Ist denn Pfannkuchenteig nicht gesundheitsschädlich für Katzen?
15 Oktober 2010
9 Comments
Hallo,
vor 3 Tagen wollte ich so gerne Pfannkuchen machen. Ich machte einen Teig gerade mal für 6 Pfannkuchen und dann läutete das Telefon und als ich dann wieder in die Küche ging, war die Schüssel auf einmal leer und mein Kater leckte sich die Schnurhaare ab und putzte sich.
Und seit 2 Tagen hat er einen Bauch wie eine Kätzin, die Junge in sich hat und ständig furzt er und hat ständig Durst.
Aber auf´s Klo geht er ganz normal, schlecht geworden ist ihm nicht, also dass er sich übergeben musste.
Nur seit 2 Tagen frisst er nix mehr und das macht mir Sorgen.
Jetzt wollte ich wissen, ob Pfannkuchenteig für ihn schädlich ist.
Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Also irgendwie kommt mir das alles komisch vor. Ich habe gar nicht gewusst, dass Katzen so scharf auf Pfannkuchen sind und sie dann auch noch in solchen Mengen verdrücken. Naja, vielleicht wegen der Milch…
Aber dass Pfannkuchen schlecht für Katzen sein sollen, das höre ich zum ersten Mal. Ich kann mir auch nicht vorstellen warum. Normaler Weise wissen Katzen selber sehr wohl was sie fressen können und was nicht.
Dass Deine Katze seit 2 Tagen nichts mehr frisst, ist allerdings kein gutes Zeichen. Muss aber nicht unbedingt an den Pfannkuchen liegen. Wenn das länger andauert, solltest Du mal zum Arzt mit ihm.
Wenn Du Dir Sorgen machst, gehe zum Tierarzt. Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es total gesundheitsschädlich für ihn ist. Es ist natürlich nicht für Katzen gedacht, aber es war nun mal ein Unfall und nicht mehr zu ändern.
Aber im Teig ist ja nichts, was ihn umbringen könnte. Das aufgeblähte könnte durch Hefe oder Backpulver kommen. Die treiben ja und sorgen dafür den Teig locker und luftig zu machen. Diese Luft ist nun im Bauch deines Katers, daher furzt er und hat einen geblähten Bauch. Mal ehrlich, wenn ich ne Schüssel Pfannkuchenteig essen müsste, hätte ich auch für längere Zeit vom Essen den Kanal gestrichen voll. Nicht anders wird es Deinem Kater ergehen. Und da im Teig ja auch Salz und viel Zucker ist, wird er deswegen auch viel trinken. Es könnte ihm ja dennoch übel sein, auch ohne, dass er sich übergibt. Aber wie gesagt, zur Sicherheit gehe zum Tierarzt oder rufe dort an. Dort kannman Dir sicherlich einige Tipps geben, wie Du ihm helfen kannst. Mach doch ein wenig Kamillentee, lass ihn erkalten und gib es zum Trinkwasser. Das beruhigt auch verstimmte Katzenmägen.
Katzen sind reine Fleischfresser
nicht wie Hunde z.B.
reines Fleisch macht den Urin sauer
ist er das nicht wird die Katze krank !!!! ernsthaft !!!!
hier war das Mehl und der Zucker vor allem sehr schädlich
Doc aufsuchen !!!
hi,
katzen fressen, dass was sie mögen!!!
dein teig war zu appetitlich verlockend!!!
ich vermute mal, das ist eine kleine magenverstimmung, und das wird wieder!!!
dran sterben wird er nicht!!!
der normale fresstrieb, wird wiederkommen!!!
spreche aus erfahrung, mit einer leergefressenen schüssel, hackfleischteig!!!
lg sabi
wen es schädlich wär würde er es nicht ESSEN KATZEN HABEN EINEN INSTINKT und wen es schädlich wär würde es eh in ein paar stunden wida rauskommen
ein katzenmagen ist nicht ausgelegt, viele kohlenhydrate zu verdauen. deshalb der blähbauch.
wenn es bis morgen nicht besser ist, würde ich mit ihm zum TA gehen, der kann ihm etwas geben, damit die sache leichter verdaut wird.
es ist falsch, dass katzen automatisch wissen, was gut für sie ist. manchmal verenden sie an hühnerknochen, die ihnen fälschlicherweise gegeben werden oder an rattengift, das in mäusen steckt.
katzen sind „naschkatzen“ und probieren einfach alles, auch stark gewürzte dinge, die nicht gut für sie sind.
und wir kennen das doch auch: gerade die leckeren sachen sind meist nicht so gesund! 😉
Ich denke nicht das es ihr schadet, sie wird höchstens von zu viel Bauchschmerzen bekommen wie wir auch wenn wir rohen Teig naschen.
doch teig (egal welcher art) ist schädlich!!!geh zum tierartz und lass ihn durchchecken!!!
Nein, das denke ich nicht. Dann würde er sich längst krank verhalten. Wahrscheinlich ist ihm immer noch schlecht, von so viel Teig, hehe.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit