Hund kackt auf fremde grundstücke, darf er das?
15 Oktober 2010
9 Comments
Hallo.
Ich erfuhr von einem nachbarn das eine nachbarin ihren Hund geziehlt vor unser grundstück ********* lies.
Zuerst musste ich lachen weil ich mir vor stellte wie sie wohl den hund dazu bringen möge mit seiner Wurst zielgenau zu treffen. :)))
ich ging dann mit ihr mit und sie zeigte mir die stellen und tatsächlich. genau da wo autos stehen und zwar genau dort wo man ins auto einsteigt und so sind 3 haufen. ( Hatte ich zuvor nicht gesehen ) Mich wunderts das ich da noch nicht rein gelatscht bin.^^
Darf die nachbarin ihren hund in einer Wohnsiedlung wild rum ********* lassen…auf strassen und einfahrten oder muss sie das entfernen?
Hundehaufen müssen entfernt werden, ganz egal wohin der Hund kackt…..ist gesetzlich festgehalten!
Dafür gibt es ja auch diese Hundetüten…..
Ich würde einen Zettel an die Stelle hängen und hinschreiben, daß man weiß, wessen Hund hier hinsch… und die Warnung aussprechen, daß man, sollte die Fäkalien künftig nicht entfernt werden, das Ordnungsamt der Stadt benachrichtigen wird.
Sollte es künftig dann nicht mehr vorkommen würde ich die Sache auf sich beruhen lassen. Passiert das weiter, dann würde ich auch das Ordnungsamt informieren. Problem ist nur, wie beweist man, daß es genau dieser Hund ist??
Ich denke, die Strafen sind von Stadt zu Stadt unterschiedlich, wenn sie denn überhaupt vorhanden sind. Ich hab hier nur mal beispielhaft einen Artikel gefunden: http://www.wz-newsline.de/index.php?redi…
Du müßtest mal im Internet unter Deiner Stadt schauen, ob da evtl. etwas geregelt ist.
Ich liebe Hunde, aber Leute, die deren Häufchen nicht entfernen, sollten tatsächlich mit empfindlichen Strafen belangt werden. Das ist ekelhaft.
Nur als Vorbemerkung: Ich bin kein Hundefreund.
Hunde hinterlassen ihre Haufen überall, und sie pinkeln einem sogar gegens Auto, um ihr Revier zu markieren. Und ich rede nicht von ’nem Dackel, sondern von einem ausgewachsenen Schäferhund, der da seine zweieinhalb Liter gegen den lnken Hinterreifen meines Autos gestrullert hat und dann noch einen Kothauen daneben abgesetzt.
Eine gute Hundeerziehung besteht unter anderem darin, denen beizubringen, dass man sowas nicht macht.
Bei Katzen ist es wieder anders, die kann man nicht erziehen, und mein Nachbar beschwert sich dauernd, weshalb „meine“ Katzen ihm seine Blumenzwiebeln wegfressen. Ja, hey, hallo? Meine Katzen sind nur bei dem, weil der Garten voller Wühlmäuse ist, und klar kacken die Katzen ins Beet, aber im Gegensatz zu einem Hund verscharren sie ihre Hinterlassenschaften.
grundsätzlich muss ein Hundehalter die „Brocken“, die sein Hund abgesetzt hat, entfernen und in den Müll entsorgen. Das gilt für alle Flächen, die nicht dem Hundehalter gehören. Alles Andere ist eine Ordnungswidrigkeit, die zur Anzeige gebracht werden kann. Dazu reicht eine Zeugenaussage oder besser ein Foto. …..Zuständig ist das Ordnungsamt der Stadtverwaltung.
Danach gilt dann nur noch: Wer zuletzt lacht, lacht am besten!
Finde es sehr Ärgerlich wieder einmal so etwas zu lesen. Bin selber Hundebesitzer und lasse meinen Hund auch überall sein Geschäft machen, es gibt da aber ein wesentlicher Unterschied, denn ich gehe nie ohne Hundebeutel oder Zewa-Tücher aus dem Haus. Ich würde mir die Mühe machen und die Nachbarin mit Ihrem Hund zu fotografieren und diese Person mit den Bildern zu kontaktieren. Beim nächsten mal mit Ordnungsamt drohen. Denke die Frau macht es provokativ und der Hund wird leider dazu benutzt unrechtes zu tun.
Du kannst diese Nachbarin dem Ordnungsamt melden. Am besten versuchst du Fotos zu machen, wenn sie ihren Hund sein Geschäft machen und den Haufen liegen lässt Wenn sie ein Ordnungsgeld aufgebrummt bekommt, wird sie wohl nicht mehr vor Schadenfreude lächeln. Am besten noch andere Zeugen beim Ordnungsamt angeben.
Na der Hund darf kacken wohin er will. Denke mal das der sich das auch nicht vorschreiben lässt wohin er kackt.
Aber der oder die Besitzerin muss das aber dann entfernen. Wenn die ******* dann noch auf einem Privatgrundstück liegt sollte das Entfernen ja wohl auch selbstverständlich sein.
Nein,das ist nicht erlaubt und wenn du von der Polizei erwischt wirst das du Kot liegen gelassen hast musst du Geld bezahlen
Das du darüber lachen kannst.
Ich schließe mich der Meinung u. dem Rat von @Elora u. @Christa an.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit