Selbstmanagement im Kunstbetrieb: Handbuch für Kunstschaffende [Taschenbuch]
„Die Galeristin und Dozentin Kathrein Weinhold gibt in diesem praktischen Handbuch aufschlussreiche Tipps zu den Themen Selbstdarstellung und -PR, Präsentations-Knowhow, Networking, Businessplankonzeption und -umsetzung. Sie leitet detailliert zum erfolgreichen Selbstmanagement an und liefert kenntnisreiche Erläuterungen zum Kunstmarkt und seinen Mechanismen.“ (Journal des Hessischen Museumsverbandes 29/2005, S. 35)“Ein ebenso unentbehrliches wie geniales Handbuch vor allem – aber nicht nur – für Newcomer in der Kunstszene.“ (S. Strohschneider-Laue, Ebensolch, 19/2005)“Die spannende, wissenschaftlich fundierte Arbeit ist ein Handbuch für Kunstschaffende – und gibt zugleich erstaunliche Einblicke in das System. […]Weinhold legt die Strategie des Marktes gnadenlos offen. Es ist bitter, zu erkennen, welch geringe Rolle die Kunstwerke selbst spielen – aber Weinholds Belege sind absolut überzeugend. Denn ob Picasso, Beuys oder Warhol, sie alle wussten sehr genau, dass die wahre Kunst ist, sich perfekt als Künstlerfigur zu stilisieren.“ (Adrienne Braun: in: Stuttgarter Zeitung, 17. September 2005, S. 40)“Dieses an Kunstschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum adressierte Handbuch führt praktisches Insiderwissen und fachwissenschaftlich fundierte Erkenntnisse des Kunstmanagements zusammen.“ (Kulturpolitik, Nr. 3, September 2005)
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.