Je größer die Nase (bzw. Schnauze), desto besser das Riechvermögen. So haben Hunde je nach Rasse 125 Millionen bis 220 Millionen Riechzellen, der Mensch hingegen nur etwa 5 Millionen. Der zweite Grund ist die Geschwindigkeit der Atemzüge. Bis zu 300 mal in der Minute beschnüffeln Hunde ihre Umgebung und versorgen ihr Gehirn somit ständig mit neuem Material.
# 15 Oktober 2010 at 10:54
Wilken said:
Der Hund hat 100 000 mal mehr Riechzellen in der Nase,
# 15 Oktober 2010 at 16:52
samantha said:
Beim Hund ist die Fläche auf der sich die Geruchszellen befinden 5 mal größer als
beim Menschen.
Man spricht ja auch je nach Ausprägung des stärksten Sinnes von
Augentieren (z.B.: Adler),
Ohrentieren (z.B.: Fledermäuse),
Nasentieren (z.B.: Hunde) ….
Dann gibt es noch Tiere, die Wärme spüren (z.B.: Schlangen),
Erschütterungen (z.B.: Spinnen),
Elektrische Impulse (z.B.: Haie) …http://de.wikipedia.org/wiki/Geruchssinn
# 15 Oktober 2010 at 20:07
ellis said:
Wie bereits erwähnt haben Hunde im Vergleich zu Menschen mehr Riechzellen.
Man sollte aber auch bedenken, dass der ausgeprägte Geruchsinn unter anderem auch als Kompensation dafür gilt, dass Hunde nicht unbedingt ein excellentes Sehvermögen haben (sie sollen nur in schwarz-weiß Bilder sehen).
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Je größer die Nase (bzw. Schnauze), desto besser das Riechvermögen. So haben Hunde je nach Rasse 125 Millionen bis 220 Millionen Riechzellen, der Mensch hingegen nur etwa 5 Millionen. Der zweite Grund ist die Geschwindigkeit der Atemzüge. Bis zu 300 mal in der Minute beschnüffeln Hunde ihre Umgebung und versorgen ihr Gehirn somit ständig mit neuem Material.
Der Hund hat 100 000 mal mehr Riechzellen in der Nase,
Beim Hund ist die Fläche auf der sich die Geruchszellen befinden 5 mal größer als
beim Menschen.
Man spricht ja auch je nach Ausprägung des stärksten Sinnes von
Augentieren (z.B.: Adler),
Ohrentieren (z.B.: Fledermäuse),
Nasentieren (z.B.: Hunde) ….
Dann gibt es noch Tiere, die Wärme spüren (z.B.: Schlangen),
Erschütterungen (z.B.: Spinnen),
Elektrische Impulse (z.B.: Haie) …http://de.wikipedia.org/wiki/Geruchssinn
Wie bereits erwähnt haben Hunde im Vergleich zu Menschen mehr Riechzellen.
Man sollte aber auch bedenken, dass der ausgeprägte Geruchsinn unter anderem auch als Kompensation dafür gilt, dass Hunde nicht unbedingt ein excellentes Sehvermögen haben (sie sollen nur in schwarz-weiß Bilder sehen).
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit