Home » Rentner

Anhebung von Hartz IV statt Senkung des Arbeitslosenversicherungs-Beit… sinnvoller?

15 Oktober 2010 8 Comments

Die Menschen, die noch das Glück haben, in Lohn und Brot zu stehen, sie werden lt. Bund der Steuerzahler künfigt bis zu 200 Euro mehr im Portemonaie haben, – Wäre aber eine Anhebung der Hartz IV Leistungen in ähnlichem Umfang nicht sinnvoller gewesen? – Auch die Rentner sollten mal wieder am „Aufschwung“ partizipieren. In den letzten Jahren hat es rein netto insgesamt auch hier nur Kürzungen gegeben?

8 Comments »

  • Hein Mück said:

    Eine Erfolgsumlage auf alle Leistungsbezieher wäre hier gerechtfertigt. Mindestens. – Wenn schon am lebenden Obekt „Gewinne“ gemacht werden, obwohl es sich hier angeblich um eine Versicherugnsleistung handelt, dann sollten die Mitglieder auch davon profitieren.
    Eine Senkung der Beiträge ist sinn- los. Sie wird kaum die Situation der Wirtschaft oder gar auf dem Arbeitsmarkt verbessern. – Auch die inzwischen diskutierte Luxus-Arbeitslosenversicherung – wo man sich eine verlängerte Leistungsdauer quasi erkaufen können soll, ist HUMBUG! zumindest aber unsozial. Denn wer schon jetzt oft zu wenig verdient, über die Runden zu kommen, den beißen dann doch erst recht die Hunde!

  • rhododen said:

    Definitiv vielleicht.

  • q.e.d. said:

    Bei den Renten gebe ich Dir völlig recht. Aber was Hartz IV betrifft, soll der Anreiz zur Jobsuche nicht verloren gehen. Wenn das Geld mehr ist als man in einem Job verdienen kann, besteht keine Motivation mehr zur Jobsuche. Das will die Politik unbedingt vermeiden. Durch Senken der Beiträge werden Jobs zudem noch attraktiver. Das passt besser in die angestrebte Politik von „Fördern und Fordern“.

  • Lolita said:

    Ich habe es selbst erlebt, wie Bewerberinnen, bei uns im Salon, eine Arbeitsstelle abgelehnt haben, weil sie unter dem Strich weniger rausbekommen hätten, als wenn sie arbeiten gehen würden. Daß das Anfangsgehalt, nach bestandener Probezeit, um 25% erhöht werden würde, hat sie nicht interessiert. Und warum sollen wir, die arbeiten, immer mehr für die zahlen, die nicht arbeiten? Ich war selber schon mal arbeitslos, und weiß, wie schwer es ist, einen Job zu finden. Aber mit einem Bißchen guten Willen, und Angagement, geht das.

  • cosmo said:

    Typisch deutsch. Anstatt sich um die Frage „Wie bringe ich die Leute wieder dazu, arbeiten zu WOLLEN?“, mal lieber über die Höhe vn Hartz IV diskutieren. Was ist denn bitte wichtiger?
    Wir haben viele offene Stellen (momentan über 2.000.000!!!) und die können nicht besetzt werden. Zum einen, weil es an qualifizierten Leuten fehlt. Und zum anderen, weil es Jobs sind, die sich kein -relativ gut bezahlter- Hartz IV Empfänger antun will.
    Ich finde es merkwürdig, das einem auf der Straße kaum jemand 10 Euro schenken würde. Aber sobald es über zwei Ecken geht, wäre es plötzlich egal, wer uns das Geld aus der Tasche zieht.
    Für mich war es nie einfach, Arbeit zu finden und hatte nicht immer Jobs, die mir Spaß machten. Wenn aber der WILLE (!!!) der Leute da ist, haben wir erheblich weniger Arbeitslose.
    Beispiel: Wie viele Leute über 50 habe ich schon jammern hören „Ich bin zu alt, ich finde keinen Job.“. Das sagen die am Tag, wenn es sein muss, 100 Mal. Andererseits kenne ich Chefs von Möbelhäusern, die genau solche Leute suchen. WENN dann mal einer vorbeikommt, sich vorzustellen, sehen die schon aus wie ein Häufchen Elend. Immer schön im Hinterkopf „Ich bin zu alt, die nehmen mich ja eh nicht“. Wie sollen solche Leute dann -vor allem sich selbst- verkaufen können?
    Also – denken wir doch lieber darüber nach, wie man wieder Motivation schafft. Die Arbeitssuchenden (die dann hoffentlich zu Arbeitsfindenden werden), aber auch die Chefs in Deutschland.
    Ergänzung: Mit den 200 Euro mehr im Geldbeutel könnte ich meine Altersversorgung, die eh schon dürftig ist, ausbauen und etwas für die Ausbildung meiner Kinder ansparen. Damit kann ich einen Beitrag leisten, unsere Gesellschaft zu entlasten, anstatt zu belasten.

  • ulmeuhu said:

    Die Rentenerhöhung ist ok, die Rentner haben schon lange keine Erhöhung ihrer Rente bekommen. Die Harz IV Erhöhung ist nicht ok, so habe die Harz IV Empfänger gar keine Lust mehr zu arbeiten. Die Leute die über 50 Jahre alt sind sollten mehr Geld bekommen da sie fast keine Arbeit mehr finden.

  • wunschbo said:

    Zum einen werden ganz sicher nicht alle bis zu 200 Euro mehr haben und zum zweiten wird dieser Betrag vollständig von den ganzen Preiserhöhungen aufgefressen. Ich weiß das es wieder heißt es wird gegen irgendjemanden oder irgendwas gehetzt, aber was rechtfertigt denn die Anhöhung von Hartz IV? Die Arbeitslosen machen sich einen schönen Monat und haben noch mehr auf dem Konto? Wofür denn? Außerdem sind momentan dermaßen viele Stellen frei das man auch arbeiten kann wenn man will! Ich finde arbeiten soll belohnt werden und gegen Rentenerhöhungen hab ich auch nichts, denn diese Menschen haben ja lange genug gearbeitet. Aber fürs zu Hause sitzen und Däumchen drehen braucht man nun wirklich nicht fürstlich belohnt zu werden.

  • Jens said:

    Wie wäre es stattdessen mit Arbeitsplätze, die auch noch anständig bezahlt werden. Dann bräuchten wir keine endlos Reden, was nun besser ist.
    Wie @comso schon erkannt hat, fehlen eine Menge Fachkräfte, aber die AG haben selber schuld, in den letzten 3-4 Jahren wurden Mio. von Menschen raus geworfen, obwohl man ganz genau wusste, dass im Jahre 2007 dieser Fachkräfte auftreten wird. Ein Unternehmer, der geistig überfordert ist, länger länger ein ein Jahr zu planen, hat nicht das Recht, sich Unternehmer zu nennen.
    Die anderen freien Stellen sind sind bei Sklavenhänder (Zeitarbeit), wo man dann für einen Hungerlohn schuften muss. Ich wohne in Bremen, dort gibt es nach Schätzungen 200-300(!) Zeitarbeitsfirmen, Bremen ist recht klein, wie sollen dort so viele Firmen überleben, nur wenn sie sich gegenseitig Konkurrenz machen. Und die Hauptkosten sind bei solchen Firmen die Personalkosten, also werden die Löhne immer weiter gedrückt. Ich habe sogar mal von einem Bekannter gehört (er macht eine Umschulung), dass so ein Sklavenhänder dort angerufen hat und einen Stundenlohn von 5,13 Euro anbot. Als er dann sagte, dass er dann sagte, dass dies aber sehr wenig ist, kam dann der Hinweis: Holen sie sich doch den Rest bvm Amt! Also weiter Hartz4, es ist für mich eine Unverschämtheit, dass Skalvenhändler sich eine goldene Nase verdienen und Hungerlöhne zahlen und dann der tolle Tipp. WIR alle müssen dafür durch Steuern das ergänzende ALG2 zahlen, da ja der Sklavenhändler nicht genug zahlen will.
    Vor kurzem hat ein neuer Sklavenhändler aufgemacht, ein kleines Büro, zwei Schreibtische und ein Tisch/Stuhl für die Sklavenanwärter, mehr braucht man also nicht, um Menschen zu Sklaven zu machen, soweit sind wir schon „Dank“ Hartz4.
    Zeitarbeitsfirma sind durchaus sinnvoll, aber es muss sichergestellt werden, dass die AN das gleiche verdienen, wie ihre fest angestellten Kollegen.
    Und klar ist auch, dass Rentner wirklich „arme Schweine“ sind, mit Ihren Hände ist der Wohlstand dieses Landes entstanden und heute werden sie bestraft.
    Ich bin aber auch den Meinung, dass 347 Euro ALG2 verdammt wenig sind, gerade für Familien mit Kinder, es ist eine Schande, wenn ein Kind mit weniger als 3 Euro am Tag für Essen und Trinken hat.
    Aber ich bin auch der Meinung, dass es genug Geld bei uns gibt, bloß die Steuerlast ist extrem unfair verteilt. Während der Faktor Arbeit massiv besteuert wird, wird der Faktor Kapital mit Samthandschuhen angefasst.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.