Home » Haustiere

Könnte ich mir bei den Gegebenheiten, die hier bei uns sind, einen Hund holen?

15 Oktober 2010 8 Comments

Hallo Leute
Ich habe vor mir einen Hund zu holen und wollte euch fragen ob das bei diesen Gegebenheiten überhaupt möglich wäre..
Also:
1. Ich bin gerade 17 geworden und habe ab dem 24. August um 9 Uhr bis 14 Uhr Schule. Danach werde ich wahrscheinlich mein Fachabi machen, also denke ich, dass ich noch 3 Jahre Schule haben werde.
2. Wir haben ein eigenes Restaurant, in dem meine Eltern auch arbeiten. Mein Vater sagte mir, dass wenn ich einen Hund hole, ich mich selbst um ihn kümmern soll, da sie nach der Arbeit meistens keine Kraft/Lust mehr haben um mit ihm Gassi zu gehen..
3. Unser Haus ist direkt über dem Restaurant. Wir haben 5 Zimmer
, jedoch ist die Wohnung nicht SEHR gross, die genauen Maße weiß ich nicht, jedoch werde ich sie nachher mal posten.
4. Wir leben in einem Touristenort, im Sommer sind hier sehr viele Leute. Aber es gibt einen Fluss, eine grosse Wiese und Wälder in der Nähe.
Meine Eltern waren anfangs dagegen. Jedoch ist jetzt nur noch mein Vater dagegen. Er sagt wir haben nicht genug Platz bei uns zu Hause. Und das Problem, dass ich Montags-Freitags 6 Stunden zur Schule muss, muss auch noch gelöst werden. Ich möchte das dem Hund nicht antun :(
Also für meine Eltern kämen eigentlich, genau wie für mich nur 2 Rassen in Frage. Ein Husky, oder ein Golden Retriever.
Meint ihr, das könnte klappen? Und wenn ihr Vorscläge habt, zu den Problemen, dann sagt sie mir bitte..

8 Comments »

  • Conny B said:

    Also einen Husky halte ich für keine gute Wahl! Der braucht definitiv SEHR viel Auslauf und viele Huskys (und andere nordische Rassen) haben ein Problem mit dem alleine sein. (Wäre wohl keine gute Idee, wenn der Hund anfängt zu heulen, wenn er alleine bleiben soll.)
    Golden Retriever kann ich mir da schon ehr vorstellen. Allerdings auch nur, wenn es KEIN Welpe sein soll, sondern ein erwachsenes Tier aus dem Tierschutz. Aber auch bei der Rasse musst du bedenken, dass die viel Auslauf braucht und das JEDEN Tag.
    Was ist, wenn du deine Schule fertig hast? Wer kümmert sich dann um den Hund?
    Eure Wohnung finde ich persönlich NICHT zu klein. Habe selber einen Australian Shepherd Rüden und eine Australian Shepherd – Podenco – Mix Hündin. Und das in einer 2Zi-Whg. Allerdings bekommen meine beiden auch jeden Tag ca. 5 Stunden Auslauf und Beschäftigung. In der Wohnung liegen sie dann ohnehin nur rum. Ich arbeite auch 6 Stunden und den Rest des Tages verbringe ich mit den beiden. Die Tatsache, dass ich arbeiten gehe ist auch einer der Gründe, aus dem ich 2 Hunde halte. So sitzt nicht einer alleine zu Hause, wenn ich weg bin, sondern hat noch Gesellschaft vom Rest des Rudels (zu dem auch noch 2 Kater gehören).
    Guck doch mit deinen Eltern zusammen mal auf verschiedene Tierschutzseiten im Internet. Vielleicht findet ihr ja dort den richtigen Hund.

  • Finchen said:

    Hallo Hasan,
    Sorry aber einen GOLDEN RETRIEVER oder einen HUSKY das geht schonmal garnicht. Diese beiden RAssen brauchen sehr viel Platz, Zeit und Auslauf. Könntest du dir nicht überlegen, ob du dir einen kleineren hund anschaffen würdest. Ich ahb hier mal ein paar süße Beispiele, vielleicht kannst du damit deinen Vater ja überzeugen 😉
    – Bichon frise:
    kleine Hunderasse
    weißes Fell, benötigt daher auch Pflege!http://de.images.search.yahoo.com/search…
    falls dich daran stör, dass diese Hunderasse so „augetakelt“ ist:
    Dass machen die Züchter auf Austellungen, damit die Rasse gepflegt aussieht 😉
    -Jack Russel Terrier:
    kleine Hunderasse
    -brauchen wéher weniger Pflege als der Bichon frise.
    Ist aber eben ein Hund!http://www.jack-russellterrier.de/html/w…
    -Norwich Terier:
    kleine Hunderasse
    -liebes Wesen :)http://www.pedigree.de/pedigree/de/servi…
    -Tibet Spaniel:
    kleine Hunderassehttp://www.pedigree.de/pedigree/de/servi…
    Hoffe konnte helfen
    P.s.: wenn dir die Hunde nicht gefaalne, schau mal im Tierheim.
    Da wird sich vllt. auch was finden…

  • Holly Blue said:

    Naja also eigentlich sollte mindestens eine Person IMMER für den Hund da sein gerade wenn er noch ein Welpe ist.
    Schafft euch wirklich besser keinen Hund an wenn nicht mind. einer immer da ist!
    Außerdem sind die Hunderassen wie Husky und Golden Retriever zu groß für eine kleinere Wohnung.
    Ein kleiner Hund wäre idealer.
    Mal abgesehen davon dass es sowieso Tierquälerei ist Huskys in Deutschland zu halten. Die kommen aus viel kälteren Regionen.

  • Aricosma said:

    Anfangs erstmal: Ich finde es sehr gut, das du dir schon VOR der Anschaffung eines Hundes Gedanken machst und nicht erst DANACH.
    Also 6 Stunden sind für einen Hund zuviel Alleinsein, und Husky und Retriever brauchen ausgerechnet auch super viel Auslauf, diese beiden Hunderassen wären absolut das falscheste was du denen antun kannst!
    Auch kleine Hunde brauchen viel Auslauf (mindestens 2-3 Stunden am Tag) und glaubst du, du wirst vor und nach der Schule und später nach der Ausbildung/Studium noch groß Lust haben, große Gassirunden zu gehen?
    PS: Wie wär es denn mit Katzen, die kann man prima zu zweit halten und sie problemlos auch mal bis zu 9 Stunden alleine zu hause lassen, wenn sie denn zu zweit gehalten werden. Ich weiß, das ist kein vergleich zu Hunden, aber immerhin hast du dann auch was süßes zum kuscheln und liebhaben.

  • »мяs. сυℓℓєи« said:

    Ein Husky braucht MINDESTENS 3 Stunden Auslauf täglich, zusätzlich aber auch noch geistige Beschäftigung. Ein Golden Retriever wird sehr groß und braucht dementsprechend viel Platz und Auslauf. Er ist ein Jagdhund und will auch gefordert werden. Die Wohnung ist definitiv zu klein für diese zwei Rassen. Man sollte seinen Hund nicht länger als 4 Stunden alleine lassen, Welpen (wenn möglich) gar nicht und wenn, dann nicht länger als 1 Stunde. Also wenn du zur Schule musst (6 Stunden) ist das zu lang für den Hund. Mein Hund langweilt sich schon in 2 Stunden. Ich glaube, du musst dir die Hundeidee aus dem Kopf schlagen. Es gibt auch Katzen, die sehr anhänglich sind (wie ein Hund).
    Sorry!

  • Karl said:

    So lange Du nicht volljährig bist, könnten bestenfalls Deine Eltern Dir einen Hund kaufen.

  • Schmuseb said:

    Ein Hund,kann 15 Jahre werden.Irgendwann,mußt Du arbeiten gehen und er bleibt auf der Strecke.Nach der Schule,oder Arbeit,hat man sicher keine Lust mehr,mit dem Hund rauszugehen,oder sich mit ihm zu beschäftigen.Ein Hund muß raus,ob es in strömen regnet,oder saumäßig kalt ist.Und alles vor und nach der Arbeit.Überlege es gut,ob Du dazu Lust hast.Tierarztkosten,wenn ma mal einen braucht,sind auch nicht wenig.

  • DR Eisendraht said:

    Nur ein sehr alter Hund hat eine Lebenserwartung von nur noch 3 Jahren. Aber der sollte von Treppen ferngehalten werden. Touristenorte sind genug von Hunden frequentiert und viele Regionen dürfen gar nicht von Hunden betreten werden… Ein Restaurant ist zudem nicht gerade der Ort, wo Hunde angebracht sind. Sie verliefen ihre Haare und Hündinen haben ihre Tage…. besser nicht.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.