Home » Haustiere

Warum glauben Hundebesitzer, daß jeder ihre Tiere mag?

15 Oktober 2010 14 Comments

Und warum heißt es immer, wenn ein Hund jemanden gebissen hat „das hat er noch nie gemacht“? Muß es erst eine eigene Krankenhausabteilung mit von ihrem Hund gebissenen Pflegefällen geben, bevor sie zugeben, daß ihr Tier bissig ist?

14 Comments »

  • Sophie N said:

    Das ist so auf gar keinen Fall richtig, wahrscheinlich hast du ein paar schlechte Erfahrungen mit Hunden und Hundebesitzern gemacht, aber dass ist doch nicht die Regel!
    Ich lasse meinen Hund auch oft auf Wiesen frei laufen, natürlich nicht in der Stadt. Wenn mir jedoch Leute entgegen kommen, rufe ich sie sofort heran und leine sie an. Schließlich gibt es auch Leute die Angst vor Hunden haben und die haben natürlich das selbe Recht auf einen entspannten Spaziergang wie ich.
    Wenn alle Hundehalter ähnlich denken würden, gäbe warhscheinlich gar nicht diese Konflikte zwischen Hundehaltern und Nichthundehaltern.
    Übrigens räume ich auf alle Hinterlassenschaften meines Hundes weg, dafür gibt es schließlich spezielle Plastetüten.
    Zum Thema beissen: die meisten Hunde beissen nicht ohne Grund, sie haben sich stets durch die Aktion des gebissenen Menschen bedroht gefühlt. Ein Beispiel: Ich gehe mit meiner Hündin (angeleint) durch den Park. Da kommt mir eine Mutter mit ihere vll dreijährigen Tochter, die auf nem Dreirad fährt entgegen. ich gebe meiner Hündin den Befehl FUß! welchen sie natürlich befolgt, da ich sie gut erzogen habe. Als das Kind an mir vorbeifährt, streckt es plötzlich seine Hand aus und patscht meiner Hündin genau auf den Kopf. Die war erstmal total perplex hat aber nichts gemacht, ein Hund der ängstlicher ist hätte vll vor Schreck zugebissen. Das ist dann keine Bösheit oder so, wenn jmd mich auf den Kopf haut, würde ich mich auch ersteinmal verteidigen wollen. Nur hätte mein Hund zugebissen, wäre das Geschrei groß gewesen und natürlich wäre der Hund an allem Schuld.
    Es gibt auch Hunde die angstaggressiv sind und deshalb beissen weil sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, Angst haben und sich nicht anders zu helfen wissen. Mit denen kann man sich dann fachkundige Hilfe holen und lernen dem Hund genug Sicherheit zu geben damit er nicht mehr beisst.
    Auch ich bin dafür das es eine Art Hundeführerschein gibt, damit eben die Leute wissen, wie man einen Hund erzieht und behandeln muss.
    Aber genau so wichtig ist es, schon Kindern in Grundschulen beizubringen wie man richtig mit fremden Hunden umgeht, damit später Unfälle vermeidt werden können.

  • mikado said:

    Ich halte es für sinnvoll, dass man einen Hund nur dann halten darf, wenn man einen entsprechenden Befähigungsnachweis hat (ähnlich einem Führerschein), wenn man die artgerecht Haltung nachweisen kann (mit halbjährlicher Kontrolle) und wenn man die Notwendigkeit nachweisen kann, z.B. Blindenhund, Lawinensuchhund usw. Leinenpflicht für alle Hunde ausserhalb des befriedeten Besitztumes.
    Dann kämen die armen Tiere nicht mehr in die Hände von irgendwelchen unzuverlässigen und unqualifizierten Laien.
    Es würde weniger Unfälle mit Hunden geben, weniger verschissene Sandkästen und verkackte Gehwege.
    Wie wenig Toleranz manche Hundebesitzer haben, zeigen einige der obigen Antworten. Und schon das beweist, dass nur wenige Menschen geeignet ist so eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

  • tati crazy said:

    stimmt gar nicht (ich bin kein Hunde Besitzer ich habe Ratten ja noch schlimmer)
    aber du scheinst echt Tier feindlich zu sein
    relax Baby reg dich nicht auf

  • Paul E said:

    Solche Typen gibt es, leider! Aber soll man deshalb den Hundeführerschein für jedermann zur Pflicht machen?

  • argalil said:

    Ist wohl wie bei manchen Müttern, die denken auch nicht dass ihr Kind unartig sein kann, jedenfalls nicht bei so angebeteten Kindern, wie es manche sind.
    Manche Hundebesitzer mögen ähnliches denken, aber nicht alle sind so, verallgemeinern würde ich an deiner Stelle nicht, oder kennst du alle Hundebesitzer der Welt? Und bestimmt ist auch nicht jedes Tier bissig. Wahrscheinlich sind eher Menschen bissig, als dass es Tiere sind.
    Liebe Grüsse,
    Argalil

  • Älexx said:

    Weil der Hund zum Herrchen immer wie ein Engel ist weil der Hund das Herchen auch kennt und die meisten Hundebesitzer haben die Hunde auch von Amfpang an Das Herchen ist wie eine 2Mutter für den Hund
    Weil der Hund mistrauisch zu fremden ist beist der Hund !!!!
    IST SO aber trotzdem VIEL GLÜCK

  • jossip1 said:

    Weil Hundefanatiker,besonders die -Innen so in ihrem Fanatismus vernagelt sind,dass ihr Egoismus ihnen den Blick fuer alles andere verstellt.
    Sie interpretieren in ihr Viehzeug alles Moegliche an guten MENSCHLICHEN Charaktereigenschaften hinein.
    Dass sie durch ihre Verhaetschelung aus ehem.natuerlichen TIEREN menschliche Ersatzkreaturen bauen,die ihnen menschliche Naehe und menschliches Sozialverhalten vorgaukeln sollen,wollen sie natuerlich nicht wahrhaben.
    Ihr ganzes abnormales Fehlverhalten,angefangen von Kot liegenlassen bis hin zum Klamotten anziehen,die totale und krankhafte Fixierung auf ihren Fetisch laesst sie in einer eigenen Welt wohnen,in der normale Massstaebe nicht mehr gelten.
    Und an all den Fanatikern und Verniedlichern,die in ihrer Ignoranz meinen,Pflegefaelle durch Hundebisse ableugnen zu muessen,und den ganzen Toelenvermenschlichungswahn verniedlichen zu koennen,sei gesagt:Informiert Euch mal bei den Krankenkassen,wieviele Faelle es gibt,in denen durch Hundebisse Arbeitsunfaehigkeiten und Verkrueppelungen bis hin zur Pflegestufe 3 MENSCHEN fuer den Rest ihres Lebens gezeichnet oder gepraegt sind.
    Diese Hundefanatikersprueche,““MEIN Hund doch nicht…““hoert man immer wieder.Vom Kothaufen absetzen bis hin zum Menschen angreifen und verletzen,MAAAIIIN Hund waa das nich.Und wenn doch,na ja,dann kommt halt die hilflose Ausrede:“Ei das hadder noch niiiie gemacht,verschdeh ich jeds auch net…“
    Viele,nicht alle Hundebesitzer legen ein dermassen asoziale grundhaltung an den Tag,dass ihnen das Viehzeug abgenommen gehoert.Mit meinem Hobby darf ich auch keine Mitmenschen belaestigen oder gefaehrden.Ich habe Ruhezeiten einzuhalten,und mich an die gesetzlichen Vorschriften bzgl.Ordnung und Sauberkeit zu halten.Im Verweigerungsfall droht mir der Staat mit Strafe.Und genau das sollte auch fuer Hundebesitzer gelten.
    Aber,in D will „gut Ding bekanntlich Weile haben“,so dass es erst langsam,ABER SICHER voran geht,dass die Behoerden bei diesen hundehaltern einschreiten und sie zur Raison bringen,
    Und wir machen weiter.Steter Tropfen hoehlt den Stein….

  • Piranha said:

    Glauben darf doch jeder, die Gedanken sind frei!

  • Metusale said:

    Mein Hund und ich glauben das nicht. Und weil niemand ungefragt mit uns spielen oder uns ärgern möchte, haben wir auch mit den Krankenhausabteilungen (welche überhaupt?) keinerlei Probleme. Was nun die Statistiken angeht, da verstehen wir etwas von. Es gibt eine Reihe meldepflichtiger Erkrankungen in dieser Republik. Meldepflichtig sind alle Hundebisse gegenüber Menschen (obwohl sie keine Erkrankung sind), sofern diese eine Arztpraxis, ein Krankenhaus, den Notarzt oder den Bestatter benötigen. Geführt werden diese Statistiken auf Landesebene! Es gibt sicher eine gewisse Dunkelziffer im Bereich der Sachbeschädigungen (Hund zerreißt Hose von Mensch und macht Schramme mit Pfote) und Kleinstverletzungen. Offene Verletzungen aber – auch kleinerer Art – benötigen ärztliche Betreuung (ZB. Tetanusspritze oder Tollwutvorbeugung) und werden somit statistisch erfaßt.

  • dream36g said:

    hei wie kommst du denn dadrauf ?das das jeder hundehalter denkt ?????Bist du von einem hund gebissen worden oder wieso bit du so sauer auf Hunde ?

  • Bernard said:

    Manchmal muss man wirklich zweimal lesen ..man glaubt es sonst nicht ..
    “ Pflegefälle“ durch Hundebiss ..ich glaube , es geht los ..
    auch wenn du Hunde nicht magst, musst du doch nicht diesen Blödsinn hier als Frage reinstellen.
    Jeder Hundebesitzer passt auf seinen Hund auf , und geht sicher nicht davon aus, dass ihn jeder mag …
    und die Fälle, in denen Hunde Menschen beissen, sind Ausnahmefälle- sehr bedauerlich – aber eben Ausnahmen !

  • Sweety said:

    Naja oft passiert es ja wirklich zum ersten Mal das ein Hund zubeißt.
    Ich kann verstehen das es ein Schock für einen Besitzer ist, zu erkennen dass sein Hund bissig ist. Obwohl das auch immer einen Grund hat, kein Hund der von klein auf, liebevoll großgezogen wird, beißt einfach so, aber gut, das ist ein anderes Thema.
    Ich denke auch nicht das jeder Hundebesitzer denkt, dass jeder sein Tier mag. Ich hatte auch mal einen Hund, einige liebten ihn, einige mochten auch einfach keine Hunde, ist doch ok 😉

  • Erdnussl said:

    Stimmt doch gar nicht.

  • Miss Teriös said:

    Das frag ich mich auch!!
    Ich geh heute morgen in die Schule, dann kommt mir so ne kleine, schmächtige Frau mit einem Hund entgegen, der fast schon größer als sie war. Ich hatte schon so ein mulmiges Gefühl, als ich die Augen von dem Riesenvieh gesehen hab. Und dann: Plötzlich will der voll auf mich losgehen. Ich krieg nen halben Schock und hätte beinahe zu heulen angefangen, weil ich mich so erschreckt hab. Sie konnte ihn gerade noch zurückhalten. War ein total wildes Tier. Der hätte eig. nen Maulkorb gebraucht.
    Hab mich erstmal vor Schock richtig beklagt und der war des irgendwie total egal.
    „Ich soll mich nicht so aufregen, schließlich sei ja nichts passiert.“ Hallo?? So ein Monster kann einen ja umbringen!!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.