denen die noch Arbeit haben.
    Nur sehe ich es nicht ein, dass gewisse Leute hier her kommen , noch nie in eine Kasse eingezahlt haben, einen auf krank machen damit sie nicht arbeiten brauchen, am laufenden Band Kinder produzieren damit sie das Paradies noch weiter schröpfen und am Ende noch nicht mal Integration willig sind, sich auch noch auf unsere Kosten hier sulen.
    Denen würde ich alles streichen. Fertig.

  • Anke said:

    Nein, ist es nicht. Stattdessen sollte die Grundsicherung angehoben werden, eben um bedürftige Rentner, die nur eine Minimalrente bekommen (ja, die gibt’s auch!) zu unterstützen. Viele H4-Empfänger sind sich einfach zu fein für verschiedene Tätigkeiten. Da heißt es „das ist ein Abstieg“ – kenne ich aus meinem eigenen Bekanntenkreis. Ich persönlich habe 3 abgeschlossene Ausbildungen und bin trotzdem auch schon putzen gegangen, weil ich so wenig verdiente.
    @Gaston: das stimmt so nicht. Du KANNST als Grundsicherungsempfänger zwar ne Menge beantragen, aber ob Du es BEKOMMST ist ERMESSENSSACHE des Sachbearbeiters. Viele Zuschüsse sind im Gesetz zur Grundsicherung nicht verankert – und die Ämter reden sich dann auf leere Kassen hinaus. Das geht so nicht! Viele Rentner, die heute auf Grundsicherung angewiesen sind, haben mit 14 Jahren angefangen zu arbeiten. Haben eine Ausbildung absolviert und sind mit 3,- Mark die Woche nach Hause gekommen. Familienzeiten werden nicht anerkannt usw. Diese alten Leute haben was für die Gesellschaft GETAN – im Gegensatz zu anderen, die nur die Hand aufhalten, Ansprüche haben und jammern.

  • cent0633 said:

    aus meinem Umfeld sehe ich das Einzelpersonen und Alleinerziehende mit einem Kind bei der heutigen Regelung Probleme haben. Sobald 3oder mehr Personen zum Haushalt gehören, ist das Einkommen auf Hartz 4 basis besser wie bei einem Facharbeiter der eine 3 Köpfige Familie mit seinem Einkommen ernähren möchte. Daher würde ich die Sätze für die erste und Zweite Person anheben, Aber für alle Weiteren im Haushalt lebenden die Sätze Senken. Auf der Anderen Seite sollten aber auch Für Kinder von Hartz 4 Empfängern viel mehr kostenlose Nachhilfe und Fortbildungsmöglichkeiten sovie kostenlose Sport und Freizeitangebote bestehen

  • Sam W said:

    nein, def. nicht. harz 4 sollte es nur auf zeit geben und man sollte mehr unter druck gesetzt werden, einen job zu finden, bzw eine ausbidlung zu machen. heutzutage sitzt die jugend doch vorm fern und geht nicht zur schule, weil sie genau wissen, dass sie ’selbstverstaendlicherweise‘ knappe 1300 vom staat in den ***** geschoben bekommen. sie setzen dann wahrlos kinder in die welt, so geht der gebildete zyklus weiter.
    allerdings gibt es auch h4 empfaenger, die wirklich versuchen arbeit zu finden und ordentliche leute zu sein/bleiben. ABER, auch mit wenig geld kann man anstaendig sein, reden und sich gebildet verhalten. den ’normalen‘ h4 kandidaten finde ich einfach nur abscheulich, die sollten sich schaemen!
    @cent…
    du erfasst es!!!!

  • Soulman 58 said:

    Klar, die Leute müssen davon leben können und vor allem die Kinder müssen alles haben, was sie brauchen. Die Rentner, die sehr wenig bekommen, würde auch davon profitieren. Sie würden ja auch den Aufstockungsbetrag über Hartz4 bekommen.

  • Miiiiia said:

    Erstens haben nicht alle Rentner ihr Leben lang geschuftet und zweitens waren nicht alle Hartz 4 Empfänger ihr Leben lang arbeitslos. Vielleicht sollte man da mehr differenzieren…….

  • Lola said:

    Beiden sollte mehr gegeben werden und den Superreichen sollte man es wegnehmen!
    Außerdem kann man sparen, wenn man die Bundeswehr nur zur Verteidigung einsetzt und nicht für den Afghanistan-Krieg etc.
    Bei deiner Frage hast Du auch „vergessen“, dass es gar nicht genügend Arbeitsplätze für Alle gibt. Dieses „vergessen“ liegt wohl an der Propaganda der Medien, die systematisch Arbeitslose herabwürdigen, damit das Großkapital immer mehr Leute entlassen kann um noch mehr Profite zu machen.

  • Wolfgang S said:

    Ja, das ist richtig! Rentner sollten aber auch ihr Auskommen mit einem gerechten Einkommen haben! – Aber nicht auf Kosten der Hartz IV-Empfänger!

  • Super Sepp said:

    ich finde leute die gekündigt wurden und hartz 4 empfangen sollten mehr bekommen aber die die noch nie gearbeitet haben nicht

  • puma2772 said:

    Seit wann ist Sozialität denn gerecht??
    Wenn das Geld nicht reicht, muss man das Geld eben erhöhen… Vorschläge wie Essensmarken wurden ja abgeschmettert

  • Daniel said:

    Gerechtigkeit wäre wenn keiner mehr Etwas bekommt das er sich nicht durch ehrliche Arbeit verdient hat.

  • Ed Kong said:

    Wenn es um Sachen Geld geht, spielt da leider Gerechtigkeit keine Rolle..

  • Lord Wapping said:

    Ich finde es nicht richtig, aber man sollte es Ihnen ermöglichen mehr Geld hinzu zu verdienen

  • Raaja89 said:

    Ich finde es ebenfalls nicht richtig im Gegenteil man sollte Hartz 4 kürzen.

  • Sprendli said:

    Hartz4 soll mehr bekommen, ist vollkommen ok.
    Bei den Rentnern ist das eine ganz andere Sache.
    Da gibt es reiche und arme Rentner.
    Da gibt es reiche Rentnerinnen, Witwen, die noch nie einen Finger in der Arbeit gekrümmt haben, für die wir schuften. Für die schuften andere Frauen und deren Kinder…..
    Im Übrigen sollte man die ganze Bundeswehr abschaffen, das spart viel Geld. Wir führen keine Kriege, also brauchen wir auch keine Armee. Zur Zeit ist der Name Bundeswehr irreführend.

  • James said:

    1000 ERU für yader rente oder arbeitslos haus frau oder kind ist richtig. leute haben 15 000 000 000 ERU und kinder haben keine guten essen ist falsch.

  • ELSE said:

    was hat dass eine ( Rente ) mit dem zahlen von ALG2 ( Hartz4 )zu tun?? was für ein Bezug soll damit erstellt werden?
    Diese Frage ist eine Sinnfreie.
    „TM“

  • lana said:

    Ich kenne leider niemand der den Namen Hartz 4 hat. Ob Herr oder Frau Hartz 4 mehr Geld bekommt, sollte man gründlich prüfen.

  • Tetrazep said:

    Jo gan den meinungen der ersten

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.