Unsere Katze beißt mich immer in die Hand Es ist die Katze meiner Tochter was kann man tun?
Es kommt sehr darauf an, in welcher Situation und wie stark die Katze beißt.
In Wohlfühl-Situationen ist das oft eine Aufforderung zum freundschaftlichen Balgen, also z.B. beim Schmusen. Macht meine Katze bisweilen auch. Das Beißen ist dann nicht sehr heftig, aber manchmal fährt sie im Eifer ein bißchen die Krallen aus…
Wenn du die Katze dann ein wenig scheuchst, findet sie das sicher toll. Beschäftige sie, gib ihr Spielzeug.
Das sanfte „Beißeln“ kommt auch beim Schmusen vor und ist eine Liebesbezeugung. Die Katze knabbert dabei nur an der Hand, schleckt sie auch ab. Nur wenn du die Hand wegziehst, könnte es in eine sehr liebevolle Scheinrauferei umspringen. Aber eine gut sozialisierte Katze tut dir dabei nicht weh. Was allerdings selten geworden ist, denn die meisten Katzen werden viel zu früh von ihrer Mutter getrennt.
Eine weniger sozialisierte Katze könnte deine Hand als Raufpartner hernehmen, besonders wenn sie jung und lebhaft ist. Toben und Balgen gehört bei jungen Katzen zur „Grundausbildung“, viele tun das auch später noch gern. Es ist zwar nicht bös gemeint, aber für Menschen eben schmerzhaft. Ein gellendes AU und sofortiges Ignorieren sind die Signale, daß das tabu ist. Scheuchen, Hauen, Hinterherlaufen sind dagegen ein Zeichen, daß du mitspielst.
Die Katze braucht aber Abwechslung, am besten Freigang, und Ersatz-Raufpartner wie Stoffknäuel oder alte Socken.
Oder beißt die Katze nur, wenn du sie anfaßt oder hochhebst? Dann will sie eben ihre Ruhe. Es gibt viele Katzen, die z.B. nicht auf den Arm wollen, und es sind auch nicht alle Schmusekatzen. Respektier den Höflichkeitsabstand von etwa anderthalb Metern, fass das Tier nie gegen seinen Willen an. Warte immer, bis die Katze zu dir kommt. „Zwangsbeknuddeln“ oder Greifen und Herumschleppen ist eine Unsitte, gegen die sich viele Katzen naturgemäß wehren. Übrigens – der Bauch der Katze ist eine absolute Tabuzone, da mögen die allermeisten Katzen nicht angefasst werden. Es sei denn, beim Raufen, siehe oben.
Wenn sie sich vorher anschleicht, dann beißt und dann wegrennt, ist es eine Spielaufforderung. Dann kann man so tun, als sei man sauer und der Katze hinterherrennen. Daran hat sie ihren Spaß.
Wenn sie beißt, weil man sie streicheln will, dann sollte man sie nicht streicheln. Nicht jede Katze mag jede Person. Weibliche Katzen sind oft eifersüchtig auf andere Frauen und umgekehrt machen manche Kater Probleme, wenn andere Männer im Haus sind. Besonders bei älteren Personen, die Autorität ausstrahlen, hat die Katze manchmal Angst.
Mein Kater mag meinen Vater auch nicht und beißt ihn.
Katzen beißen auch manchmal, während man sie streichelt, weil man sie falsch oder lieblos gestreichelt hat, einfach um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Wenn man einer Katze eine Unart abgewöhnen will, dann sollte man laut und wütend „Nein!“ und den Namen des Tieres sagen, während man die Katze anstarrt und sich etwas „aufplustert“. Nach ein paar Dutzend mal verstehen sie es dann.
es kann sein das sie dich noch nicht so gut kennt.versuche mehr mit ihr zu unternehmen.
sie hat sich was gemerkt , was ihr nicht so gefiel, so erkennt sie dein Geruch und denkt das du ihr wieder was antun wirst, deswegen recht sie sich mit dir ab, und sie schützt sich natürlich.vielleicht hat sie auch schlechte laune, und wenn du da jetzt noch ankommst, lässt sie an dir aus.hehe
Schüttel sie ab und ignorier sie. Beißen geht nun mal gar nicht! Auch wenn sie noch jung und verspielt ist: Die gewöhnt sich das an und wird nervig. Es macht Katzen überhaupt nichts aus, wenn man sie im Genick packt und dezent „wegwirft“. Also, nicht mit Gewalt gegen die Wand oder so, aber Katzenmütter machen das auch so, dass sie ihre Jungen sanft im Genick packen und irgendwo anders hinsetzen. Das kennen die und merken sich das. *genickgreif*, „so runter auf den Teppich mit dir, Tiescher!“, das genügt normalerweise.
beißt sie aggressiv oder eher beim kuscheln vielleicht will sie dir nur sagen das sie dich mag
Nimm eine Blumenspritze mit Wasser.
Beisst die Katze wieder in die Hand besprüh sie mit Wasser. Dann wird sie normalerweise spätestens beim 2. Mal das Beißen mit dem für Katzen unangenehmen Wasser in Verbindung bringen und eher weggehen.
ist sie noch sehr jung?dann kann es sein das sie einfach nur spielen will.
Katzen sind kleine Raubtiere und verhalten sich auch so.
Katzen sind keine Dekostücke!
Katzen wollen und müssen spielen und beschäftigt werden…ansonsten suchen sie sich was…und wenn es eine mernchliche Hand ist!
Katzen beißen im Spiel (oder bei Nervosität). Das Spiel ist normal, besonders bei Katzenjungen, Eine 3 -jährige ist auch noch jung! Es resultiert aus dem Jagdinstinkt der Katzen. Sie halten eine Hand, einen Fuß für ihre Beute. Mache deiner Katze begreiflich, dass Du das nicht akzeptierst (konsequent *NEIN* sagen, weggehen…nicht beachten) und versuche ihre Aufmerksamkeit auf bewegliches Spielzeug zu lenken. Ermutige besonders Katzenjunge nie, die Hand als Beute zu verstehen. Aggression aufgrund von Nervosität tritt gewöhnlich auf, wenn man die Katze am Bauch streichelt. Dies ist ein Zeichen von Ungeduld bzw. ein natürlicher Reflex bei Katern bei der Kopulation. Um Kratzer zu vermeiden, sollte man deshalb die Katze am Bauch nur mit der notwendigen Vorsicht streicheln bzw. sollten sich diese Streicheleinheiten nicht endlos hinziehen. Gestresste Katzen können, wenn sie sich bedroht fühlen, ihre Aggressionen auch gegen Personen richten, mit denen sie ansonsten vertraut sind.
Versuche nicht die Katze hochzunehmen oder sie in Anwesenheit von Fremden unbedingt auf dem Arm zu behalten.
Hoffentlich hilfreich…
Falls Du jemals die Katze mit der Hand geschlagen, gestossen oder geschubst hast, hat sie sich das gemerkt. Ich kenne einen Fall, da ist die Katze sobald die Hand gehoben wurde – und wenn es nur zum Kratzen am Kopf war – direkt auf die Hand losgegangen… Das wird schwer es wieder aus ihr rauszubekommen…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit