Kann man eine frei laufende Katze in der Stadt mitnehmen, die hilflos aussieht?
15 Oktober 2010
8 Comments
Naja, seit gestern Abend seh ich immer mal wieder eine kleine, ca. 1 Jahr alte, Katze, die hilflos die Straßen umher irrt.
Jetzt frag ich mich, ob ich sie mitnehmen könnte, und notfalls morgen zum Tierarzt gehen kann mit ihr, um den Besitzer herrauszufinden.
Also, darf ich das?
Danke im Vorraus.
Schön, daß du auf sowas achtest.
Generell sollte man damit aber vorsichtig sein. Viele Katzen gehen gern mal auf Tournee, auch tagelang, haben aber durchaus ein gutes Zuhause.
Bei ihren Wanderungen kommen sie auch mal in neue Gebiete, die sie noch nicht so gut kennen. Da verhalten sie sich vorsichtig. Das heißt aber nicht, daß sie hilflos sind.
Natürlich gibt es aber auch ausgesetzte oder „verwilderte“ Tiere.
Leider sieht man es Katzen sehr lange nicht an, ob sie hungern und kränkeln. Besonders im Winter haben sie ein dickes Fell, das einen mageren Körper gut verbirgt. Anzeichen wie schlecht heilende Wunden oder tränende Augen können darauf hinweisen, daß das Tier nicht gepflegt wird
Am besten beobachte das Gebiet eine Zeitlang, vielleicht gelingt es dir ja, dich mit der Katze etwas anzufreunden. Wenn sie z.B. von dir immer mal ein Häppchen Futter kriegt, kannst du sie in Augenschein nehmen.
Achtung – sie könnte Flöhe und Milben haben, die du an Schuhen und Kleidern nach Hause mitnimmst. Sie könnte auch krank sein, und wenn sie berührst, wirst du zum Keimträger. Wenn du eine Katze zu Hause hast, mußt du mit freilaufenden Artgenossen grundsätzlich vorsichtig sein (Hände waschen).
Wenn du sicher bist, daß das Tierchen hungert oder krank ist oder sonstwie Hilfe braucht, nimm sie eben mit. Wenn sie tätowiert oder gechipt ist, kann man ihre Leute ausfindig machen. Wenn nicht, muß sie aber ins Tierheim. Das ist vielleicht nicht so toll, wenn sie einfach nur ein Freigänger mit großem Aktionsradius ist. Freigängerkatzen wollen meist nicht drinnen bleiben.
Du kannst ja mal drauf achten, ob du irgendwo eine Vermißtenmeldung siehst. An einem Laternenpfahl oder am schwarzen Brett eines Supermarkts, oder eine Kleinanzeige in der Zeitung.
Frag auch mal in dem Gebiet rum, ob jemand Näheres weiß, z.B. in den Läden.
Eine einjährige Katze ist übrigens weitestgehend ausgewachsen und optisch von einer zehnjährigen Katze kaum zu unterscheiden, zumindest auf den ersten Blick. Ihre Knochen können noch etwas stärker werden, auch ihre Gesamterscheinung wird etwas stattlicher; aber im Prinzip könnte es sich auch um eine zierlich gebaute Katze in beliebigem Alter handeln.
Ja nimm.
Woher weisst du dass sie hilflos umhergeirrt ist? Manche Besitzer lassen ihre Katze einfach raus.
Du kannst ja mal checken, ob sie eine Taetowierung im Ohr hat. Wenn ja, dann wird sie schon jemandem gehoeren und wenn du aus dem Grund zum Tierarzt mit ihr gehst, darfst du das auch. Wenn sie einen Chip hat sollte sie normalerweise auch ein Tatoo haben. Viel Erfolg.
Normalerweise wissen Katzen wo sie hingehören. Was du machen willst ist nur in ganz bestimmten Fällen nötig, und dafür solltest du wissen ob die Katze wirklich hilflos ist und umherirrt.
Wenn sie es zulässt, dann kannst du es probieren, aber sie wird, wenn sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, auf gar keine Fall mit dir mitgehen oder aber dich fürchterlich kratzen.
Möglich ist das aber nur wenn die Katze eine Nummer hat, ansonsten wirst du niemals den Besitzer herausfinden.
Gruß
Franky
Man kann.
Du kannst sie mit zum Tierarzt nehmen.
Dort kannst Du nachfragen,ob jemand seine Katze vermißt.
Desweiteren kannst Zettel aushängen,mit der gleichen Frage.
Wenn sich niemand meldet ,kannst Du sie behalten.
Es gibt Leute,die werfen ihre Katze einfach aus der Wohnung ,weil sie keine Lust haben das Katzenklo sauber zu machen.
Oder sie ziehen um und lassen die Katze einfach da,weil sie in der neuen Wohnung keine Haustiere halten dürfen.
Oder die Katze ist zu anstrengend geworden,dann muß so eine Katze auch weg.
Also,geh zum Tierarzt und finde heraus ,ob sie irgendwohin gehört.
Und sonst gib Du ihr ein Zuhause.
nein ist Diebstahl außer sie sieht war los aus
Ja, nimm sie mit, denn sie hat sich vermutlich verlaufen oder ist von jemandem mitgenommen worden. Sieh dir die Anzeigen in der Zeitung über vermisste Tiere genau an und halte Ausschau nach Aushängen, die Besitzer oft überall in Apotheken oder Warenhäuser am schwarzen Brett befestigen.
Auch bei Tierärzten werden oft Zettel aufgehängt und vielleicht ist die Katze ja auch gechipt. Oder wenigstens Tätowiert.
Hilf der Katze bitte!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit