Home » Haustiere

Hallo ich brauche einen Tipp wegen meiner kleinen Katze?

15 Oktober 2010 7 Comments

Also ich habe vor zwei Tagen eine kleine Katze bekommen.Sie ist 6 Wochen alt.Mein Sohn fand sie im Heuboden.Die Mutter lag tot daneben sowie ein weiteres kleines.
Ich wollte schon immer eine Katze aber, es tut mir leid das ich sie manchmal so lange alleine lassen muss.Ich bin Schichtarbeiter aber wenn ich da bin beschäftige ich mich sehr viel mit ihr. Sie hat immer genug Futter. Sie spielt schön, schläft schön. Der Tipp mit dem mit der Nase reintunken wenn mal ein Malör passiert ist find ich gut. Das große Geschäft klappt ja schon gut aber das kleine???
Ist es schlimm wenn ich sie lange alleine lassen muss? Ist es nicht am Ende die bessere Lösung als vielleicht auch irgendwo tot zu Enden?? Habe ein ziemlich schlechtes Gewissen. Danke für eure Tipps.

7 Comments »

  • gassnera said:

    Ich habe auch Schicht gearbeitet und während dieser Zeit junge Katzen bekommen. Meinen hat das nicht geschadet. Jeder Mensch muss arbeiten, dann könnten ja bloss Arbeitslose Tiere halten, wenn man da so viel Zeit übrig haben müsste. Die gewöhnt sich dran, wahrscheinlich schaut sie dich irgendwann doof an wenn du Urlaub hast und NICHT weg gehst.

  • Jeany said:

    Versuche doch mal zusätzlich, etwas von dem kleinen Malheur ins Katzenklo zu schütten (notfalls mit etwas Katzenstreu aufsaugen und dann beides ins Katzenklo kippen. Dein Kätzchen riecht dort dann seinen Urin und merkt vielleicht dann, dass Urin auch ins Katzenklo gehört.

  • Toffi said:

    Die Kleine gleich mit der Nase reinzutunken, wenn sie daneben macht, halte ich für keine gute Idee… Sie ist grad 6 Wochen alt!
    Normalerweise lernt sie all das noch von ihrer Mutter – die ja nun leider tot ist.
    Also mußt Du soetwas wie ihre Mutterrolle übernehmen.
    Stell ihr eine Katzentoilette hin, in das sie auch problemlos ein- und aussteigen kann (vielleicht einen flachen Karton für den Anfang mit etwas Streu drin). Dann setze sie dort hinein – ihr Reinlichkeitsinstinkt wird schon dafür sorgen, daß sie innerhalb kürzester Zeit dort hineinmacht. Also bestrafe sie nicht für Dinge, für die die Kleine nichts kann!
    Sicherlich ist es besser, daß sie nun alleine bei Dir aufwächst, als da draußen zu krepieren… aber die optimale Lösung ist das auch nicht.
    Was würdest Du davon halten, noch eine 2. Katze dazuzunehmen? Vielleicht eine, die etwas älter ist und auch ein Stück weit die Erziehungsrolle des Kitten übernehmen könnte?
    Oder vielleicht hast Du auch die Möglichkeit, sie in andere Hände abzugeben? In eine Familie, wo schon Katzen vorhanden sind?
    Liebe Grüße von Toffi ;o)

  • Vika said:

    wie schon gesagt wurde, strafe hilft bei katzen nicht. da katzen sehr eigenwillig sind, sollte sie meinen sie habe es selbst so gewollt, sonst könnte sie vielleicht mal protest pinkeln. am besten setzt du sie morgens nach dem aufwachen, abends vor dem schlafen gehen und nach jeder mahlzeit einmal in die katzentoilette und lobst ganz nett wenn sie ihr geschäfft verrichtet hat. so hat es bei unseren katzen auch immer geklappt.
    ich will jetzt nicht sagen, dass mit der nase in die pfütze gar nicht klappt, da meine mutter das immer so gemacht hat, aber die katzte verbindet das was sie getan hat nur mit der strafe, wenn du sie auf frischer tat ertappst und bestrafst, da katzen nicht ein solches zietgedächtniss haben wie wir menschen. ich finde das aufs klosetzten einfach nur freundlicher und effektiver.
    LG, vicky

  • Ilse 2 said:

    1. Das In-die-Pfütze-Stippen funktioniert allenfalls bei Hunden. Bei Katzen erreichst du damit absolut gar nichts, am ehesten noch das Gegenteil. Die Katze kann die Strafe der Ursache im Nachhinein nicht zuordnen, sie weiß also nicht, was du von ihr willst. Eventuell interpretiert sie das sogar so, daß sie noch mehr an diese Stelle pinkeln soll. Oder sie könnte lernen, sich von dir nicht mehr greifen zu lassen.
    Besser: besonders wenn du sie in flagranti erwischst, aber auch zwischendurch, z.B. ein paar Minuten nach dem Füttern, setz sie ins Klo. Scharr ein wenig mit dem Finger in der Streu. Und wenn sie pullert, lobe sie ganz doll.
    Mit 6 Wochen ahmen die Kätzchen alles nach, was ihre Mutter ihnen zeigt.
    Jetzt bist du ihre Mutter.
    Am besten stell das Katzenklo neben dein Klo, das ist für Katzen die plausibelste Lösung. Außerdem ist der Tipp nicht schlecht, daß das Katzenklo eine winzige Spur von ihrem Urin enthalten soll, damit es auch nach Katzenklo riecht.
    2. Katzenmütter müssen ihre Jungen auch immer mal alleinlassen, um zu jagen. Das ist nicht allzu schlimm. So kleine Katzenbabies schlafen auch noch viel. Du solltest nur dafür sorgen, daß das Tierchen sich nicht langweilt, vor allem, wenn es größer und unternehmungslustiger wird. Sonst könnte es auf die Idee kommen, die Wohnung umzugestalten. Es muß immer genug Dinge zum Spielen haben, einen Kletterbaum, einen Ausguck, und immer wieder mal etwas zum Entdecken, z.B. einen Tunnel aus Teppich oder ein paar begehbare Kartons. Insgesamt wird die Kleine sich schnell daran gewöhnen, daß ihr Mensch manchmal weg ist.
    Natürlich könnte es hilfreich sein, eine zweite Katze aufzunehmen, aber das müßte schon eine sehr sozial veranlagte, erwachsene Katze sein. Oder du wartest damit noch 6 Wochen und nimmst dann ein 12 Wochen altes Kätzchen dazu. In dem Alter ist das Zusammenleben eigentlich kein Problem.

  • Priceles said:

    Also, wir haben auch Katzen, und hatten auch keine Zeit!
    Frag doch einfach, ob deine Nachbarn die ersten Wochen bei den Katzen sein können oder die zu sich holen, wenigstens für ein paar stunden!!
    So haben wir es gemacht, aber mittlerweile wenn wir weg müssen, lassen wir dei Katzen alleine, dass klappt auch ganz gut, aber die sind auch schon älter!
    Jetzt haben wir nur noch ein problem mit unserm Hund, der ist auch ausgewachsen, aber man kann ihn nicht alleine lassen. da muss die Oma schonma runter kommen!!!XD

  • janina s said:

    eine katze mit der nase in den urin reinzustupsen ist das verkehrteste was du machen kannst. stell ihr das nächste mal eine schale mit futter an die stelle wo sie hin gemacht hat. da katzen sehr saubere tiere sind machen sie niemals dahin wo sie fressen. ansonsten wenn es nochmal passiert setze sie sofort ins katzenklo.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.