Hund und Katze nicht erlaubt aber was ist mit Hamstern ?
15 Oktober 2010
13 Comments
Ich habe da mal eine Frage und zwar gibt es ja Vermieter die nicht möchten das in ihren Wohnungen Hunde oder Katzen gehalten werden. Aber was ist wenn man sich einen Hamster oder ähnliches Kleingetier halten möchte. Momentan wohnen wir in dieser Wohnung noch nicht drin, wollen aber dahin umgeziehen. Da wir momentan auch noch keinen Hamster haben habe ich auch nicht nachgefragt, habe aber in der Zukunft den Wunsch mir einen zu kaufen. Da wir aber dringend eine größere Wohnung brauchen möchte ich den Vermieter momentan nicht selber fragen da ich die Sache nicht gefährden möchte.
Mach dich hier schlau : http://www.internetratgeber-recht.de/Mie…
Sogenannte „Käfigtiere“, wie Hamster, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Vögel und andere Kleintiere, können vom Vermieter nicht verboten werden, da diese Tiere aufgrund der Käfighaltung keinen negativen Einfluss auf die Wohnung bzw. das Haus haben, d.h. weder etwas kaputt machen können, noch Lärm verursachen können.
Der Vermieter hat das Recht Tierhaltung in der Wohnung zu verbieten, aber nur für größere Tiere. Sind Sie erst mal eingezogen und haben den Mietvertrag, können Sie sich Hamster, Meerschweinchen, Hase, Ratte
oder nen Vogel holen, ohne das er was dagegen machen kann. Wegen diesen kleinen Tieren waren schon viele vor Gericht und haben immer gewonnen, mein Opa arbeitet dort und der muss es wissen. Meine Schwester wohnt in der Mieterbaugenossenschaft und darf auch keine Tiere halten. Sie hat ein Hase ein Meerschweinchen, einen Hamster und zwei Zierkatzen. Bei den Katzen ist es immer so eine Frage, sie müssen ausschließlich in der Wohnung gehalten werden, aber da würd´ ich dann doch nochmal nachfragen.
Irgendwo hab ich letzt gelesen dass Kleintiere immer erlaubt sind.
ja das geht sicher die machen doch keinen krach ist wie ein aquarium lol nein es geht schon
Wenn du freundlich fragst und du dem Vermieter auch klar machst, dass du den Hamster noch nicht hast, sondern nur evtl. anschaffen willst, sollte es doch da eigentlich keine
Käfigtiere sind normal nicht im Mietvertrag enthalten – ergo – gestattet. Lies Dir bitte Deinen Mietvertrag richtig durch, wenn nur Tierhaltung drin steht, laß es Dir richtig diffinieren.Warum(?) ,Tier ist Tier und wenn der Vermieter nichts diffiniert, kann er Kleintiere- sprich Käfigtiere – auch verbieten.
Da brauchst du keine Genehmigung – Kleintierhaltung (nach neuester Rechtssprechung gilt das sogar für Chihuahuas!) ist generell in jeder Mietwohnung erlaubt.
Hamster,Kaninche oder ähnliche Kleintiere,kann er nicht verbieten.Du mußt es ihm nicht mal sagen.Kauf Dir einen Hamster und gut .Dafür braucht man nicht mal eine Erlaubnis.
Kleintiere sind erlaubt,
Beratung gibt es auch beim Mieter -Schutzbund.
Nach neuester Rechtsprechung immer erlaubt, egal was im Vertrag steht.
Bei Hamster musst du auf gar keinen Fall fragen. Auch sind Zusätze in Mietverträgen wie „Kleintierhaltung bedarf der Zustimmung des Vermieters“ nicht zulässig, aber er kann Hund bzw. Katzen verbieten.
kleintiere die in käfigen gehalten werden können, wie meerschweine, hamster, vögel, hasen usw., sind grundsätzlich erlaubt auch wenn im mietvertrag steht, dass hunde etc. verboten sind
ausnahme ist natürlich wenn die tierhaltung ausdrücklich untersagt ist, dann darfst du auch keine kleinen tiere halten. es darf nur keinen stören. beispielsweise ein vogel der laut pipst oder so
bei mir ist es beispielsweise so, dass im mietvertrag hunde verboten sind. meine katze durfte trotzdem mit einziehen. der vermieter weiß das jetz auch und meint nur es ist ja kein hund…
frag einfach nach
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit