Da war doch mal eine Wirtschaftskrise? – siehe Details?
15 Oktober 2010
3 Comments
Da war doch eine Wirtschaftkrise, hmm? Und viele gaben den Wirtschaftsliberalen die Schuld daran. Und nun gehen die Deutschen hin und wählen wegen dem läppischen Versprechen von „Steuersenkungen“ die FDP mit derartigen Mehrheiten? Dabei bezahlen diese Rentner, die die Gelben mit Klein-Guido gewählt haben, gar keine Steuern. Ist das nicht abstrus, absurd und schofel?
Und die Linken/Roten genossen wiedermal den schööööönen Herbst-Sonntag. Peinlich
Die modernen Anforderungen einer komplex-komplizierten
kapitalistischen Wirtschaftsordnung ÜBERfordern die aller-
meisten Rentner …. sie wissen nicht, was vorgeht und
wählen „bürgerlich“, weil sie den Verwirrungen durch
CDU/CSU/FDP glauben … und eben nichts verstehen.
Und dann gibt es jene, die kaum Steuern zahlen, aber
alleine vom Wort Steuersenkungen elektrisiert wurden …
… und nicht begreifen, dass sie auf vielen Gebieten
bitter und teuer für die wenigen Euro Steuersenkung
bezahlen müssen.
Ein zentrales Problem ist … und es wird immer größer
werden ….. die stark abnehmende Bereitschaft zur
Solidarität und das immer kleiner werdende Bedürf-
nis auf soziale Gerechtigkeit. Sehr viele Erwerbs-
tätige haben wenig Probleme mit Bankern, die
ihre Renditen durch Rücksichtslosigkeit verdienen
aber viele Probleme mit angeblichen „Schmarotzern“
aus Hartz IV – hier hat die Presse erheblichen
Anteil an den Falschinformationen der Menschen.
Und – das war wohl am schlimmsten – sehr viele
Menschen übernehmen keine Verantwortung
mehr – nicht einmal für ihren Wahlzettel.
Sich aus allem heraushalten und große Reden schwingen –
jene werden sich wundern, dass das Klima in Deutschland
sehr viel rauer und die soziale Kälte sehr viel größer
werden wird.
Die Doofen werden nicht alle. Diejenigen, die von der SPD und der CDU zur FDP gewechselt haben, sie werden ihr Fett wegkriegen. Rentenerhöhungen werden gecancelled, dafür kommt die Rentnersteuer und die Kranken- und Pfelgeversicherungen werden deutlich teuerer. Der Schwindel mit dem Gesundheitsfond läßt sich nicht anders beibehalten.
Von wegen „Steuerermäßigungen“. Das wird erst ab 10.000 Beschäftigten wirklich wirksam. Nicht zuletzt wohl auch, weil kleinere Betriebe kaum jemals lukrative Posten an Politiker zu vergeben haben….
Nach dem Lesen von willou ’s Antwort kann ich ihm nur voll und ganz zustimmen.
Hoffentlich lesen viele seine Antwort und fangen mal mit dem Nachdenken an.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit