Home » Haustiere

Wie kann man seinen Hund beibringen, ohne Leine abrufbar zu werden?

15 Oktober 2010 13 Comments

Wir haben seit einem 1/2 Jahr einen ca 1- 2 jährigen Rüden (Whippet-Labrador) aus dem Tierheim, der zwar im Haus und Garten kommt, wenn man ihn ruft. Ist er aber draußen beim Gassi-gehen ohne Leine, hört er kaum auf seinen Namen. Gibt es Tipps, dass man ihn irgendwann problemlos ohne Leine laufenlassen könnte?
Danke schon einmal im Voraus!

13 Comments »

  • menschli said:

    Mit einer Schleppleine üben,üben und nochmals üben!
    Klar haut der erstmal ab – ist ja stets viel zu entdecken da draußen!
    So solltest du ihn an der Schleppleine laufen lassen und immer wieder mal rufen ( lass ihn sich aber erst austoben – dann gehts besser! )
    – kommt er dann zu dir belohnst du ihn auf eine dir genehme Art
    -kommt er nicht, dann zieh ein wenig an der Leine und zeige ihm durch dein Wegdrehen, dass du gehen und er dir folgen soll!
    – kommt er nun? – Belohne ihn!
    -kommt er nicht? – störrisches Tier, aber nicht ungewöhnlich! Zieh nochmal an der Leine, dreh dich weg und geh ein Stück in die andere Richtung!
    Wiederhole das bis er kapiert, was du überhaupt von ihm willst!!!
    Und wenn er das begreift und zwar IMMER, dann mach ihn los – aber erstmal nur auf privatem Gelände!
    Und zeig ihm nicht deine Unsicherheit – sonst verarscht er dich ratz fatz!
    Und nicht!!!! fürs Nichtkommen bestrafen – das kapiert er noch viel weniger!
    Belohnung und Wiederholung!!!!!!
    Und immer lässig bleiben – sieh es einfach so, dass dein Hund fleißig schnüffeln will ( ist ja auch ein Nasentier ) und sich davon nur ungern abbringen lassen mag!
    Zeige dem Hund, dass er kommen soll weil DU das so willst und schlage dann die Richtung ein, die DU gehen willst – er wird schnell lernen, dass ER DIR zu folgen hat und nicht DU IHM!!!

  • möwau said:

    Oft ist es so, das Hunde bei den ersten Versuchen sie ohne Leine laufen zu lassen völligst aus dem Häuschen sind. Die neu entdeckte freiheit wollen sie auskosten und vergessen schonmal das Hören in ihrem Freudentaumel. Wie wäre es wenn du mit ihm an einen sicheren Ort (keine Straßen usw.) gehst, an dem aber die Möglichkeit des Tobens besteht(große Grünflächen, vielleicht ein See). Dort angekommen spielst und tobst du erstmal ganz ausgelassen mit ihm, bis er ein wenig ruhiger wird. Nun kannst du langsam den ein oder anderen Befehl mit einbauen, bei Fuß laufen, erst wieder entfernen wenn du es erlaubst usw.
    Du wirst viel Zeit und Geduld haben müssen, aber ein ausgelasteter Hund ist viel einfacher zu erziehen.
    Viel Spass noch mit deinem Vierbeiner!

  • Anonymous said:

    Haus und Garten ist was anderes wie draußen vor der Tür.
    So lange ein Hund nicht auf seinen Namen und Befehle hört, sollte man diesen auch nicht von der Leine lassen, die Gefahr, das was passiert und du deinen Hund nicht zurück rufen kannst ist zu hoch und auch unverantwortlich.
    Übe erst mal im Garten, das er auf Kommando und Namen hört. Dann raus mit langer Leine. (Flex oder Schlepp) und weiter mit deinem Hund üben. Erst wenn der Hund alle kommandos befolgt kann man es auf einer Wiese aus testen.
    Nichts geht von heute auf morgen, Geduld ist der ständige Begleiter. Kannst dich ja auch in einen Hundeclub anmelden, da lernt ihr beide und Spaß macht es auch.

  • reGnau said:

    Training auf Zuruf mit Leckerli und Stöckchen schmeissen und wiederbringen kann eventuell helfen. Du musst praktisch Deinen Hund immer wieder dazu auffordern, dir das, was Du ihm hinschmeisst auch wieder zu bringen. Als Dank bekommt er dafür ne Belohnung.
    Am Anfang würde ich dazu im Gelände draussen immer noch ne lange Laufleine an Deinem Hund festmachen, an der Du notfalls zupfen musst, um ihm zu bedeuten, dass er wieder zurückkommt und dann halt sobald er zurück kommt belohnen.
    Später kannst Du es vielleicht mit einem Vibrationssender probieren, wenn er noch nicht hundertprozentig auf Deine Rufe hört, aber damit wäre ich dann auch vorsichtig, denn man kann sich das was man erarbeitet hat manchmal auch ganz schnell wieder kaputt machen.
    Wichtig ist am Anfang, den Hund beim zurückkommen prinzipiell zu belohnen, egal wie lange es dauert, denn das ist die Grundvoraussetzung dafür, dass er gerne zu seinem Herren wieder zurück kommt, sonst kann es sein, dass er irgendwann lieber zu jemand anderem geht, als zu Dir.
    Ist Behaviorismus.

  • tom said:

    bring deinem hund bei das es immer etwas positives gibt wenn er zu dir kommt. am besten wenn du ihn bei den ersten malen ein wenig „bestichst“ 😉
    übe erst mal im garten.
    rufe ihn und wenn er kommt freue dich ruhig übertrieben, streichel ihn zur belohnung und gib ihm was zu fressen.
    du wirst es mit sicherheit ziemlich oft wiederholen müssen. reduziere dabei immer wieder die bestechung mit futter und beziehe immer mehr spielen mit ein. er soll lernen das es „spass“ macht wenn er auf komando kommt.
    wichtig dabei, immer den selben befehl!!!!!
    wenn du einmal sagst „komm her“ beim nächsten mal „hier her“
    und dann mal „na komm schon“ machst du den hund völlig wirr da er mit anderen befehlen nix anfangen kann!!!
    na dann mal viel glück!!

  • Klein aber OHOO said:

    Also ich hatte bei meinem Hund das gleiche Problem.
    Ich habe ihn dann auf Zeichen trainiert,weil es mir irgendwann zu blöd war ihn 100Mal rufen zu müssen.
    Ich mache also mittlerweile bestimmte Handbewegungen und er reagiert.
    Pfiffe sollen auch helfen.
    Oft sehe ich andere Hundebesitzer mit Hundepfeife.
    Der Eine oder andere sagte mir,daß sein Hund nicht mehr so gut hören würde,allerdings auf die Pfeife reagiert.

  • •Mine• said:

    besorg dir einen freund etc, der mit dir und dem hund übt. einer hält ihn kurz fest, bis du ihn rufst. kommt er zu dir, wird er sofort belohnt (leckerliii :D), dabei musst du aufpassen, nicht viel drum herum zu reden, damit er lernt, dass es sich für ihn lohnt, zu dir zu kommen, wenn er seinen namen hört. bei unserem hund haben wir das damals auch so gemacht, vielleicht ist es nicht sehr professionell, aber bei uns hat es auch funktioniert ;D
    viel erfolg!
    gruß

  • Manuela 777 said:

    Hallo Simba
    Du hast ein paar sehr gute Antworten bekommen, die du auch sicherlich ausprobieren solltest. Ich bin eine sehr stolze Besitzerin von 2 Golden Retriever,aus einem Wurf. Ringo der Rüde geht bei Fuß, selbst dann, wenn ein Hund auf uns zu kommt. Erst wenn ich sage: Ringo jetzt darfst du ihn begrüßen, aber langsam. Dann macht er es auch! Kira das Weibchen hingegen, kommt erst dann wenn sie kein Interesse mehr hat, oder aber ausgepauert ist. Mittlerweile werden beide 3 Jahre alt und mit Kira werde ich es wohl nie hinbekommen. Deshalb lasse ich sie nur im Grünen und Feldern frei. Denn wenn Kira ausgepauert ist, weicht sie mir eh und jeh nicht mehr von der Seite. Aber ich gebe mich mit dem auch zufrieden. Was ich immer mache, ist gaaaaannnnzzzzz viel LOBEN, denn das ist das A & O. Ich habe dir das nur mitteilen wollen, da Labrador die Artgenossen von den Goldies sind. Und ich 2 verschiedene charaktäre von Hunden habe. Hauptsache die Hunde sind gesund. Ich wünsche euch ganz viel Glück. LG Manuela & Goldies

  • Strassen said:

    Dein Hund wartet, das du ihm etwas beibringst.
    Erst musst du lernen, dann erst kannst du ihm etwas weitergeben.
    Ich hab selbst einen Windhund-lass dir bloss nicht erzählen das die nicht
    auszubilden/zu erziehen sind – dass ist Schwachsinn!
    Geduld – Ruhe _ absolute Konsequenz !
    Zum Beginn kann ich dir das Buch: Clickertraining/Birgit Laser/Cadmos-Verlag empfehlen.
    Und …Durchhalten!

  • Libertin said:

    Wichtig ist auch, das du ihn auf keinen fall JEDESMAL gleich anleinst, wenn er kommt. Sonst merkt er bald das er angeleint wird und kommt nicht mehr. Also auch mal rufen und nur spielen oder ein Leckerli geben und dann wieder laufen lassen.

  • Schmuseb said:

    Meine Hunde,haben immer mit einer langen Pferdeleine gelernt.Wenn sie dachten,sie müssen nicht kommen,wenn ich rufe,habe ich sie mit langen Leine rangezogen und gelobt.Man muß schon Geduld haben,aber es hat immer geklappt.

  • ichwolfd said:

    Mit Schleppleine und kleinen Belohnungen!

  • KeinName said:

    Mit Leckerlie bestechen! xP

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.