Was kann man noch füttern wenn sie kein Katzenfutter mehr fressen?
15 Oktober 2010
14 Comments
Ich habe jetzt alle Hersteller und Variationen durchprobiert und meine 3 Katzen wollen davon nichts mehr fressen. Wenn überhaupt wird die Soße vom Futter geleckt und der Rest bleibt liegen. Selbst die größte Fressmaschine unter den drei Katzen hat keine Lust mehr auf das Futter und frisst lieber Trockenfutter wenn der Hunger zu groß wird.
Was kann man da noch tun?
Dose Thunfisch
Quark, Naturjoghurt oder Hüttenkäse und auch Reis
Rindergulasch
Hühnerbrustfilets, kurz gekocht und kleingeschnipselt (mit Reis geschmischt ist das auch ein gutes Futter, wenn die Katze mal krank ist und nicht richtig fressen will).
Vielleicht hast du ihnen zu schnell neue richtungen gegeben
Katzen brauchen zeit um sich an ein futter zu gewöhnen …
immer langsam vom neuen dazu geben …!
—->
hey wer gibt mir do daumen nunner …meine antworten sind net schlimm … und die katzen leben noch , wenn auch nicht mehr bei mir !!!!!!
Entweder sie wurden zu sehr verwöhnt oder sie haben eine Krankheit weswegen sie nicht fressen wollen. Ich würde mal zum Tierarzt gehen.
Na dann bleib doch bei dem Trockenfutter,ist ja glaube ich auch billiger.Etwas Wasser im Teller dazu stellen ist vielleicht nicht schlecht.
Meine hasst Nassfutter, egal welches auch, da kann man nicht viel machen ausser immer mal wieder zu wechseln. Relativ gute Erfahrungen, sprich es wird mit Verachtung verzehrt aber doch komplett, habe ich mit Almo nature Jelly (Beutel) oder Miamor (Schälchen) gemacht (leider was teurer). Oder aufwendiger und nicht unbedingt billiger: Hühnchen kochen-liebt meine. Nur Trofu würde ich nicht machen, gibt dann vielleicht mal Probleme mit den Nieren.
Und ja Gerd hat uns an die Russen ausgeliefert.Als hätte er vorher nicht genug verdient…
vielleicht solltest du mal das rohfüttern probieren?
ich mach das schon seit jahren und habe damit nur gute erfahrungen gemachthttp://www.katzen-abc.de/index.php/Alles…
dann gib ihr Trockenfutter,unterstuetzt durch,wie vorgeschlagen,Fisch und Fleisch(kurz abkochen).wenn du unempfindlich bist,kannst du vllt bei einer Metzgerei ‚abfaelle‘ wie daerme etc-das ist sehr gesund und sehr unappetitlich….
@jossip1:Das habe ich schon erwartet….
katzen sind auch wählerisch was das fressen an geht habe auch eine die ist auch drei oder vier verschiedene sorten nicht aber jetzt habe ich wieder was gefunden was sie auch ist
Eigentlich ist das ganz einfach. Du suchst ein Futter aus und die müssen es eben fressen. Wenn es lange genug da steht, wird der Hunger gross genug und siehe da, sie fressen, egal was in der Schüssel ist. Ich habe da auch so zwei Spezialisten. Einen Tag fressen sie, als ob sie das beste Futter der Welt hätte und ein paar Tage später würdigen sie es keines Blickes. Die haben mich auch schon ein paar mal dran gekriegt. Bin gleich los, anderes Futter zu holen. Aber ich lasse mich von denen nicht mehr veräppeln. Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, daß wenn nix anderes angeboten wird, wird das Futter in der Schüssel gefressen. Auch wenn’s ein paar Tage dauert, hart bleiben! Wenn sie nicht fressen, haben sie auch keinen Hunger. Wenn mein Kater nicht das richtige Futter im Napf hat, zischt er beleidigt ab und holt sich lieber eine Maus. Die bringt er dann mit auf den Balkon und verspeist sie demonstrativ vor der Balkontüre, damit ihn jeder sieht. Die sind schlauer als wir manchmal denken.
Ich habe mal den Fehler gemacht und habe meinem Kater eine Weile lang Sheba gegeben, weil es das mal in einer Aktion einer Drogeriekette sehr preiswert war. Danach hat er kein „Billiges“ Katzenfutter mehr angesehen. Wir waren jetzt aber sehr konsequent und haben ihm das immer und immer wieder hingestellt. Wenn der Hunger einsetzt, dann frisst er es auch. Da er auch sehr gerne Brekkies isst, mache ich auch manchmal ein bisschen davon auf das Nassfutter drauf … er fällt jedesmal darauf rein und frisst dann beides.
wenn sie gerne Trockenfutter fressen, dann mische mal das Trockenfutter mit dem Naßfutter, das mochten meine ganz gerne, aber keine sehr große Mengen, sondern Mengen, die sie normalerweise fressen, weil das Trockenfutter irgendwann von dem Naßfutter total durchgeweicht ist, wenn die Masse zu trocken wird, dann kannst du etwas Milch hinzufügen, wenn deine Katzen Milch vertragen, ansonsten etwas Wasser
Hallo
Meine Katze hat nach 3 Jahren auch kein Naßfutter mehr gewollt und jetzt bekommt sie seit 1 1/2 Jahren Trockenfutter ( Ovator Vital Adult) ist ein Alleinfutter für Katzen.
Sie liebt es und es schmeckt ihr.
Hört sich nach stark verwöhnten Katzen an. An deiner Stelle würde ich nochmal die „alten“ Sorten versuchen. Vielleicht hatten sie sich damals nur daran überfressen.
Wenn alle Stricke reißen, kannst du immer noch anfangen selbst zu kochen oder im Notfall zum Tierarzt, der dir da in jedem Fall weiterhelfen kann (keine Panikmache, Fakt). Wir wollen ja nicht, dass die Kleinen verhungern.
Katzenfutter a la carte gäbe es bei mir grundsätzlich nicht! Egal ob die Damen es zu speisen belieben. Sie werden schon Hunger kriegen. Wer dauernd die Marke wechselt, der fordert solches Verhalten geradezu heraus.
Das kommt davon,wenn man dauernd das Futter wechselt,und so dem Viehzeug suggeriert,daß es etwas auswählen könnte.
Dieses Soße schlecken und den Rest stehen lassen ist ein typisches Beispiel für totale Überverwöhnung.
So,dann bleib jetzt beim Trofu mit Wasser,und gut ist.
KEINE Katze ist je vor einem gefüllten Fressnapf verhungert.
Wer nicht will,der hat schon.
So manches KIND in der Welt käme nie auf die Idee,eine Nahrung abzulehnen,um etwas anderes zu bekommen.Es wäre FROH und DANKBAR,ÜBERHAUPT etwas zu bekommen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit