Home » Haustiere

Welche Katzenrasse hat einen kräftigen Körperbau und kurzes Fell?

15 Oktober 2010 18 Comments

Wir wollen eine Katze in unsere Familie aufnehmen und wünschen uns eine kräftige Katze mit kurzem Fell, welche Rasse würdet ihr empfehlen und warum?

18 Comments »

  • Ilse 2 said:

    Ich würde auch sagen, geht einfach mal ins Tierheim und sucht euch eine hübsche Katze aus. Die Leute dort kennen auch ihre Katzen und wissen, welche zu euch passt.
    Generell gibt es bei den „normalen“ Hauskatzen viele kräftige, kurzhaarige Exemplare; Britisch Kurzhaar und Karthäuserkatzen sind auch recht robust.
    Hier kannst du mal welche ansehen:http://www.pats-pets.de/rassen/katzen/ka…http://www.britisch-kurzhaar.ch/
    Außerdem fallen mir ein: Exotisch Kurzhaar, Europäisch Kurzhaar (meist werden so die „Hauskatzen“ bezeichnet – ist aber eine echte Rasse!), und Burmakatzen.
    Übersicht über alle Rassen:
    (hier kannst du auch nach Länge des Fells sortieren)http://www.katzenausstellung.de/katzenra…
    Weiterführende Links:http://www.katzenrassenverzeichnis.de/
    In den meisten Tierheimen sind auch Rassekatzen „zu haben“.

  • Timmy das Schäfchen said:

    meine hausschnecke gary…..grins sehr pflegeleicht,bloß baden will er nie……lg

  • reaperge said:

    Tiger

  • Carola said:

    Die Abessinierkatze.
    Sie gefällt mir und sieht aus wie ein kleiner Puma.
    Wenn ich wieder einmal eine Katze haben kann, dann werde ich mich für sie entscheiden.
    Viel Spass beim Aussuchen eures Vierbeiners!

  • Michael said:

    die Norwegische waldkatze habe davon 3 zuhause ( 2 Katzen und 1 Kater ) werden das doppelte von der normalen Hauskatze. lg

  • Nessa said:

    Britisch Kurzhaar Katzen sind auch recht kräftig.

  • frseh said:

    Gehe mal ins Tierheim und such dir dort nachdem ihr euch mal mit ein paar Katzenhaltern unterhalten habe eine Katze aus die euch zusagt und ich würde dabei nicht nur vom äußeren aus gehen.
    Welche Anforderungen stellt Ihr an die Tiere ? Ihr solltet nicht nach dem Äußeren gehen. Sondern wenn Ihr ein Tier findet das euch gefällt, das sich aber auch an euch ran schmeißt dann ist es schon das richtige.
    Ein Haustier ist keine Katalog Ware die man sich aussuchen kann und wenn es einem nicht mehr passt wieder loswerden will.

  • ALTAIR said:

    …wie wärs mit nem schwarzem panther….als ersatz fürn wackeldackel und haus-u.hofbeschützer…..natürlich nicht so verschmust aber sehr interessant…grins

  • moniitra said:

    die tigerkatze

  • maraboul said:

    Naja, ihr solltet euch lieber eine normale Hauskatze holen als eine Rassekatze. Rassenkatzen müssen öfters zum Tierarzt weil es immer probleme giebt. Und das kostet viel Geld. Normale Hauskatzen jagen mehr Mäuse als Rassekatzen. Normale Hauskatzen sind reinlicher, sie sind liebevoller als Rassekatze. Wenn es aber umbedingt eine Rassekatze sein soll dann würd ich Perser empfehlen. Die sind meistens die pflegeleichtesten Rassekatzen unter den anderen.

  • erollail said:

    ich würde mich sehr freuen, wenn du mal in ein nahe gelegenes Tierheim gehen könntest, da kann man gleich eine gute Tat tun und die Katzen danken es einen wirklich…

  • Ebbi said:

    Meine ist auch kurzbeinig, kräftig und kurzfelllig – und einfach ne Hauskatze…. Die schönsten optischen Kraftpäckchen sind -finde ich- Karthäuser! Kurzen, sehr dichten Pelz und sehr kräftige Statur mit schönem rundem Köpfchen :-). Guckt euch doch einfach irgendeine aus – Perser ist als langhaarige nun vielleicht nicht so das was ihr sucht….. aber irgendwie sind doch viele Katzen wie du beschreibst. Extreme findest du meist bei den Rassetieren (wie Siam – sehr schlank…) oder eben Perser (Knuddelig und langhaarig) und Russish Blue oder Karthäuser oder British Kurzhaaar – kurzfellig und kompakt!

  • otrebor said:

    exotikkurzhaar

  • raythege said:

    Die, die Du suchst, sind bestimmt die Britisch Kurzhaar Katzen und die Kartäuser Katzen.

  • Zigeuner said:

    habe kürzlich einen bericht über die britisch Kurzhaar gesehen – auch die schöne Whiskaskatze gehört zu dieser Rasse
    Der Körperbau entspricht dem stämmigen einer Hauskatze, Männchen sind eher „Brocken“ und sie sollen alle netten und robusten Eigenschaften einer Hofkatze haben

  • kugerl said:

    kartäuser
    britisch kurzhaar

  • Erna said:

    Geht mal in ein Tierheim und dort gibt es bestimmt einen richtig tollen Kater,so einen richtigen Querfeldein-Stammbaum.
    Da habt Ihr dann bestimmt richtige Freude dran.Und der Vorteil ist oft gegenüber einer Zuchtkatze,das solch ein Kater nicht so anfällig bei Krankheiten ist.Kater empfehle ich aus dem Grund:
    1 Wird schön kräftig nach der Kastration
    2 Kater sind gute und gelehrig bei Einzelhaltung
    3 Kater sind abselute Schmusetiere,usw………………………
    Und das Tierheim freut sich darüber,wieder ein Tier in nette Umgebung vermittelt zu haben.

  • untertas said:

    ich habe auch zwei britisch kurzhaar katzen. der kater in farbe blau ( wie die shebakatze ) und die kätzin in black silver tabby ( whiskaskatze ). es sind kräftige katzen mit kurzem fell. sehr pflegeleicht,robust und verschmust. schau dir doch in einem katzenbuch die verschiedenen rassen an. da steht auch meist etwas über den charakter drin. perser und norwegische waldkatzen haben langes fell das gepflegt werden muss. da muss man echt hinterher sein damit es nicht verfilzt. ich denke ihr sucht eher eine pflegeleichte.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.